Masterplan Mobilität 2030
Abschluss von weiteren drei Teilkonzepten. Der Masterplan Mobilität 2030 ist ein städtisches Planwerk, das Leitlinien für die Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung Dortmunds bis in das Jahr 2030 vorgibt.
Nun stehen drei Teilkonzepte des Masterplans Mobilität 2030 (Stufe 2) vor dem Abschluss (Pressemeldung) [pdf, 1,0 MB] .
Die drei Teilkonzepte bestehen aus sechs Schwerpunktthemen, jeweils eine Verkehrsart und ein Querschnittsthema. Zu jedem der sechs Schwerpunktthemen wurde mit breiter Öffentlichkeitsbeteiligung von Bürgerschaft,Organisationen sowie den begleitenden Arbeitskreis eine Strategie erarbeitet, die eine grundsätzliche Haltung der Stadt Dortmund beinhaltet und erste Maßnahmen für die Unterstützung der Themen definiert.
Radverkehr & Verkehrssicherheit, Fußverkehr & Barrierefreiheit, Öffentlicher Raum & Ruhender Verkehr.
Nachstehend sind die erarbeiteten Strategien vorbehaltlich des anvisierten Ratsbeschlusses [pdf, 389 kB] im Herbst 2022 zum Download bereitgestellt.
- Strategie Verkehrssicherheit [pdf, 12,0 MB]
- Strategie Fußverkehr [pdf, 10,8 MB]
- Strategie Barrierefreiheit [pdf, 9,0 MB]
- Strategie Öffentlicher Raum [pdf, 10,0 MB]
- Strategie Ruhender Verkehr [pdf, 7,6 MB]
Die Radverkehrsstrategie und das Radzielnetz [pdf, 17,8 MB] wurden am 12.05.2022 durch den Rat der Stadt beschlossen [pdf, 1,5 MB] .
Readspeaker