Friedensplatz, Berswordthalle und altes Stadthaus

Rat, Ausschüsse, Beiräte und Bezirksvertretungen

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Dortmunder Bezirksvertretungen

Die Stadt Dortmund ist in zwölf Stadtbezirke gegliedert - drei Innenstadt-Bezirke und neun Außenbezirke. Die Bezirksvertretung (BV) ist das gewählte Parlament eines jeweiligen Stadtbezirkes.

Sie ist für zahlreiche lokale Belange unmittelbar zuständig und darüber hinaus an bezirksübergreifenden Entscheidungen des Rates der Stadt beteiligt. In der Bezirksvertretung werden Vorlagen der Verwaltung, Anträge, Anfragen und Bitten um Stellungnahme der Fraktionen bzw. Bezirksvertretungsmitglieder, aber auch Eingaben einzelner Bürgerinnen und Bürger bzw. Institutionen behandelt und entschieden.

Die Bezirksvertretungen tagen in der Regel alle sechs Wochen, der Bezirksbürgermeister bzw. die Bezirksbürgermeisterin leitet die Sitzungen und repräsentiert den Stadtbezirk nach außen.

Informationen zur Zusammensetzung der Dortmunder Bezirksvertretungen finden Sie auf den Stadtbezirksportalen. BV-Sitzungsunterlagen (genehmigte Tagesordnungen sowie Niederschriften) finden Sie im Gremieninformationssystem der Stadt Dortmund.

Rat, Ausschüsse, Beiräte und Bezirksvertretungen