Kopfbanner Kampagne EJ 2023

Karriere

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Tischler*in (m/w/d)

Tischler*in

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Auf einen Blick

Dauer: 3 Jahre
Einstellungstermin: 04.09.2023

Vergütung nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €

Einstellungsvoraussetzung:
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder höherwertiger Schulabschluss

Bewerbungsfrist: 28.02.2023

Bewerben

Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2023 ist leider abgelaufen. Für das Einstellungsjahr 2024 kannst du dich voraussichtlich ab Juli 2023 bewerben.

Ausbildungsinhalte

Als Tischler*in bei der Stadt Dortmund hast Du ein sehr vielseitiges Aufgaben- und Einsatzgebiet. Neben dem Arbeiten mit Holz, verarbeitest Du auch spezielle Holzwerkstoffe, Du erlernst die Herstellung von einfachen Produkten aus Holz und deren Montage. Die Wartung und Instandhaltung gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet, genauso wie die Ausführung von Arbeitsaufträgen für die Bühne.

Praxis

Deine praktische Ausbildung wird im Theater Dortmund erfolgen.
In der Ausbildung lernst Du verschiedene Holzarten und ihre Eigenschaften kennen, sammelst Erfahrungen im Umgang und im Einsatz mit Werkzeugen, be- und verarbeitest Hölzer und stellst traditionelle Holzverbindungen her.

Theorie

Deine theoretische Ausbildung erfolgt am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund und in überbetrieblichen Unterweisungen.

Der Unterricht am Berufskolleg gliedert sich in berufsübergreifende Lernbereiche wie z.B. Deutsch, Sport und Politik und berufsbezogene Lernbereiche. Dazu zählen Wirtschafts- und Betriebslehre, Fertigungs- und Montagetechnik, Werkstofftechnik und Konstruktion und Gestaltung.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen Stefanie Kleemann

44139 Dortmund