Innenstadt Stadt- und Landesbibliothekt

Dezernatsübersicht

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Großstadtentwicklung

Was für eine Stadt ist Dortmund? Eine Großstadt. Ein Oberzentrum.

Damit Dortmund als Großstadt so attraktiv bleibt und sogar noch besser werden kann, arbeitet das Team Großstadtentwicklung an den Schwerpunktthemen Verkehrswende sowie Wissenschaft & Talente.

Verkehrswende
Für eine erfolgreiche Verkehrswende sind viele unterschiedliche Maßnahmen notwendig, um Bus, Bahn und Radverkehr zu stärken und attraktiv zu gestalten. Auch zu Fuß zurückgelegte Wege werden mit einbezogen. Im Team Verkehrswende werden strategische Grundsatzentscheidungen getroffen und auf ihre Wirksamkeit geprüft. Über Forschungsprojekte werden innovative Ansätze, z.B. in der Elektromobilität getestet.

Zu den aktuellen Forschungsprojekten finden Sie mehr Informationen auf den Seiten der Projekte:
NOX-Block
PuLS – Parken und Laden in der Stadt
Ladesäulenkarte

Wissenschaft und Talente:
Eine Stadt. Viel Wissen.

Die Themen Wissenschaft sowie Talent- und Kompetenzförderung greifen zukünftig stärker ineinander. Es geht insbesondere darum, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungspartnern das Interesse an Zukunftsthemen zu wecken, Kompetenzen zu stärken und zu fördern, jungen Menschen Bildungswege aufzuzeigen und Hürden abzubauen, um mehr Bildungsgerechtigkeit zu erzielen. Gleichzeitig soll der Standort Dortmund auch für Talente von außen – Studieninteressierte und Fachkräfte – attraktiver werden.

Mit dem Masterplan Wissenschaft 2.0 liegt das strategische Instrument zur weiteren Profilierung Dortmunds als attraktiver, zukunftsfähiger und international ausgerichteter Hochschul- und Wissenschaftsstandort vor. Bereits heute ist Dortmund mit sieben Hochschulen und rund 20 Forschungsinstituten „Wissenschaftsstadt“. Über die Geschäftsstelle werden der Masterplanprozess, die Zusammenarbeit mit den Partnereinrichtungen und die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit koordiniert.

Zu den aktuellen Projekten finden Sie mehr Informationen auf den Seiten der Projekte:
Masterplan Wissenschaft 2.0
Stärkung der Digital- und Medienkompetenz
World Robot Olympiad (WRO)

Weitere Informationen:
Forschung & Wissenschaft
Initiative Dortmunder Talent

Die übergeordnete Zielsetzung lautet klar „Dortmund zieht an“: Mit einem klaren Großstadtprofil, lebenswerten vernetzen Quartieren, guten Bildungschancen, attraktiven Einkaufsmöglichkeiten, bezahlbarem und hochwertigem Wohnraum, einem nachhaltigen Mobilitätssystem, einer ausgeprägten Willkommenskultur, innovativer Forschung und Lehre und einem umfangreichen Studien- und Ausbildungsangebot.

Produktverantwortliche Person

Stadt Dortmund - Richtlinien der Stadtpolitik/CIIOAdrian Dlugosch

Platzhalter
44137 Dortmund
Projekt PuLS