Genderforschung
Geschlechtsspezifische Rollenbilder sowie die Situation von Frauen in Familie, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sind heute Gegenstand von Forschung und Wissenschaft.
Die Ergebnisse soziologischer Forschung, zahlreicher Gutachten und Studien zu unterschiedlichsten Situationen von Frauen, liefern Fakten und identifizieren wichtige Handlungsfelder der Gleichstellung.
Zum Thema
- Erster Gleichstellungsbericht der Bundesregierung 2012
- Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden LWL Projekt
- Frauen.ruhr.Geschichte
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut Forschungsbereich Genderforschung und Gleichstellung
- Frauen.Biografieforschung
- Sozialforschungsstelle der Technischen Universität Dortmund, Querschnittsthema Geschlechterforschung
- Gender Kompetenz Zentrum
- ida Dachverband deutschsprachiger Frauen/Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen e. V.
- Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
- Essener Kolleg für Geschlechterforschung
- Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung IFF an der Universität Bielefeld
- Zentrum für Geschlerterstudien/ Gender Studies (ZG) der Universität Paderborn
- Gleichstellungsstelle der Fernuniversität Hagen
- Gleichstellungsbüro der Technischen Universtiät dortmund
- Fachhochschule
Readspeaker