Mädchen steht auf einer Wiese

Initiative Dortmunder Talent

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): photocase.com / crashed.life

TalentTage Ruhr 2019: "Mach mit" – 11 Tage für Talente im Ruhrgebiet

Bei den TalentTagen Ruhr 2019 vom 18. bis 28. September 2019 zeigt Dortmund wie Nachwuchsförderung gelingen kann. Unter dem Motto "Mach mit" gibt es an 11 Tagen im gesamten Ruhrgebiet 240 Einzelveranstaltungen zum Thema Talente und Talentförderung.

TalentTage in Dortmund

Dortmund beteiligt sich mit einer Vielfalt an Akteuren und Angeboten. Als ein Beispiel bietet der DASA-Jugendkongress am 18. September spannende Dialoge mit Schulen, Unternehmen und Institutionen an. Erfahrene Praktiker informieren mit vielen neuen Ideen sowie Tipps und Tricks für einen gelungenen Start in den Job.

Am gleichen Tag wird im Talenthaus in der DASA der "Technikchampion" gesucht. "Fischertechnik" in Übergröße fordert clevere Jugendliche heraus: 100 Schüler*innen von zehn Dortmunder Schulen treten zum MINT-Wettbewerb um die Dortmunder Technikchampions an. In der DASA Dortmund und in Schulen vor Ort konstruieren die SchülerInnen kreativ, mit technischem Verständnis und viel Talent Objekte ihrer Wahl aus einem XXL-Metallbausatz. Veranstalter ist das Technikzentrum Minden-Lübbecke e. V. in Zusammenarbeit mit der Initiative Dortmunder Talent.

Durch eine Vielzahl innovativer Angebote wird jungen Talenten in Dortmund geholfen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten, damit Bildungsaufstiege auch in Dortmund gelingen können.

TalentTage in der Region

Bei der bundesweit größten Leistungsschau der Bildung stellt eine ganze Region unter Beweis, was sie in Sachen Bildung zu bieten hat. Unter dem Motto "11 Tage für Talente im Ruhrgebiet" zeigen rund 200 Initiativen, Schulen, Hochschulen, Unternehmen, Kammern, Vereine und Kommunen bei mehr als 240 Einzelveranstaltungen, wo Talente zu finden sind und wie Nachwuchsförderung gelingt. Aktionen gibt es in 33 Städten des Ruhrgebiets – das sind so viele wie noch nie. Die TalentTage Ruhr werden organisiert von der TalentMetropole Ruhr (TMR), dem Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr.

Die TalentTage Ruhr eröffnen jungen Menschen, aber auch allen in Bildung beschäftigten Akteuren ein bundesweit einzigartiges Netzwerk. Sie zeigen das Potenzial des Ruhrgebiets als Talentregion und als attraktiver Arbeits- und Lebensraum.

Mehr dazu

Initiative Dortmunder Talent