Radweg Beschilderung

Radverkehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / AWA

Verkehr

Grünflächenamt schneidet Oberleitungen der Stadtbahn an der Rheinischen Straße frei

Nachricht vom 19.09.2023

An der Rheinischen Straße im Einmündungsbereich Dorstfelder Hellweg sind Straßenbäume zu nahe an die Fahrbahndrähte der Stadtbahn gewachsen. Um einen gefährlichen Spannungsüberschlag zu vermeiden, finden ab den frühen Morgenstunden des 24. September Kronenpflegearbeiten statt.

In der Zeit zwischen 1:00 und 7:00 Uhr am 24. September wird das Grünflächenamt die Baumkronen zurückschneiden, um wieder einen ausreichenden Abstand zu den Leitungen herzustellen. Weil der Strom dafür abgeschaltet wird, können diese Arbeiten nur während der Betriebsruhe der Stadtbahn ausgeführt werden. Es werden zudem temporäre Halteverbote eingerichtet.

Schnitt sorgt für Sicherheit

Aufgrund der Geräusche und des Baustellenlichts müssen Anwohner*innen mit Beeinträchtigungen rechnen. Zwar führt das Grünflächenamt besonders geräuschintensive Arbeiten nach Möglichkeit am Tag aus (z.B. Häckseln der Äste) und nutzt akkubetriebene Sägen; jedoch lässt sich eine gewisse Geräuschkulisse nicht vermeiden.

Bei einem Vor-Ort-Termin wurde geprüft, ob die Rückschnitte nicht besser tagsüber mit einem isolierten Hubsteiger ausgeführt werden könnten. Dies geht jedoch aufgrund des Umfangs der Arbeiten leider nicht.

Das Grünflächenamt bittet die Anwohner*innen um Verständnis für diese dringend erforderliche Maßnahme.

Für die Nachtarbeiten liegt eine Genehmigung vor.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.