Stadtpanorama Dortmund (Blick über den Stadtgarten Richtung Norden)

Fachbereich Marketing + Kommunikation

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Angebote & Leistungen des Fachbereichs Marketing + Kommunikation

Corporate Design

Das Corporate Design der Stadt Dortmund ist ihr einheitliches visuelles Erscheinungsbild, das auch in der Gestaltung städtischer Kommunikationsmittel berücksichtigt wird. Neben dem Wappen der Stadt, das einen schwarzen Adler mit roter Bewehrung zeigt, gehören auch die traditionellen Stadtfarben Rot und Weiß zum städtischen Corporate Design.  mehr…

Design & Satz grafischer Produkte

Auch für Design und Satz der vielen unterschiedlichen grafischen Produkte der Stadt Dortmund ist der Geschäftsbereich Design & Print zuständig. Typische Produkte sind beispielsweise Urkunden oder Einladungen.  mehr…

Dortmunder Bekanntmachungen

Die Dortmunder Bekanntmachungen sind das Amtsblatt der Stadt Dortmund. Es erscheint wöchentlich und informiert über Tagesordnungen der politischen Gremien, über Satzungen, Ausschreibungen und andere öffentliche Dokumente. Die Bekanntmachungen gibt es als Druck- sowie als PDF-Version.  mehr…

Marketingkonzepte

Auch die Planung und Entwicklung von Marketingkonzepten gehört zum Aufgabenspektrum des Geschäftsbereichs Design & Print des Fachbereichs Marketing + Kommunikation. Dabei kann es sich sowohl um die Entwicklung einer Fachbereichsaktion handeln, als auch um das Konzept für eine gesamtstädtische Kampagne.  mehr…

PR-Beratung der Fachbereiche

Die PR-Beratung der Fachbereiche umfasst unter anderem die Konzeption und Strategieentwicklung von Projekten, aber auch die Projektabwicklung. Daneben gehören Mediaplanung sowie Zeit- und Budgetplanung zu den Aufgaben der PR-Berater*innen des Fachbereichs Marketing + Kommunikation .  mehr…

Social Media

Der Fachbereich Marketing + Kommunikation betreut und entwickelt die zentralen Angebote der Stadt Dortmund in den Sozialen Medien Twitter, Facebook, YouTube und Instagram.  mehr…

Städtischer Veranstaltungskalender

Der Veranstaltungskalender des Stadtportals informiert über Events, Ausstellungen und andere Veranstaltungen in Dortmund. Er steht als Online-Kalender und in Auszügen als XML-Stream zur Verfügung.  mehr…

Bild
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): photocase.com / CrazyCat

Stadtportal dortmund.de

Das Stadtportal dortmund.de informiert umfassend und aktuell über das Geschehen in Stadt, Verwaltung und Stadtbezirken, veröffentlicht die neuesten Meldungen und macht Veranstaltungen bekannt. Dazu kommen 120 verschiedene Internetauftritte einzelner Fachbereiche, Projekte und Events.  mehr…

Angebot/Leistung

Die Internationale Woche ist eine jährliche Veranstaltung in der Dortmunder Nordstadt, die mit verschiedenen Thementagen sowie kulturellen und musikalischen Angeboten die multikulturelle Vielfalt dieses Stadtteils präsentiert.

Internationale Woche - Münsterstraßenfest
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Angebot/Leistung

Bunte und manchmal auch überraschende Seiten zeigt Dortmund beim Stadtfest "DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter". Seit 2016 lockt die Stadt mehrere tausende Besucher an einem Wochenende im Mai in die Innenstadt.

Dortbunt Bühne
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Angebot/Leistung

Jedes Jahr am Karfreitag wird am Mahnmal in der Bittermark in Dortmund der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft gedacht.

Mahnmal Bittermark
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Angebot/Leistung

Deutscher Meister oder Pokalsieger? Ist der Heimatverein der Stadt BV Borussia Dortmund sportlich erfolgreich gibt es in Dortmund immer etwas zu feiern. Die Dortmund-Agentur organisiert zusammen mit den Sicherheits- und Ordnungsbehörden der Stadt mögliche Titelfeiern.

Der BVB feierte 2012 seinen Double-Sieg auf dem Borsigplatz
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dieter Menne

Fachbereich Marketing + Kommunikation