Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die jeweils 500 aktuellsten Pressemitteilungen der Stadt Dortmund.
Die nachfolgende Anwendung und die zugehörigen Daten stellt das Dortmunder Systemhaus über sein Serviceportal zur Verfügung.
20.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
STADTRADELN 2022 – Neuer Rekord in Sicht!
Pressetext Info-Nummer (963):

20.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Auftritt bei Juicy Beats zu gewinnen: Hip Hop-Jam & Rap Contest 2022 im FZW
Pressetext Info-Nummer (953):

20.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Straßenfußball-Turnier auf dem Aplerbecker Marktplatz
Pressetext Info-Nummer (954):

20.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Dortmund.Macht.Lauter.“: Kulturbüro vergibt wieder Förderpreise für Musik-Spielstätten
Pressetext Info-Nummer (955):

20.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Am Samstag vorgelesen: Wirtschaftsjunioren lesen im Studio B für Senior*innen
Pressetext Info-Nummer (962):

20.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Zumba Gold in Mengede: Noch Plätze frei!
Pressetext Info-Nummer (961):

20.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 393 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 386,6
Pressetext Info-Nummer (957):

20.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Erweiterte Schwimmzeiten in den städtischen Hallenbädern an den Feiertagen
Pressetext Info-Nummer (960):

20.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Ausdrucksstarke Frauenporträts: Künstlerin Ulla Kallert stellt in der Artothek aus
Pressetext Info-Nummer (959):

20.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Zoo Dortmund bleibt heute wegen des Unwetters geschlossen
Pressetext Info-Nummer (958):

20.05.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Wochenmarktverlegungen wegen Christi Himmelfahrt
Pressetext Info-Nummer (956):

19.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Zoo Dortmund schließt wegen des Unwetters vorzeitig
Pressetext Info-Nummer (952):

19.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Fahrbahnsanierung in der Kreuzstraße
Pressetext Info-Nummer (951):

19.05.2022 - sonstige Informationen
60 Jahre Städtepartnerschaft: Dortmunder Delegation besuchte Amiens
Pressetext Info-Nummer (949):

19.05.2022 - n. a.
„Alkohölle“: Theaterstück für Jugendliche während der „Aktionswoche Alkohol“
Pressetext Info-Nummer (950):

19.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
UZWEI mit neuem Programm: Porträts fotografieren, Roboter bauen und Mangas zeichnen
Pressetext Info-Nummer (946):

19.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 402 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 406,8 - mit Stadtbezirkszahlen
Pressetext Info-Nummer (943):

19.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Gelungener Auftakt für den „Tag der Sportvereine 2022“
Pressetext Info-Nummer (948):

19.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Siebdruck-Werkstatt am Sonntag im MKK
Pressetext Info-Nummer (945):

19.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr sonstige Informationen
Siegerentwurf für Bürohochhaus und Premier Inn Hotel am Dortmunder Hauptbahnhof gekürt
Pressetext Info-Nummer (947):

19.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Krieg und Besatzung in der Ukraine: Vortrag in der Steinwache
Pressetext Info-Nummer (944):

19.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Beratung zur heißen Zeit: Telefonische und persönliche Tipps für Senior*innen
Pressetext Info-Nummer (941):

19.05.2022 - Finanzen - Organisation - Personal - Statistik
Neues Traineeprogramm für die Soziale Arbeit
Pressetext Info-Nummer (905):

19.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg richtet neuen Bildungsgang „Fachkraft Küche“ ein
Pressetext Info-Nummer (913):

18.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Abschließende Asphaltarbeiten „Am Hombruchsfeld“ – Vollsperrung auch für die Anlieger*innen
Pressetext Info-Nummer (942):

18.05.2022 - sonstige Informationen
Die Freiwilligen Agentur feiert 20-jähriges Jubiläum
Pressetext Info-Nummer (940):

18.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Neue Leitung für die Kunst im öffentlichen Raum: Jacques Heinrich Toussaint folgt auf Rosemarie Pahlke
Pressetext Info-Nummer (925):

18.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kunst im Kreuzviertel: Ein Spaziergang durchs Gründerzeitviertel
Pressetext Info-Nummer (939):

18.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Sonntagsführungen durch die Städtischen Museen
Pressetext Info-Nummer (938):

