Fahrräder MetropolradRuhr, UmsteiGERN

Verkehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

P+R-Anlage Kley

Die Stadt Dortmund baut eine Park & Ride-Anlage mit zusätzlichem Bike & Ride-Angebot (B+R) an der S-Bahn-Station Dortmund-Kley im Stadtbezirk Lütgendortmund.
Die Bauarbeiten des Tiefbauamtes haben am Montag, 22. März 2021, begonnen. Damit ist die P+R-Anlage Kley die erste Baumaßnahme, die im Rahmen des Förderprojektes Emissionsfreie Innenstadt umgesetzt wird.
Befestigt und markiert werden am Kleyer Weg 32 Stellplätze für Kraftfahrzeuge sowie eine Fahrradabstellanlage (B+R-Anlage) mit 15 überdachten Fahrradbügeln und integriertem Wartebereich an der heutigen Bushaltestelle. Diese wird barrierefrei umgebaut, um den Umstieg vom PKW in Bus oder S-Bahn zu fördern. Darüber hinaus erleichtern Leiteinrichtungen im Bereich des Bushaltepunktes sehbehinderten Menschen den Umstieg vom Bus in die S-Bahn. Ausgeleuchtet wird die P+R-Anlage mit stromsparender LED-Beleuchtung.
Der Straßenbau inklusive Straßenbegleitgrün, Beleuchtung und Beschilderung der P+R-Anlage Kley kostet ca. 487.000 €.

Wegweiser zum Umsteigen: Brückenbanner und digitale Karte informieren über P+R-Anlagen

Mit Brückenbannern über die B54, Ardeystraße, Maurice-Vast-Straße und den Sunderweg sowie mit einer digitalen Karte der stadtweit 36 öffentlichen P+R-Anlagen motiviert die Stadt Dortmund Autofahrer*innen zur kombinierten Verkehrsmittelwahl: mit dem Auto zum P+R-Parkplatz und von dort mit dem ÖPNV entspannt in die Stadt – ohne Stau und Parkplatzsuche. Damit setzt die Stadt Dortmund eine Maßnahme um, die im gerichtlichen Vergleich mit der Deutschen Umwelthilfe e.V. vereinbart wurde.

Flächendeckende Infrastruktur

Mit stadtweit 36 öffentlichen P+R-Anlagen mit über 3.000 Parkplätzen verfügt Dortmund über eine flächendeckende Infrastruktur für die Kombination von Individual- mit Bus- und Bahnverkehr: von der P+R-Anlage Remydamm im Süden, über die Anlagen Hafen und Schulte Rödding im Norden, Hauptfriedhof und Scharnhorst Bahnhof im Osten sowie Dorstfeld im Westen.

Emissionsfreie Innenstadt

Stadt möchte 32 Stellplätze und 15 Fahrradbügel an P+R-Anlage in Kley bauen

Die Stadt Dortmund plant eine Park & Ride-Anlage mit zusätzlichem Bike & Ride-Angebot (B+R) an der S-Bahn-Station Dortmund-Kley im Stadtbezirk Lütgendortmund. Für die kurzfristige Realisierung im Rahmen des EU-Förderprojektes Emissionsfreie Innenstadt schlägt der Verwaltungsvorstand dem Rat der Stadt Dortmund vor, die erforderlichen Baumaßnahmen zu beschließen.  mehr…

Emissionsfreie Innenstadt

Der Bau der P+R-Anlage Kley beginnt: 32 Pkw- und 15 Fahrradstellplätze fördern Umstieg auf Bus und Bahn

Die Stadt Dortmund beginnt ab Montag, 22. März, mit den Bauarbeiten einer neuen P+R-Anlage mit zusätzlichem Bike & Ride-Angebot (B+R) an der S-Bahn-Station Dortmund-Kley im Stadtbezirk Lütgendortmund. Die Maßnahme wird im Rahmen des Förderprojektes "Emissionsfreie Innenstadt" umgesetzt.  mehr…