Angebote an Mitarbeiter/Innen
Für alle Beschäftigten und jede Führungskraft besteht das Angebot der Einzelfallberatung. Erfährt das Gleichstellungsbüro frühzeitig, wo Diskriminierung droht, kann es so gezielt Einfluss nehmen.
Da das Gleichstellungsbüro nicht in allen Fachbereichen präsent sein kann, gibt es das Gleichstellungsnetzwerk: Die Beauftragte für Gleichstellung in den Fachbereichen (geschulte Expertinnen für Frauenförderung) beraten Beschäftigte und Führungskräfte z. B. in personellen oder organisatorischen Zusammenhängen.
Insbesondere in Organisationsprozessen und Stellenbesetzungsverfahren prüft das Gleichstellungsbüro die Berücksichtigung der gesetzlichen Gleichstellungsaspekte und zielt auf die Umsetzung des Frauenförderplans ab.
Angebote
- Beratung und Unterstützung in Bewerbungsverfahren und bei Konflikten am Arbeitsplatz
- Ansprechpartnerinnen für Gleichstellung in den Fachbereichen
- Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Väterkonferenz 2022
Informationen zur diesjährigen Väterkonferenz können Sie dem untenstehenden Flyer entnehmen.
Readspeaker