18.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Das Schweigen der Hydraulikpressen: Stadtbeschreiber Elias Hirschl liest im Rekorder
Pressetext Info-Nummer (937):

18.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Stürze vermeiden lernen: Neuer Kurs im Begegnungszentrum Lütgendortmund
Pressetext Info-Nummer (936):

18.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Präparator*innen tagten im Naturmuseum Dortmund
Pressetext Info-Nummer (935):

18.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Blumen riechen, tauschen, mit ihnen malen: Die nächsten Veranstaltungen rund um die FLOWERS!-Ausstellung im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (934):

18.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Coronavirus: 501 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 442,2
Pressetext Info-Nummer (932):

18.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr Umwelt - Grünflächen
Neuer Klimabeirat ist jetzt im Amt
Pressetext Info-Nummer (931):

18.05.2022 - Umwelt - Grünflächen
Die „Friedhöfe Dortmund“ schließen 2021 erneut mit gutem Ergebnis ab
Pressetext Info-Nummer (900):

18.05.2022 - Finanzen - Organisation - Personal - Statistik
Abschluss 2021 des Sondervermögens „Verpachtung TechnologieZentrum“
Pressetext Info-Nummer (907):

18.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Zukunftskonzept Zoo: Investitionen fürs Tierwohl und ins Besuchserlebnis
Pressetext Info-Nummer (917):

18.05.2022 - sonstige Informationen
Stadt Dortmund wird „Host Town“ für Palästina im Vorfeld der Special Olympics World Games 2023 in Berlin
Pressetext Info-Nummer (292):

18.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Smartphone-Sprechstunde im Begegnungszentrum Mengede
Pressetext Info-Nummer (930):

17.05.2022 - Umwelt - Grünflächen
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt – auch in Dortmund wird dieser wichtige Tag gefeiert
Pressetext Info-Nummer (928):

17.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Stadt Dortmund vergibt Förderpreis für Architektur und Städtebau – Bewerbungsfrist läuft!
Pressetext Info-Nummer (927):

17.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Stadtentwässerung Dortmund stellt ihren Jahresabschluss 2021 vor
Pressetext Info-Nummer (901):

17.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Abschlussbericht der Quartiersanalyse „Huckarde Zentrum“
Pressetext Info-Nummer (896):

17.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Graffiti selber machen: Workshop bei „More Than Words“
Pressetext Info-Nummer (926):

17.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Radtour zur Hoesch-Geschichte: Auf den Spuren von Stahl und Eisen
Pressetext Info-Nummer (924):

17.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Dortmunder Kulturkitas ausgezeichnet: Zweiter Platz beim Deutschen Kitapreis – feierliche Verleihung in Berlin
Pressetext Info-Nummer (893):

17.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Fine Frau und Lange Fuhr: Spaziergang durch die Werkssiedlung Oberdorstfeld
Pressetext Info-Nummer (923):

17.05.2022 - Wirtschaft - Liegenschaften
1001 Nacht in Dortmund: Große Gewinnspielaktion für alle Dortmunder*innen
Pressetext Info-Nummer (909):

17.05.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung
1.500 Müllsünder*innen in 1,5 Jahren überführt: Das Projekt „Ermittlungsdienst Abfall“ soll verlängert werden
Pressetext Info-Nummer (910):

17.05.2022 - Wirtschaft - Liegenschaften
Jahresabschluss der Wirtschaftsförderung: Auf Distanz durch die Krise – Kund*innen digital betreuen
Pressetext Info-Nummer (906):

17.05.2022 - sonstige Informationen
60 Jahre Städtepartnerschaft Amiens/Dortmund: Städtische Delegation reist nach Frankreich
Pressetext Info-Nummer (922):

17.05.2022 - Umwelt - Grünflächen
Mobiles Grün für eine attraktive City – Nach der Beteiligungsaktion des Grünflächenamtes geht es weiter!
Pressetext Info-Nummer (904):

17.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
18 Etagen mehr Aussicht: Fotos vom Rückbau der Kielstraße 26 im SUPERRAUM
Pressetext Info-Nummer (921):

17.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 530 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 464
Pressetext Info-Nummer (918):

