Gedenkveranstaltung in der Bittermark
Jedes Jahr am Karfreitag wird am Mahnmal in der Bittermark in Dortmund der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft gedacht.
Jedes Jahr am Karfreitag wird in Dortmund der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft gedacht.
In der Bittermark und im Rombergpark ermordete die Gestapo kurz vor Kriegsende 1945 ca. 230 Frauen und Männer. Bei ihnen handelte es sich vor allem um ausländische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene, aber auch um politische Häftlinge.
Das Mahnmal wurde vom Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrag der Stadt geschaffen. Die Krypta gestaltete der französische Künstler Léon Zack. Die Einweihung erfolgte 1958 und die endgültige Fertigstellung 1960.
Kontakt
Stadt Dortmund - Fachbereich Marketing + Kommunikation - Eventmanagement
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag - Mittwoch 8 bis 16 Uhr,
Donnerstag 8 bis 17 Uhr,
Freitag 8 bis 12 Uhr
Readspeaker