Metallbauer*in (m/w/d), Fachrichtung Konstruktionstechnik
Auf einen Blick
Dauer: 3,5 Jahre
Einstellungstermin: 29.08.2022
Vergütung nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
4. Ausbildungsjahr: 1.227,59 €
Einstellungsvoraussetzung:
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder höherwertiger Schulabschluss
Bewerbungszeitraum: 01.07.2021 - 31.10.2021
Bewerben
Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2022 ist leider abgelaufen. Für das Einstellungsjahr 2023 kannst Du Dich voraussichtlich ab August 2022 bewerben.
Ausbildungsinhalte
Von dem Immobilienbetrieb der Städtischen Immobilienwirtschaft werden mehr als 2.300 Objekte mit über 2 Millionen Quadratmetern Gebäudefläche bewirtschaftet. Dies sind neben Schulen, Tageseinrichtungen für Kinder, Verwaltungsgebäuden, Sport- und Turnhallen, Hallenbädern, auch Feuer- und Rettungswachen.
Praxis
In der Praxis, beim Betriebshandwerklichen Dienst der Stadt Dortmund (BHD) lernst Du die Herstellung und Montage von Metall- und Stahlkonstruktionen an städtischen Bauwerken. Auch die Montage und Prüfung von Schließ- und Sicherheitssystemen gehört zu Deinen Aufgaben.
Theorie
Die theoretische Ausbildung findet am Leopold-Hoesch-Berufskolleg in Dortmund statt. Der Unterricht gliedert sich in berufsübergreifende Lernbereiche, wie z. B. Deutsch und Wirtschaftskunde und in berufsbezogene Lernbereiche, wie z. B. Fertigungstechniken und Herstellung von Metall- und Stahlkonstruktionen.
Readspeaker