17.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Lieder-Nachmittag im Begegnungszentrum Lütgendortmund
Pressetext Info-Nummer (919):

17.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
VHS-Wochenendseminar über Wege zur Zufriedenheit
Pressetext Info-Nummer (923):

17.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Schlager-Frühling im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (892):

16.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Handball-WM der Frauen 2025 in Dortmund: Vorfreude auf internationalen Spitzensport in der großen Westfalenhalle
Pressetext Info-Nummer (884):

16.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen sonstige Informationen
Coronavirus: 616 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 485,6
Pressetext Info-Nummer (891):

16.05.2022 - Umwelt - Grünflächen
Baumfällungen im Stadtbezirk Innenstadt Ost
Pressetext Info-Nummer (890):

16.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Klavierkonzert: Klassik um drei im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (889):

16.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
WHH: Lust auf Volksmusik
Pressetext Info-Nummer (888):

16.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Stammtisch für Ukrainer*innen im WHH
Pressetext Info-Nummer (887):

13.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Architektur für Schweine: „Stadtgespräche“ im MKK zum Thema Fleisch gehen weiter
Pressetext Info-Nummer (883):

13.05.2022 - sonstige Informationen
STADTRADELN 2022 - Das erste Drittel zur Million
Pressetext Info-Nummer (886):

13.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Bolzplätze und Burgen: Experiment HEIMAT – Ausstellung eröffnet auf Zeche Zollern
Pressetext Info-Nummer (885):

13.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 438 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 515,2
Pressetext Info-Nummer (875):

13.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Nordstadt sanieren? Stadt Dortmund lädt zu Informationsveranstaltungen ein (Medientermine jeweils im Anschluss)
Pressetext Info-Nummer (880):

13.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Baubeginn der Sport- und Erlebnismeile Strobelallee: 1. Bauabschnitt „Im Rabenloh“
Pressetext Info-Nummer (840):

13.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Die Frau, die den Himmel eroberte: Vanessa Giese liest im Studio B
Pressetext Info-Nummer (873):

13.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Weiter geht’s beim „Bioblitz“: Jetzt wilde Wiesenblumen melden!
Pressetext Info-Nummer (882):

13.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Tag der Städtebauförderung 2022 - endlich wieder analog
Pressetext Info-Nummer (879):

13.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Das „Fly-in“ für Bienen blüht wieder: Zierlauch-Pracht im Botanischen Garten Rombergpark
Pressetext Info-Nummer (878):

13.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
„Dementi“ – Chor für Menschen mit Demenz, Angehörige und Freunde im WHH
Pressetext Info-Nummer (881):

13.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Mit dem WHH die Polizeiausstellung besichtigen
Pressetext Info-Nummer (877):

13.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Stammtisch für Ukrainer*innen im WHH
Pressetext Info-Nummer (876):

13.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Offener Treff im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (874):

13.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Für einen guten Schulstart in Dortmund: KINDERLACHEN e.V. spendet Schulmaterial
Pressetext Info-Nummer (861):

12.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Neue Dezernentin für Schule, Jugend und Familie gewählt: Monika Nienaber-Willaredt folgt auf Daniela Schneckenburger
Pressetext Info-Nummer (867):

12.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Ein kritischer Blick auf Beuys beim „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (872):

12.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Konzertreihen selbst organisieren: Musikstammtisch diskutiert Vor- und Nachteile
Pressetext Info-Nummer (871):

12.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Feierabend-Führung durch Ruth Baumgarte-Ausstellung im MKK
Pressetext Info-Nummer (870):

12.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Memories“: Bläserensemble „AufWind“ der Musikschule Dortmund verabschiedet langjährigen Leiter
Pressetext Info-Nummer (862):

12.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Die Arbeiterkneipe als Trinkort: Vortrag im MKK Dortmund
Pressetext Info-Nummer (869):

12.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„FLOWERS!“-Ausstellung treibt Blüten: Programm rund um die Blume in der ganzen Stadt
Pressetext Info-Nummer (852):

12.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 631 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 552,5
Pressetext Info-Nummer (868):

12.05.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Neue Kooperationsvereinbarung zum verantwortungsvollen Umgang mit Feuer
Pressetext Info-Nummer (866):

