Kopfbanner Ausbildungskampagne EJ 2023 Startseite

Karriere

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Kauffrau*mann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Frau steht vor einer blauen Wand

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Auf einen Blick

Dauer: 3 Jahre

Einstellungstermin: 02.09.2024

Vergütung nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €

Einstellungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder höherwertiger Schulabschluss

Bewerbungszeitraum: 01.07.2023 - 30.11.2023

Bewerben

Bitte bewirb Dich über unser Online-Bewerbungsportal. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2023.

Benefits

Ab dem ersten Jahr Deiner Ausbildung erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von rund 1.000 €. Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.

Ausbildungsinhalte

Als Kauffrau oder Kaufmann für Marketingkommunikation lernst Du Märkte und Zielgruppen zu beobachten und zu analysieren. Du entwickelst Kommunikationskonzepte für Kampagnen und kümmerst Dich um den Kontakt und Austausch mit z.B. Druckereien, Verlagen und Werbemittelherstellern.

Praxis

Die praktische Ausbildung erfolgt beim Fachbereich Marketing + Kommunikation. Du kümmerst Dich vor allem um die Zielgruppenspezifische Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung der strategischen Marketing- und Designaktivitäten auf Basis einer gesamtstädtischen Marketingstrategie sowie das Tourismusmanagement für die Destination Dortmund.

Theorie

Der theoretische Teil der Ausbildung findet an zwei Tagen in der Woche am Karl-Schiller Berufskolleg in Dortmund statt. Die inhaltlichen Schwerpunkte erstrecken sich über Marketing- und Kommunikationsmanagement, Wirtschafts- und Sozialprozesse, Finanz- und Maßnahmen-Controlling und fremdsprachliche Kommunikation. Darüber hinaus besuchst Du berufsübergreifende Fächer wie Deutsch/Kommunikation, Politik/Gesellschaftslehre, Sport/Gesundheitsförderung und Religionslehre.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen Maja Höhenberger

44139 Dortmund
Öffnungszeiten:

Montag - Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr

Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Studijobs, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote