Alte Koerne Haus

Ombudsstelle

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Bürger*innencafés

Dokumentation Dortmunder Bürger*innencafé am 01.02.2012

Mitmachen, Menschen treffen, sich informieren, Meinungen austauschen, mit anderen Bürger*innen ins Gespräch kommen, sich vernetzen, und sich an der Ausgestaltung neuer oder bestehender kommunaler Beteiligungsangebote zu beteiligen, hierfür hat das 2. Bürger*innencafé am 01.02.2012 Raum und Zeit geboten.

Meinungen, Vorschläge und Ideen aus dem ersten Bürger*innencafé wurden von der Ombudsfrau Michaela Bonan vorgestellt.

Im Anschluss wurden die Schlussfolgerungen dieser Auswertungen mit den Cafebesuchern diskutiert sowie die weitere Ausgestaltung der zukünftigen „Bürger*innencafé“ geplant.

Dokumentation "2. Bürger*innencafé "Mitmachen-Mitreden-Mitgestalten" 01.02.2012" [pdf, 67 kB]

Dokumentation Dortmunder Bürger*innencafé am 11.10.2011

Unter dem Motto "Mitmachen-Mitreden-Mitgestalten" wurden im September repräsentativ Bürger*innen aus allen Stadtteilen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinitiativen zur Teilnahme an dem ersten Dortmunder Bürger*innencafé ausgewählt, zu der die städtische Ombudsfrau für Bürgerinitiativen und -interessen, Michaela Bonan, eingeladen hatte. Im Rahmen des Bürger*innencafé wurde den "Cafégästen" über erste Aufgaben, Ziele und Erfahrungen der Ombudsfrau berichtet.

Bürger*innencafé "Mitmachen-Mitreden-Mitgestalten" 11.10.2011 [pdf, 196 kB]

Ombudsstelle