Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen
Zum Thema
In dem untenstehenden Flyer finden Sie einen Überblick über Aktivitäten rund um den internationalen Gedenktag in Dortmund am 25.11.2020.
Der 25. November ist der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen.
Gewalt gegen Frauen ist eines der größten Gesundheitsrisiken von Frauen weltweit. Sie findet in unterschiedlichen Formen täglich und mitten unter uns statt. Häusliche Gewalt, sexuelle Belästigungen, Frauenhandel, Gewalt auf der Flucht oder Gewalt in der Prostitution – Frauen sind in besonderem Maße von Gewalt betroffen.
Seit 1991 ist der 25. November offiziell als internationaler Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen und Mädchen in den Vereinten Nationen anerkannt. Der Gedenktag geht auf den Todestag der drei Schwestern Mirabel im Jahr 1960 zurück, die aufgrund ihres Widerstands gegen Diktator Trujillo in der Dominikanischen Republik ermordet wurden.
Heute mahnt der Gedenktag alle Formen von Gewalt an, die Frauen und Mädchen angetan werden. Solidarisch mit Frauen der ganzen Welt wird durch unterschiedliche Aktionen dazu aufgefordert, die Augen nicht zu verschließen und sich für die Bekämpfung von Gewalt einzusetzen.
Auch in Dortmund wird dieser Tag zum Anlass genommen, Gewalt gegen Frauen in den Fokus zu rücken, das Schweigen zu brechen und Betroffenen, Opfern, Tätern, Angehörigen, Freund*innen und anderen Lösungen anzubieten. Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen und einer Statement-Aktion in der Dortmunder Innenstadt mahnt das Gleichstellungsbüro an diesem Tag gemeinsam mit Frauenorganisationen, hinzusehen und zu handeln.
Readspeaker