Emissionsfreier Hundetransport
Die Bilanz von Raffael Diers nach seiner Aktion Lappenlos – ohne Auto aber mit Lastenrad: "Eine Woche (oder länger) ohne Auto in Dortmund ist möglich und machbar. Zumindest unter bestimmten Voraussetzungen."

Emissionsfrei mit dem Lastenrad zum Hundeausflug.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Raffael Diers
Der Arbeitsweg: fünf Kilometer
Mein Arbeitsweg beträgt gerade mal fünf Kilometer, so dass ich jeden Tag entspannt mit dem Rad zur Arbeit und zurück fahren konnte. Das versuche ich auch außerhalb der Aktion Lappenlos. Von Haustür zu Haustür ist das Auto bei dieser Entfernung noch gar nicht warmgefahren, dann ist man schon angekommen… Bei dem passenden Wetter macht es also wenig Sinn, das Auto zu nutzen. Durch den Arbeitsweg ist der größte Teil der Autofahrten der Woche schon eingespart.
Der Weg in die Innenstadt: mit der Bahn
Da ich selten in die Innenstadt von Dortmund muss, musste ich in der Aktionswoche nur einmal auf die U-Bahn zurückgreifen. Dank des 9-Euro-Tickets ist das im Sommer 2022 eine echte Alternative und wird von mir hoffentlich in Zukunft wieder öfter genutzt. Von Grevel in die Innenstadt braucht man nicht wirklich länger als mit dem Auto, und die übliche Parkplatzsuche entfällt.
Mit dem neuen Lastenrad: Ausflüge mit dem Hund
Auch für den Weg zum Sport oder für kurze Erledigungen im Ort ist kein Auto erforderlich. In der Aktionswoche kam besonders das Lastenrad zum Einsatz: vom Wocheneinkauf im Nachbarort bis zum Abholen eines Sacks Hundefutter. In das neue Lastenrad können 100 Kilogramm geladen werden. Bei der Anschaffung des Lastenrads stand aber ein Kriterium mit im Vordergrund: Ausflüge mit dem Hund. Der Dortmunder Nordosten und das Umland haben viele grüne Ecken, kleine Wälder und gute Strecken für Spaziergänge. Diese haben wir bisher häufig mit dem Auto angesteuert, um dort mit dem Hund spazieren zu gehen. All das kann jetzt emissionsfrei gemacht werden, denn das Lastenrad ist extra für den Transport von Hunden ausgestattet.“
Readspeaker