Informationen zum Coronavirus
Öffentliche Dialogveranstaltungen
Die vorläufigen Zwischenergebnisse des Planungsprozesses werden mit der Bürgerschaft auf öffentlichen Dialogveranstaltungen diskutiert. Hier haben Bürger*innen die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen einzubringen und ihre konkreten Vorstellungen mit den Verantwortlichen zu besprechen.
Zum Masterplan Mobilität sind bislang diese Veranstaltungen durchgeführt worden:
- 1. Dialogveranstaltung:
Inhalt: Bestandsanalyse und Zukunftsthemen für die Mobilitätsentwicklung Dortmunds - 2. Dialogveranstaltung:
Inhalt: Leitbild, Handlungsziele und Teilstrategien für den Masterplan Mobilität - 3. Dialogveranstaltung:
Inhalt: Überblick über Teilkonzepte: Elektromobilität (EMoDo3) und Mobilitätsmaßnahmen zur Luftreinhaltung - 4. Dialogveranstaltung: Dialog Mobilität 2030
Inhalt: Teilkonzepte zu Fußverkehr & Barrierefreiheit, Radverkehr & Sicherheit sowie Öffentlicher Raum & Ruhender Verkehr - 5. Dialogveranstaltung: Digitale Mobilitätswoche vom 23. bis 27. November 2020
Videos zu den 6 Schwerpunktthemen Fußverkehr, Barrierefreiheit, Radverkehr, Verkehrssicherheit, Ruhender Verkehr und Öffentlicher Raum. Die Bürger*innen werden gebeten, zu jeder dieser Strategien eine Bewertung zu geben. Über die Startseite gelangen Sie zu den Videos.
Readspeaker