geparkte Fahrräder

Radverkehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): photocase.com / caracol

Herzlich Willkommen beim STADTRADELN in Dortmund!

Das STADTRADELN Dortmund startet immer am ersten Sonntag im Mai!

Vom 7. bis zum 27. Mai 2023 waren wieder alle Menschen, die in Dortmund wohnen, arbeiten oder eine (Hoch-)Schule besuchen, eingeladen, für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale zu treten.

Vom 5. bis 25. Mai 2024 geht das STADTRADELN Dortmund in die nächste Runde. Die kostenlose Anmeldung wird voraussichtlich ab April möglich sein:Stadtradeln Dortmund

Bei dem internationalen Wettbewerb STADTRADELN sind Kommunalpolitikerinnen und –politiker sowie Bürgerinnen und Bürger eingeladen, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer beruflich sowie privat für den Klimaschutz und für Dortmund zu sammeln.

Außerdem sucht Dortmund sogenannte STADTRADLER-STARS, d. h. Menschen, die während des Aktionszeitraums demonstrativ ihr Auto stehen lassen und komplett aufs Fahrrad umsteigen. Davon profitiert nicht nur die Umwelt, denn den engagiertesten Kommunen und Kommunalparlamenten winken eine bundesweite Auszeichnung und hochwertige Sachpreise rund ums Thema Fahrrad.

Gewinnchance für alle - Jeder Kilometer zählt!

Wer in Dortmund wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht, kann beim STADTRADELN mitmachen. All´ diejenigen möchten wir dazu ermutigen sich für mehr Lebensqualität und für ein besseres Klima in Dortmund auf`s Rad zu setzen und möglichst viele Kilometer beruflich und privat mit dem Fahrrad zurück zu legen.
Helfen Sie mit, Dortmund noch attraktiver und lebenswerter zu gestalten. Als radelaktivste Stadt im Ruhrgebiet haben wir einen Titel zu verteidigen!

Das STADTRADELN wird kommuniziert im Rahmen der Kampagne "UmsteiGERN. Du steigst um. Dortmund kommt weiter."

STADTRADELN 2023

Bilderstrecke: Rückblick - STADTRADELN 2023

20230420-Stadtradeln-Fahrradanhänger 10 Bilder
Mit Fahrradanhängern wird in der City für das STADTRADELN 2023 geworben.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): bikeads Dortmund

Preisverleihung, 15. Juni 2023

Bilderstrecke: Preisverleihung - STADTRADELN 2023

20230616-STADTRADELN-Preisleihung (5) 10 Bilder
Sylvia Uehlendahl, Leiterin des Tiefbauamtes und Hendrik Konietzny vom Team Fuß- und Radverkehr überreichen die Preise an die Gewinner*innen des STADTRADELNs 2023.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Christian Teichmann

Aktuelles

20230616-STADTRADELN-Preisleihung (117)
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Christian Teichmann

23.06.2023

Stadtradeln-Bilanz 2023 – 5.855 Teilnehmende haben mehr als eine Million Kilometer gesammelt

1.114.636 Kilometer – das ist die Dortmunder Bilanz des diesjährigen Wettbewerbs "Stadtradeln". Das sind 423 Kilometer mehr als 2022. Am 15. Juni wurden die besten Teilnehmenden geehrt. Seit 2020 ungeschlagen, holte die TU Dortmund erneut als bestes Team den Titel.  mehr…

Zweites Radldankfest am 17. Mai auf der Brücke über Ruhrallee zwischen Phoenix-West und Rombergpark.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny

07.06.2023

Dortmund knackt Rekord beim Stadtradeln

Beim diesjährigen Stadtradeln holt Dortmund ein neues Rekordergebnis: Über 5.800 Radelnde fahren gemeinsam über 1.100.000 km. Trotz widriger Wetterbedingungen erreichen sie ein beeindruckendes Endergebnis.  mehr…

20230517_Stadtradeln-Radldankfest-Nr.2 (25.1)
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny

17.05.2023

Halbzeit beim Stadtradeln 2023 - Dortmunder*innen radeln trotz Regen

Beim Wettbewerb Stadtradeln 2023 heißt es: Halbzeit! Fast 460.000 Kilometer sind die rund 5.000 Teilnehmenden in Dortmund bereits für mehr Klimaschutz geradelt.  mehr…

20230503_STADTRADELN-Banner-Radstation (11.1)
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny

04.05.2023

Der Countdown zum STADTRADELN 2023 tickt - bei DORTBUNT.city geht's los

Am ersten Sonntag im Mai startet das STADTRADELN Dortmund. Alle Menschen, die in Dortmund wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen und auch die Mitglieder des Rates, die in einer eigenen Kategorie starten, sind eingeladen, an der bundesweiten Aktion teilzunehmen.
  mehr…

20230427-STADTRADELN-Start (1)
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny

05.04.2023

Stadtradeln 2023 startet am ersten Sonntag im Mai - Anmeldungen ab sofort möglich!

Der fahrradfreundliche Radwall auf dem Schwanen- und Ostwall wird seit seiner Eröffnung im August 2022 von Fußgänger*innen und Radfahrenden gut angenommen. Weil leider aber auch immer wieder Autos und Lieferfahrzeuge die neuen und breiten Zweirichtungsradwege auf dem Innen- und Außenwall verbotener Weise befahren, lässt die Stadt Dortmund nun weitere Sperrelemente einbauen.  mehr…

Kontakt

Vorschläge für STADTRADELN-STARS, Termine für den Aktionskalender oder Fragen zum STADTRADELN Dortmund können Sie an stadtradeln@dortmund.de senden oder telefonisch melden 0231 50-25068

Bei technischen Fragen zur STADTRADELN-App wenden Sie sich bitte an das Klima-Bündnis.