Stadtpanorama Dortmund (Blick über den Stadtgarten Richtung Norden)

Fachbereich Marketing + Kommunikation

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Eventmanagement

Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sind die zentralen Aufgaben des Eventmanagements des Fachbereichs Marketing + Kommunikation.

Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung

Das Team des Eventmanagements des Fachbereichs Marketing + Kommunikation organisiert mehr als 40 Veranstaltungen pro Jahr.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Das Stadtfest DORTBUNT! mit tausenden Besuchern in der gesamten Innenstadt oder das Münsterstraßenfest im Rahmen der Internationalen Woche in der Nordstadt sind nur zwei Beispiele von mehr als 40 städtischen Veranstaltungen, die das Team Eventmanagement pro Jahr realisiert.

Dabei reicht das Leistungsspektrum von der Konzeption und Planung über die Organisation und Betreuung bis zur finanziellen Abwicklung - und das für Veranstaltungen von 500 bis zu mehreren 100.000 Teilnehmern, wie etwa im Mai 2017 bei der Titelfeier des BV Borussia Dortmund.

Aufgaben Eventmanagement

Internationale Woche - Münsterstraßenfest
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Internationale Woche

Die Internationale Woche ist eine jährliche Veranstaltung in der Dortmunder Nordstadt, die mit verschiedenen Thementagen sowie kulturellen und musikalischen Angeboten die multikulturelle Vielfalt dieses Stadtteils präsentiert.  mehr…

Dortbunt Bühne
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Roland Gorecki

DORTBUNT!

Bunte und manchmal auch überraschende Seiten zeigt Dortmund beim Stadtfest "DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter". Seit 2016 lockt die Stadt mehrere tausende Besucher an einem Wochenende im Mai in die Innenstadt.  mehr…

Mahnmal Bittermark
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Gedenkveranstaltung in der Bittermark

Jedes Jahr am Karfreitag wird am Mahnmal in der Bittermark in Dortmund der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft gedacht.  mehr…

Der BVB feierte 2012 seinen Double-Sieg auf dem Borsigplatz
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dieter Menne

BVB Großveranstaltungen

Deutscher Meister oder Pokalsieger? Ist der Heimatverein der Stadt BV Borussia Dortmund sportlich erfolgreich gibt es in Dortmund immer etwas zu feiern. Der Fachbereich Marketing + Kommunikation organisiert zusammen mit den Sicherheits- und Ordnungsbehörden der Stadt mögliche Titelfeiern.  mehr…

Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung Dortmund

Das Eventmanagement des Fachbereichs Marketing + Kommunikation berät die Wirtschaftsförderung Dortmund bei verschiedenen Veranstaltungsformaten und organisiert zum Beispiel die Veranstaltungen im Rahmen des Wettbewerbes start2grow.

Weitere Veranstaltungen

  • Wissenschaftstag
  • Tag des offenen Denkmals
  • DiverseCity
  • Baumesse
  • Teilnahme an den Hansatagen
  • Dortmunder Immobilienmarkt
  • FeierAbend
  • Ausbildungsevent
  • Jubilarfeier

Fachbereich Marketing + Kommunikation