Frau am Treppengeländer

Frauen & Gleichstellung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

(Aus-)Bildung & Beruf

Gute (Aus-)Bildung und ein Existenz sichernder Beruf sind die Grundvoraussetzung von individueller Selbstbestimmung und Unabhängigkeit.

Frauen, gerade junge, nutzen jedoch Ihre Chancen und Potenziale oftmals nicht optimal: Trotz qualifizierter Abschlüsse ergreifen sie schlecht bezahlte Berufe, studieren Fachrichtungen mit eingeschränkten Erwerbsperspektiven, verbleiben in traditionellen Frauenberufen.

Anstatt in punkto Vereinbarkeit von Familie und Beruf die volle Verantwortung allein zu übernehmen, existieren heute Modelle, die sowohl den Partner als auch den/die Arbeitgeber/in einbinden.

Weitere Themen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Mutterschutz / Elternzeiten / Elterngeld [pdf, 57 kB] - Berufsrückkehr / Zeitmanagement / Kinderbetreuung

Schule & Qualifizierung

Fächerwahl - Berufswahlorientierung - Bildungswege

Studium

Fachrichtungen - Graduierung & Promotion - nebenberufliches Studium

Karriere-Chancen

Gläserne Decke/Austieg - Mentoring - Quote - gerechte Bezahlung von Leistung

Selbstständigkeit

Existenzgründung - Innovation.Frau.Wirtschaft

Frauen & Gleichstellung