(Aus-)Bildung & Beruf
Gute (Aus-)Bildung und ein Existenz sichernder Beruf sind die Grundvoraussetzung von individueller Selbstbestimmung und Unabhängigkeit.
Frauen, gerade junge, nutzen jedoch Ihre Chancen und Potenziale oftmals nicht optimal: Trotz qualifizierter Abschlüsse ergreifen sie schlecht bezahlte Berufe, studieren Fachrichtungen mit eingeschränkten Erwerbsperspektiven, verbleiben in traditionellen Frauenberufen.
Anstatt in punkto Vereinbarkeit von Familie und Beruf die volle Verantwortung allein zu übernehmen, existieren heute Modelle, die sowohl den Partner als auch den/die Arbeitgeber/in einbinden.
Zum Thema
- Frauen-Lohnspiegel.de
- Perspektive Wiedereinstieg
- Wiedereinstieg Frauen zurück in den Beruf
- Landesinitiative Netzwerk W
- Berufsrückkehr - Brücken bauen in den Beruf
- Beruflicher Wiedereinstieg für Alleinerziehende
- Wiedereinstieg Frauen zurück in den Beruf
- Landesinitiative netzwerk W
- Berufsrückkehr - Brücken bauen in den Beruf
- Beruflicher Wiedereinstieg für Alleinerziehende
- Berliner Erklärung
- Career-Woman.org
- Kompetenzzentrum Frau und Beruf Westfälisches Ruhrgebiet
- Zentrum Frau in Beruf und Technik
- Autonomes Frauenreferat des AStA der Universität Dortmund
- Komm mach MINT - Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen
- DGB/Gleichstellung
- Equal Pay Day
- Europäische Kommission Geschlechsspezifisches Lohngefälle
- Bundesverband der Frau in Businness und Management e.V. Regionalgruppe Ruhrgebiert
- Frauenkolleg der Konrad Adenauer Stiftung
- Bundesagentur für Arbeit, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
- Wirtschaftsförderung Dortmund - Innovation.Frau.Wirschaft
- Haushaltsjob-Börse
- Sturado - Ratgeber "Studium mit Kind"
Weitere Themen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mutterschutz / Elternzeiten / Elterngeld [pdf, 57 kB] - Berufsrückkehr / Zeitmanagement / Kinderbetreuung
Schule & Qualifizierung
Fächerwahl - Berufswahlorientierung - Bildungswege
Studium
Fachrichtungen - Graduierung & Promotion - nebenberufliches Studium
Karriere-Chancen
Gläserne Decke/Austieg - Mentoring - Quote - gerechte Bezahlung von Leistung
Selbstständigkeit
Existenzgründung - Innovation.Frau.Wirtschaft
Readspeaker