Alte Koerne Haus

Lastenradförderung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Spaß beim Lastenradfahren

Folgendes Fazit zieht Philipp Kleff nach der autofreien Woche: “Selbst mit Kindern und einigen logistischen sowie wettertechnischen Herausforderungen gelang uns die autofreie Woche sehr gut. Auch jetzt ist das Lastenrad noch fester Bestandteil unseres Alltags und ersetzt das Auto in vielen Situationen. Nicht nur praktische Gründe, sondern auch schlicht der Spaß beim Fahren mit der Familie spricht für sich.“

Lastenrad mit Mann, Kind und Altpapier

Im Lastenrad ist neben dem Kind noch reichlich Platz für Altpapier.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Philipp Kleff

In der Woche vom 13. bis 20. April hat unsere Familie im Rahmen der Aktion Lappenlos das Auto stehen lassen. Wir wollten zeigen, dass mit dem Lastenrad ein Auto gar nicht mehr so notwendig für den Alltag ist, wie viele von uns denken:

Kindertransport

Ob zum Kindergarten, zum Spielplatz oder in den Westfalenpark – unsere gesamte Familie konnte problemlos mit dem neuen Fahrrad jedes Ziel ansteuern. Auch Regen oder morgendliche Kälte trübten dank wetterfester Kleidung und einem praktischen Verdeck die neue Bewegungsfreude nicht. Und die Kinder hatten sichtlich Spaß mit ihrem neuen Gefährt.

Altpapierentsorgung

Alltägliche Aufgaben wie das Entsorgen von Altpapier konnten problemlos mit dem Lastenrad erledigt werden. Auch mit begeistertem Mitfahrer bietet das Fahrrad genügend Platz, um das gesamte Altpapier aus der Garage zu transportieren.

Einkaufen

Der Wocheneinkauf und spontane Kleineinkäufe konnten mit dem Lastenrad erledigt werden. Die anstrengende Parkplatzsuche entfällt so zum Glück, und unterwegs können die Einkäufe an der frischen Luft begutachtet werden.

Getränketransport

Neben anderen Einkäufen hilft das Lastenrad auch bei der Versorgung mit Getränken. Auch hier bietet es ausreichend Stauraum für verschiedene Getränkekisten. Das Verdeck ermöglicht einen sicheren Transport und verhindert, dass unterwegs Flaschen verloren werden.

Leselust

Für die Bücherausleihe in der Stadtteilbibliothek in Aplerbeck gab es keine Platzprobleme: Nahezu ein ganzes Bücherregal hätte im neuen Gefährt Platz gefunden. Und während der Fahrt konnten bereits erste Bücher angeguckt werden.

Sportausflüge

Ausflüge zum Laufradfahren in den Park oder zum Fußballplatz gelangen prima. Neben der halben Familie fanden Bälle, Laufräder und andere Spielgeräte Platz im Lastenrad. Auch spontane Trinkpausen konnten ohne Probleme eingelegt werden.