Wir machen Talente sichtbar
Am Tag der Talente 2013 wurden untenstehende Ideen und Projekte vorgestellt.
Projekte
Schach für Kids
Das Projekt "Schach für Kids" gibt es seit 2012 in Dortmund, es wird mit 10.000 Euro durch die NRW.Bank gefördert und ergänzt durch Mittel aus dem Budget des Aktionsplans Soziale Stadt.
Schach für Kinder ab drei Jahren fördert auf spielerische Art die individuelle Entwicklung, das Sozialverhalten. mehr…
Spielpark Dortmund
Der Spielpark Dortmund bietet ein umfassendes Kinderprogramm und ein breit gefächertes Kursangebot an, inklusive eines interkulturellen Elterncafés. Die Einrichtung soll es Familien in Dortmund ermöglichen, dass Eltern Termine in der Dortmunder Innenstadt ohne Kinder wahrnehmen können, mit dem Wissen, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind. mehr…
Technik Begeistert
Die WRO ist ein Wettbewerb für Jugendliche im Alter von 8–19 Jahren, bei denen in 2er oder 3er Teams Roboter, basierend auf dem LEGO MINDSTORMS System, gebaut und programmiert werden müssen. mehr…
Nordstadtprojekt
Die Fachhochschule engagiert sich in der Gesellschaft: Hochschule vor Ort in der Dortmunder Nordstadt. mehr…
Jugend im VMDO e.V.
Der Jugendverein setzt sich zum Ziel, die politische, bildungs- und umweltbezogene Entwicklung junger Menschen vor allem mit Migrationshintergrund zu fördern. Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. mehr…
verlieren - suchen - finden
Die Arbeit mit dem Literaturkurs 12 des Schuljahres 2010/11 war ein Versuch der produktiven Auseinandersetzung mit den Geschichten der Kinder und ihren Familien. mehr…
J-Team der Sportjugend Dortmund
Mit der Unterstützung des StadtSportBunds und der Sportjugend Dortmund können sich die jungen Erwachsenen neben ihrem Engagement in ihren Vereinen an neuen Aufgaben und Herausforderungen ausprobieren und sich hierfür weiterbilden. mehr…
Kinderlachen-Kinderstuben
Diese außergewöhnlichen Betreuungsangebote im Rahmen des Aktionsplanes "Soziale Stadt" befinden sich im Einzugsbereich der Grundschule Kleine-Kielstraße in der Dortmunder Nordstadt, im so genannten Brennpunkt der Stadt, wo zurzeit rund 500 Kinder ohne Kindergartenplatz leben. mehr…
Schauspiel Dortmund
80 Jugendliche experimentierten unter Anleitung von professionellen Künstlern rund um ein Thema, das Dortmund zunehmend bewegt: Armut und Reichtum. Laut aktuellem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands hat Dortmund die zweithöchste Armutsgefährdungsquote aller deutschen Großstädte,Tendenz steigend. mehr…
Readspeaker