12.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr Umwelt - Grünflächen
Die Blumenampeln sind zurück und verschönern erneut die City und die Bezirke
Pressetext Info-Nummer (865):

12.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Freie Restplätze im Kurs "Ganzheitliches Gedächtnistraining" im Begegnungszentrum Scharnhorst
Pressetext Info-Nummer (864):

12.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Neuer Kurs "Smartphone für Einsteiger*innen" im Begegnungszentrum Mengede
Pressetext Info-Nummer (863):

12.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Masterplan Mobilität 2030 – Abschluss von weiteren drei Teilkonzepten
Pressetext Info-Nummer (838):

12.05.2022 - Wirtschaft - Liegenschaften
Dortmund investiert in die Zukunft: Vierter Sachstandsbericht zur Umsetzung des Schulbauprogramms liegt vor
Pressetext Info-Nummer (843):

11.05.2022 - Umwelt - Grünflächen
Umweltamt hat „Handbuch Methangas“ aktualisiert – ab sofort online verfügbar – weltweites Interesse
Pressetext Info-Nummer (857):

11.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Fahrradfahren wie in Kopenhagen? VHS-Wettbewerb zur Verkehrswende in der Reihe „Stadt der Zukunft“
Pressetext Info-Nummer (860):

11.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Studienfahrt zur documenta 15 mit der VHS Dortmund
Pressetext Info-Nummer (859):

11.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Einführung in den Poetry Slam beim Literaturtreff für Senior*innen im Studio B – weitere Literaturfans gesucht
Pressetext Info-Nummer (858):

11.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Comics zu verschenken: Gratis-Comic-Tag im Studio B und am Comic-Schauraum
Pressetext Info-Nummer (853):

11.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Sommer-Look im großen Rundbeet an der Kampstraße
Pressetext Info-Nummer (856):

11.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 598 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 561,5
Pressetext Info-Nummer (855):

11.05.2022 - sonstige Informationen
FreiwilligenAgentur legt Sachstandsbericht zum Dortmunder Modell der Anerkennungskultur vor
Pressetext Info-Nummer (842):

10.05.2022 - sonstige Informationen
Halbfinale der UEFA Fußball-EM 2024 in Dortmund
Pressetext Info-Nummer (854):

10.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Lesung und Gespräch im Stadtarchiv über Joseph Conrads „Lord Jim“
Pressetext Info-Nummer (851):

10.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Jahresabschluss 2021 der Kulturbetriebe Dortmund: Jahresüberschuss für den Gebäudeerhalt
Pressetext Info-Nummer (844):

10.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Jahresabschluss der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund für das Wirtschaftsjahr 2021
Pressetext Info-Nummer (835):

10.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Wirtschaftsplan des Theater Dortmund für die Spielzeit 2022/2023
Pressetext Info-Nummer (845):

10.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
RS1: Sachstandsbericht und Anpassung der Haushaltsplanung 2023
Pressetext Info-Nummer (839):

10.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Stellungnahme der Stadt Dortmund zur Neuaufstellung des Regionalplans Ruhr
Pressetext Info-Nummer (837):

10.05.2022 - Umwelt - Grünflächen
Erneuerbare Energien durch Photovoltaikanlagen auf Dachflächen des Technologiezentrums Dortmund
Pressetext Info-Nummer (841):

10.05.2022 - Finanzen - Organisation - Personal - Statistik
Ehrenamtliche/r Tierschutzbeauftragte/r für mehr Tierwohl in Dortmund
Pressetext Info-Nummer (846):

10.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kunst-Spaziergang über den Südfriedhof, Radtour durch Hörde
Pressetext Info-Nummer (850):

10.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Internationaler Museumstag in Dortmund: Viele kostenlose Angebote am Sonntag - von Blumen bis zum Weltraum
Pressetext Info-Nummer (849):

10.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 698 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 548,1
Pressetext Info-Nummer (848):

10.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
100 Jahre Mandolinen- und Gitarrenorchester Dortmund: Matinee in der Musikschule zum Jubiläum
Pressetext Info-Nummer (833):

10.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Taschentuchbäume blühen im Botanischen Garten
Pressetext Info-Nummer (847):

09.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Leuchtender Auftritt: Wall GmbH bringt FLOWERS! zum Leuchten
Pressetext Info-Nummer (834):

