Informationen zum Coronavirus
Forstwirt*in (m/w/d)
Auf einen Blick
Dauer: 3 Jahre
Einstellungstermin: 30.08.2021
Vergütung nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 €
Einstellungsvoraussetzung:
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder höherwertiger Schulabschluss
Bewerbungszeitraum: 01.07.2020 - 31.10.2020
Bewerben
Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2021 ist leider abgelaufen. Für das Einstellungsjahr 2022 kannst du dich voraussichtlich ab Juli 2021 bewerben.
Ausbildungsinhalte
Als Forstwirt*in bist Du für den Wald- und Naturschutz verantwortlich und sorgst dafür, dass die bestehenden Waldflächen nicht nur geschützt, sondern auch gepflegt werden.
Praxis
Die praktische Ausbildung erfolgt in einem der städtischen Forstbezirke. Zum Schwerpunkt der Ausbildung gehört die langfristige Erhaltung der Waldflächen. Diese gewährleistest Du, indem Du unterschiedliche Maßnahmen gegen Schädlinge triffst, regelmäßig neue Pflanzen setzt sowie Wege und Erholungseinrichtungen unterhältst. Zum Tätigkeitsbereich der Forstwirtschaft gehört ebenfalls die Arbeit mit schwerem Gerät.
Theorie
Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg am Eichholz des Hochsauerlandkreises in Arnsberg. Dort erlernst du die grundlegenden Kenntnisse, wie z.B. zum Erhalt der Natur, Umwelt und der Landschaft, der Verjüngung von Waldbeständen. Neben dem Unterricht am Berufskolleg wirst Du an ergänzenden Lehrgängen am Forstlichen Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik NRW in Arnsberg teilnehmen.
Readspeaker