Radverkehr in Dortmund
Dortmund will Fahrradstadt werden. Hier finden Sie Informationen zum Radverkehr in der Stadt Dortmund.
Drehscheibe
Aktuelles

16.05.2022
Freie Fahrt auf weiteren Abschnitten des Radwalls
Von der Einmündung Löwenstraße bis zum Brüderweg können Radfahrende die neuen Wege auf dem Außenwall nun durchgängig nutzen. Der Zweirichtungsverkehr auf dem Radwall hat den Vorteil, dass nun auch in Gegenrichtung gefahren werden kann. Querungen des Wallrings mit Wartezeiten vor Ampeln sind so häufig nicht mehr nötig, um Ziele entlang der Hauptverkehrsstraße zu erreichen.

10.05.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Beginn der Arbeiten in Bauabschnitt 5
Seit dem 9. Mai laufen die Umbauarbeiten im fünften und letzten Bauabschnitt.

08.05.2022
Innenstadt: Radverkehrsbeschleunigung & Rotmarkierung an der Bahnhofsstraße
Radfahrende, die von der Bahnhofstraße links auf den Wall abbiegen möchten, werden ab sofort von einem Detektor frühzeitig erfasst. Die Ampel schaltet automatisch auf Grün, wenn Radfahrende erkannt werden. Laufende Grünphasen werden zugunsten des Radverkehrs verlängert. Eine neue rote Fahrradfurt führt auf den gegenüberliegenden Radweg.

04.05.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Asphaltierung des 4. Bauabschnittes
Fahrbahn in Bauschnitt 4 bekommt eine neue Decke.

03.05.2022
Fahrradschutzstreifen auf einem Abschnitt der Emil-Figge-Straße
Im Rahmen einer Deckensanierung wurden auf der Emil-Figge-Straße zwischen Vogelpothweg und Hauert beidseitig 1,50 m breite Fahrradschutzstreifen angelegt. 50 cm breite Sicherheitstrennstreifen sorgen für Abstand zu parkenden Fahrzeugen, damit Radfahrende nicht in den Bereich plötzlich geöffneter Autotüren gelangen. Die Kreuzungsbereiche der Emil-Figge-Straße mit Vogelpothweg und Hauert sollen langfristig überplant werden. Derzeit fehlt dort der Platz, um die Schutzstreifen bis in den Kreuzungsbereich zu ziehen. Mit Rampen auf den vorherigen Radweg wird der Übergang an die bestehende Infrastruktur im weiteren Verlauf hergestellt. Hier besteht keine Benutzungspflicht. Radfahrende können in den Kreuzungsbereichen zwischen Fahrbahn und Seitenraum wählen.

02.05.2022
Innenstadt-Ost: Geh- und Radweg Güntherstraße saniert & verbreitert
Ein Geh- und Radwegeteilstück in der Innenstadt-Ost wurde saniert. Zwischen dem westlichen Ende der Güntherstraße und der Weißenburger Straße wurde der Kurvenbereich erneuert und dabei verbreitert.

02.05.2022
Körne: Asphaltierung von Geh- und Radweg an der Hannöverschen Straße
An der Hannöverschen Straße östlich der Einmündung Juchostraße wurde der kombinierte Geh- und Radweg auf einer Länge von ca. 100 m erstmalig als asphaltierte Oberfläche gebaut. Absenkungen für Radfahrende verbessern die Querung.

29.04.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Neuer Unterbau in Bauabschnitt 4 fast fertiggestellt
Der Neue Unterbau in Bauabschnitt 4 ist fast fertiggestellt und wartet auf den neuen Asphalt.

26.04.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Bauarbeiten auf südlicher Seite laufen
Auf der Höhe des Hauptbahnhofes wird der alte Unterbau der nördlichen Fahrbahn der Steinstraße abtransportiert.

24.04.2022
Aplerbeck: Abbau der Umlaufsperre & Bordabsenkung in der Sackgasse Kranewinkel
Der Fuß- und Radweg wurde im östlichen Sackgassende der Straße Kranewinkel in Dortmund Aplerbeck abgesenkt. In diesem Zuge wurde auch die Umlaufsperre demontiert.

12.04.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Herstellung des Unterbaus in Bauabschnitt 3
Der alte Unterbau wurde abgetragen und zur abtransportiert. Jetzt folgt der neue Unterbau für eine langlebige Asphaltdecke.

06.04.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Abtransport des alten Unterbaus
Auf der Höhe des Hauptbahnhofes wird der alte Unterbau der nördlichen Fahrbahn der Steinstraße abtransportiert.

04.04.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Nächster Bauabschnitt
Während die Bauarbeiten Richtung Baumstraße weiterziehen, rollt der Verkehr auf der neuen Fahrbahn der Steinstraße zwischen Leopoldstraße und Quadbeckstraße.

30.03.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Neuer Asphalt aufgetragen
Die nördliche Fahrbahn der Steinstraße zwischen Leopoldstraße und Quadbeckstraße glänzt mit einer neuen Asphaltdecke.

26.03.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Nördliche Fahrbahn bereit für Asphalt
Zwischen Leopoldstraße und Quadbeckstraße ist die nördliche Fahrbahndecke bereit für neuen Asphalt. Der wird in den kommenden Tagen aufgetragen.

15.03.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Nördliche Fahrbahn wird erneuert
Die Bauarbeiten schreiten voran. Derzeit wird zwischen Leopoldstraße und Hauptbahnhof die nördliche Fahrbahndecke samt Unterbau abgetragen und erneuert.

01.03.2022
Fahrradhauptroute Steinstraße: Umbau zur Radverkehrs-Hauptroute beginnt
Die Baustelleneinrichtung ist nun nicht mehr zu übersehen. Der Umbau der Steinstraße zur Radverkehrs-Hauptroute beginnt.

09.02.2022
Temporäre Bodenschwellen an RS1-Kreuzungen
An den Kreuzungen der Große Heimstraße mit Neuer Graben und Kreuzstraße, über die der RS1 verläuft, wurden Temposchwellen angebracht, um zusätzlich zur Beschilderung und Markierung auf die geänderte Vorfahrt hinzuweisen.

18.01.2022
Dünnebecke lädt wieder zum Radeln ein
Eine wichtige Radverkehrsverbindung zwischen Dortmund, Witten und Bochum lädt wieder zum Radeln ein. Die Deckensanierung wurde Ende Dezember 2021 abgeschlossen.
Readspeaker