Banner Ausbildungskampagne 2022

Karriere

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Bachelor of Engineering: Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Bild

Bild: Stadt Dortmund

Auf einen Blick

Dauer: 3 Jahre

Einstellungstermin: 02.09.2024

Vergütung nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €
2. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €
3. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €

Einstellungsvoraussetzung:
Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife

Bewerbungszeitraum: 01.07.2023 - 31.10.2023

Bewerben

Bitte bewirb Dich über unser Online-Bewerbungsportal. Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2023.

Benefits

Ab dem ersten Jahr Deines dualen Studiums erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von mindestens 1.400 €. Gleichzeitig übernehmen wir Deine Studiengebühren. Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.

Ausbildungsinhalte

Mit dem praxisintegriertem Studium Bachelor of Engineering – Technische Gebäudeausrüstung bist Du für die Versorgung städtischer Gebäude und Liegenschaften mit der dazugehörigen Wärmeversorgung zuständig und arbeitest an einer Steigerung der Energieeffizienz. Zudem bist Du für die Planung, Bauleitung und Instandhaltung sämtlicher Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen verantwortlich.

Praxis

Die praktische Ausbildung findet bei der Städtischen Immobilienwirtschaft der Stadt Dortmund statt. Zu Deinen Tätigkeiten gehört, dass Du für die Planung und Bauleitung von Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, sowie Wärmeversorgungsanlagen und Lufttechnische Anlagen in Neu-, Um- und Erweiterungsbauten verantwortlich bist.

Theorie

Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet an der Westfälischen Hochschule Campus Gelsenkirchen statt. Zu Beginn des Studiums werden Dir mathematische, naturwissenschaftliche und technische Grundlagen vermittelt. Im weiteren Verlauf nimmst Du an Vertiefungsmodulen teil, um fachspezifisch auf Deine Tätigkeit bei der Städtischen Immobilienwirtschaft vorbereitet zu sein. Des Weiteren belegst Du in den letzten beiden Semestern von Dir ausgewählte Wahlpflichtmodule.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen Maja Höhenberger