Informationen zum Coronavirus
Diskursreihe
Butler, Butch, Beyoncé // digital – Feminismus der Gegenwart
Hinweis
Aus aktuellem Anlass zeigen wir nur Präsenzveranstaltungen an, die ab dem 08.03.2021 geplant sind.
Es wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.
Der neue Feminismus ist jünger und politisch engagierter denn je: Junge Frauen rund um die Welt machen in Presse, Blogs, sozialen Medien oder bei Auftritten auf ihre Überzeugungen aufmerksam und verleihen dem altgedienten Kampfbegriff neue Relevanz: Er ist nicht mehr nur Diskurs, Feminismus darf auch Spaß machen!
Grund genug, dem Feminismus auf den Zahn zu fühlen.
Die Diskursreihe Butler, Butch, Beyoncé blickt hinter Mode und popkulturelle Phänomene und bringt die Protagonist*innen des politisch engagierten, jungen Feminismus digital zusammen – zu Lesungen, Diskussionen und künstlerischen Positionen: Um mit Beats und Argumenten die Grundfesten des Patriarchats zu erschüttern!
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Kosten: keine
Barrierefreiheit: ja
Veranstaltende:
- Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund
Kleppingstraße 21–23 • 44135 Dortmund • Tel. 0231 50-2 33 00 • gleichstellungsbuero@stadtdo.de • gleichstellungsbuero.dortmund.de - Laura N. Junghanns & Dirk Baumann
info@butlerbutchbeyonce.de • butlerbutchbeyonce.de - Gleichstellungsbüro der Fachhochschule Dortmund
Sonnenstraße 96 • Tel. 0231 91 12 93 54 • gleichstellungsbuero@fh-dortmund.de • Fachhochschule Dortmund - Gleichstellungsbüro der TU Dortmund
Emil-Figge-Straße 66 • 44122 Dortmund • Tel. 0231 7 55 26 03 • martina.stackelbeck@tu-dortmund.de • Gleichstellungsbüro der TU Dortmund
Readspeaker