Friedensplatz altes Stadthaus

Lokalpolitik

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Lokalpolitik

Dortmunder Bürger*innen können die Debatten im Rat wieder live verfolgen

Nachricht vom 09.11.2022

Die Politik genau verfolgen - das geht nun erneut über den Livestream hier auf dortmund.de. Die Ratssitzung am Donnerstag, 10. November, wird ab 15:00 Uhr gezeigt - zu sehen ist, worüber Ratsmitglieder und Fraktionen debattieren. Und was sie beschließen.

Zum Livestream am 10. November Quelle: YouTube

Es ist schon fast Routine - die Ratssitzungen der Stadt Dortmund werden seit einem Jahr auf dem städtischen Portal dortmund.de live übertragen. So wird es auch am Donnerstag, 10. November wieder sein, wenn die Ratsmitglieder zusammenkommen.

Ziel der Übertragung per Livestream ist, eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen und Lokalpolitik erlebbarer zu machen. Die Streams werden über dortmund.de verbreitet und für die Dauer der laufenden Wahlperiode archiviert. Zusätzlich zu dortmund.de wird der Stream auch auf dem städtischen YouTube-Kanal eingebunden.

Debatten über Energie, Mobilität und Co.

Zunächst einmal wird ein neues Ratsmitglied begrüßt: Für den Bereich Umwelt, Planen und Wohnen wird Stefan Szuggat zum kommenden Beigeordneten der Stadt gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Ludger Wilde an.

Als einen dringlichen Punkt der öffentlichen Sitzung wird die Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2023 sein - es werden organisatorische Abläufe und Rahmenbedingungen diskutiert.

Außerdem wird sich der Dortmunder Rat erneut mit dem bundesweit vorherrschenden Thema Energiekrise beschäftigen. Planmäßig wird ein Bericht zur Energiemangellage vorgestellt und wie die Versorgung von ambulant Pflegebedürftigen bei einem Blackout gewährleistet werden soll

Zudem stehen Beschlüsse zu den Förderprojekt VIZIT, zum Stadion Rote Erde, zu der Fortschreibung Masterplan Einzelhandel und Masterplan Mobilität 2030 auf der Tagesordnung. Ebenfalls steht der Beschluss Boulevard Kampstraße an.

Eine Zusammenfassung der Ratssitzung wird in Kürze auf dortmund.de veröffentlicht.

Mehr Infos zur Ratssitzung

Wann die Sitzungen des Rates der Stadt Dortmund stattfinden und welche Punkte auf der jeweligen Tagesordnung stehen, können interessierte Bürger*innen unter dortmund.de/rat nachlesen. Sitzungsunterlagen der politischen Gremien können über das Gremieninformationssystem (GIS) der Stadt Dortmund eingesehen werden.

Dieser Beitrag befasst sich mit der Rats- bzw. Gremienarbeit der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.