Banner Ausbildungskampagne 2022

Karriere

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Stellenangebote

Sachbearbeiter*in (m/w/d) „Beschaffung und Teamorganisation“

Ausgeschrieben bis zum: 27.09.2023

bei der Feuerwehr der Stadt Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Feuerwehr der Stadt Dortmund, Bereich 37/2 – Gefahrenabwehr und Einsatzorganisation -, eine Planstelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) „Beschaffung und Teamorganisation“

im Team IT (Informationstechnik) zu besetzen.

Die Feuerwehr Dortmund gehört zu den größten und modernsten Berufsfeuerwehren in Deutschland. Sie sorgt mit rund 2.200 haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrleuten an den neun Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, den 21 Standorten der Freiwilligen Feuerwehr, den elf Rettungswachen und sieben Notarztstandorten für die Sicherheit der Dortmunder Bevölkerung.

Im Team 37/2 IT findet zurzeit eine Organisationsüberprüfung statt. Im Zuge der Umsetzung ist ggf. mit einer entsprechenden Struktur- und Tätigkeitsanpassung zu rechnen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Planstelle ist nach E 9b Fg. 2 TVöD AT/VERW bzw. A 10 LBesO NRW bewertet.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

  • Aufgabenwahrnehmung des Beschaffungsbüros der Organisationseinheit 37/2 IT
  • Bedarfsermittlung für Beschaffungen sowie Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen entsprechend der vergaberechtlichen Vorgaben
  • Haushaltsplanung/ Haushaltsüberwachung für bewirtschaftete Produkte des Sachgebietes
  • Vertragsangelegenheiten
  • Steuerung der Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Verantwortliche Durchführung der Beschaffung bis 5.000,- Euro, gleich und/oder größer 5.000,-Euro Weiterleitung und Kommunikation mit dem Fachbereich 19
  • Rechnungssachbearbeitung
  • Inventarverwaltung
  • Führung der Vergabestatistik
  • Einbindung bei besonderen Einsatzlagen
  • Bearbeitung von Grundsatzthemen
  • Organisatorische Unterstützung der Team- und Sachgebietsleitungen der Organisationseinheit 37/2 IT

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Berufserfahrung mit Verwaltungsaufgaben
  • Sie sind in der Lage, ein Sachgebiet zu organisieren und Aufgaben zu priorisieren.
  • Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung
  • Sicheres und höfliches Auftreten
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Neben guten Kenntnissen im Umgang mit Standardsoftware (MS-Office/Lotus Notes) sind fundierte Kenntnisse im Umgang mit SAP NKF erforderlich. Sofern Sie über die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen nicht verfügen, wird die Bereitschaft erwartet, sich diese kurzfristig anzueignen.

Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

  • Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
  • Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Es besteht die Möglichkeit einer Hospitation. Eine vorherige Kontaktaufnahme vor einer schriftlichen Bewerbung ist vom Fachbereich gewünscht.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 27.09.2023 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Sie möchten sich umfassend über die Vorzüge einer Beschäftigung bei der Stadt Dortmund informieren? Dann sehen Sie sich gerne unsere Broschüre "Gute Gründe für die Stadt Dortmund" [pdf, 7,5 MB] sowie unseren Flyer "Arbeitgeberin Stadt Dortmund bietet Perspektiven" [pdf, 2,7 MB] an.

Bewerbungsportal

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 27.09.2023 online einreichen:

Ansprechpersonen

Clemens Lehmann Teamleiter

Peter Damm Stellvertretender Bereichsleiter

Sachbearbeitung

Personal- und OrganisationsamtGesa Schröder

44135 Dortmund