Bachelor of Arts - Kommunales Immobilienmanagement (m/w/d)
Auf einen Blick
Dauer: 3,5 Jahre
Einstellungstermin: 29.08.2022
Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.355,68 €
2. Ausbildungsjahr: 1.355,68 €
3. Ausbildungsjahr: 1.355,68 €
4. Ausbildungsjahr: 1.355,68 €
Einstellungsvoraussetzung:
Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
Bewerbungszeitraum: 01.07.2021 - 31.10.2021
Bewerben
Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2022 ist leider abgelaufen. Für das Einstellungsjahr 2023 kannst Du Dich voraussichtlich ab August 2022 bewerben.
Ausbildungsinhalte
Gebäude im städtischen Besitz müssen – wie jede Immobilie auch - betreut werden. Dies können Verwaltungsgebäude, Schulen, Feuerwachen oder auch Werkstätten sein. Mit dem dualen Studiengang "Bachelor of Arts – Kommunales Immobilienmanagement" erwirbst Du Fähigkeiten und Kenntnisse um solche komplexe Gebäude bewirtschaften, verwalten und entwickeln zu können.
Praxis
Die praktische Ausbildung erfolgt hauptsächlich im Fachbereich Liegenschaften der Stadt Dortmund. In diesem Fachbereich werden die Grundstücke, Gebäude und die Infrastruktur der Stadt Dortmund in ihrer Eigenschaft als Eigentümerin verwaltet und bewirtschaftet.
Darüber hinaus wird es auch Einsätze in anderen Abteilungen der Stadt geben, bei denen Dir weitere berufsbezogenen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden.
Im Fachbereich Liegenschaften bist Du u. a. für die Bedarfsermittlung und Zweitverwendungsmöglichkeiten kommunaler Gebäude zuständig. Anhand Deiner Aufgabenwahrnehmung kannst Du die Stadt Dortmund in ihrer Funktion als Eigentümerin mit ihren besonderen Immobilien unterstützen und zukunftsgerecht ausrichten.
Theorie
Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet an der EBZ Business School in Bochum statt. Dabei wird Dir das nötige Grundwissen vermittelt, welches Du in der Praxis umsetzen und anwenden kannst. Du lernst berufsbezogene Themen, wie die immobilienwirtschaftlichen Grundlagen, die mit speziellen Kenntnissen bezogen auf kommunale und öffentliche Themen spezifiziert werden.
Der duale Studiengang befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt in der Akkreditierungsphase. Nähere Informationen zur Hochschule und zu den Studieninhalten findest Du in Kürze unter www.ebz-business-school.de.
Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten
Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen Maja Höhenberger
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag - Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Studijobs, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote
Readspeaker