Stadtgarten

Oberbürgermeister

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Sommertour 2021

Der Oberbürgermeister geht auf Sommertour und ist den Dortmunder*innen dabei ganz nah!

Vom 3. bis 26. August trifft Thomas Westphal Bürger*innen, schaut in Kleingärten vorbei und besucht Ferienfreizeit-Angebote. Dabei geht er den Wünschen der Bürger*innen auf die Spur und will erfahren, wo bei ihnen "der Schuh" drückt - und wie er konkret helfen kann.

Im Vordergrund stehen für Thomas Westphal dabei immer die Menschen. Er widmet sich während seiner Sommertour zudem innovativen Klimaschutz-Projekten und den konkreten Belangen in den Stadtbezirken Dortmunds.

"Dortmund zieht an" - OB Westphal rückt Einzelhandel und Nightlife-Szene in den Fokus

Tag eins seiner Sommertour stellte OB Westphal unter das Motto "Dortmund zieht an" . In Brackel, Mengede und Hörde traf er Einzelhändlerinnen, die mit innovativen Ideen der Corona-Krise trotzen. Bei Spaziergängen durch Nord- und Innenstadt standen Quartiersentwicklung und Nachtleben im Mittelpunkt.

Sommertour 2021: "Dortmund zieht an" Quelle: YouTube

"Dortmund schafft Umweltqualität und Arbeit durch Klimaschutz" – OB Westphal setzt auf Grün und Beschäftigung

Der zweite Sommertour-Tag hatte das Thema "Dortmund schafft Umweltqualität und Arbeit durch Klimaschutz" . Er führte OB Westphal zum Flughafen, zum Käthe-Kollwitz-Gymnasium und zur Grundsteinlegung des Amprion-Projekthauses auf Phoenix-West. Bei DEW21 gab es Gespräche zum Thema Wasserstoff.

Sommertour 2021: "Dortmund schafft Umweltqualität und Arbeit durch Klimaschutz" Quelle: YouTube

OB Westphal stärkt Dortmunder Kindern den Rücken – Alle sollen über sich hinaus wachsen

An Tag drei der Sommertour rückte OB Westphal Dortmunds Kinder und Jugendliche in den Fokus. Beim Besuch des "Bildungssommers" ging es um spielerisches Lernen, bei einem Schnupperkurs Robotik um Inhalte aus Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Jugendlichen machte Westphal Mut: Auch ohne Abitur stünden jungen Leuten gute Berufswege offen.

Sommertour 2021: "In Dortmund wachsen alle Kinder über sich hinaus" Quelle: YouTube

"Dortmund vertraut sich" - Dortmunder*innen schreiben Zusammenhalt groß

Sicherheit und Sauberkeit machen Dortmund als Großstadt der Nachbarn lebenswert, das weiß auch OB Thomas Westphal. Zur Halbzeit seiner Sommertour ging es ihm darum, offen zu sein für Bürger*innen und ihre Sorgen, für Problemlösungen und die Wünsche der Dortmunder*innen.

Sommertour 2021: "Dortmund vertraut sich" - Dortmunder*innen schreiben Zusammenhalt groß Quelle: YouTube

OB pocht auf mehr Integration und Inklusion: "In Dortmund zählt, wo man hin will"

Das Miteinander stärken, über alle Unterschiede hinweg - darum ging es am fünften Tag der Sommertour von Oberbürgermeister Thomas Westphal. Unter dem Leitspruch "In Dortmund zählt, wo man hin will" versteht der OB die kommunale Teilhabe von allen Menschen. Darum schaute er sich am Dienstag, 17. August, unter anderem eine Werkstatt für Langzeitarbeitslose und einen Assistenzhund im Sportstudio an.

Sommertour 2021: "In Dortmund zählt, wo man hin will" Quelle: YouTube

OB Westphal nimmt Digitalisierung in den Blick: "Dortmund wird einfacher"

Die Vernetzung voranbringen, Arbeitsprozesse digitalisieren und Verwaltung sowie Unternehmen moderner aufstellen: Für die Bürger*innen soll das Leben in der Stadt Dortmund einfacher werden - daher stellte OB Thomas Westphal das Thema Smart City in den Fokus seines sechsten Sommertour-Tages.

Sommertour 2021: "Dortmund wird einfacher" Quelle: YouTube

"Dortmund ist emanzipiert" – OB Westphal spricht mit starken Frauen die viel für Dortmund tun

Zum Sommertour-Tag "Dortmund ist emanzipiert" sprach OB Thomas Westphal in der AWO Seniorenwohnstätte Eving mit fünf Pflegerinnen über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Kamingesprächen mit fünf Vertreterinnen verschiedener Berufe knüpfte Thomas Westphal abends an das Thema an.

Sommertour 2021: "Dortmund ist emanzipiert" Quelle: YouTube

Nachrichten

Derzeit liegen in dieser Rubrik keine aktuellen Meldungen vor.

Nachrichtenportal