09.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Innovativste Aktion: Bundesweite Auszeichnung für Kommunikationskonzept Parken und Nahmobilität im Klinikviertel
Pressetext Info-Nummer (832):

09.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 822 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 502
Pressetext Info-Nummer (823):

09.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Präparatoren-Tagung: Naturmuseum bleibt am Samstag geschlossen
Pressetext Info-Nummer (831):

09.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kulinarische Geschichte bei den „Salongeschichten für Senioren“ im MKK
Pressetext Info-Nummer (830):

09.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Wildkräuter und Wildblumen: Zwei Spaziergänge am Wochenende durch die City
Pressetext Info-Nummer (829):

09.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kulturbüro setzt neue Impulse in der internationalen Förderung von Kunst und Kultur
Pressetext Info-Nummer (828):

09.05.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
„Der Mensch dahinter“ – Ausstellung thematisiert die wachsende Gewalt gegen Feuerwehr und Ordnungskräfte
Pressetext Info-Nummer (821):

09.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kinoreihe Weltsichten im Dortmunder U zeigt "Die Unbeugsamen“.
Pressetext Info-Nummer (827):

09.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Ausflugsfahrten WHH
Pressetext Info-Nummer (826):

09.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Neue Termine im Escape-Room der Stadt- und Landesbibliothek – Wer rettet die Medien?
Pressetext Info-Nummer (825):

09.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Laptop-Kurs für Anfänger*innen im Begegnungszentrum Eving
Pressetext Info-Nummer (824):

09.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Stammtisch für Ukrainer*innen im WHH
Pressetext Info-Nummer (822):

06.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Ende einer Ära am Brauerei-Museum: Klaus-Joachim Schlegel als Vorsitzender der Stiftergesellschaft verabschiedet
Pressetext Info-Nummer (812):

06.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
TanzFolk: Internationales Festival lädt zur bunten Weltreise – ein Fest der Kulturen am Keuning.haus
Pressetext Info-Nummer (817):

06.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Präventions-Kurs im städtischen Begegnungszentrum Lütgendortmund
Pressetext Info-Nummer (819):

06.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Führung im Botanischen Garten Rombergpark
Pressetext Info-Nummer (818):

06.05.2022 - Repräsentation
Delegation aus Pittsburgh in Dortmund
Pressetext Info-Nummer (816):

06.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 649 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 526,8
Pressetext Info-Nummer (811):

06.05.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Bitte der Bürgerdienste: Vor der Reisezeit jetzt die Reisedokumente prüfen
Pressetext Info-Nummer (815):

06.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Konzert *MORE THAN FLUTE! – Feine Töne für feine Anlässe im WHH
Pressetext Info-Nummer (814):

06.05.2022 - Finanzen - Organisation - Personal - Statistik
Entwurf des Jahresabschlusses für 2021: Haushaltsjahr mit großen Herausforderungen durch die Pandemie
Pressetext Info-Nummer (813):

06.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Mit dem WHH ins Magnetmuseum
Pressetext Info-Nummer (810):

06.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr sonstige Informationen
Vorbereitende Arbeiten für den ersten Bauabschnitt der Erlebnismeile Strobelallee beginnen
Pressetext Info-Nummer (809):

06.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Stammtisch für Ukrainer*innen im WHH
Pressetext Info-Nummer (808):

06.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Offener Treff im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (807):

05.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Jetzt noch anmelden für den musikalischen Herbst: Musikschule bietet Freizeit für Kinder und Erwachsene
Pressetext Info-Nummer (806):

05.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
TRAFFIK-Feier-Abend: Bewegtes Programm in der Familien-Mitmach-Ausstellung
Pressetext Info-Nummer (805):

05.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Die Klassiker des weiblichen Blues: „Six of Eight“ featuring Joyce Nuhill eröffnen Blues-Sessions im DKH
Pressetext Info-Nummer (803):

05.05.2022 - sonstige Informationen
Generationen verbinden 5. Dortmunder Wissenschaftskonferenz
Pressetext Info-Nummer (804):

05.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Zukunftsängste und dunkle Bilder: Die 1980er-Jahre in der Kunst – Vortrag zur Baumgarte-Ausstellung im MKK
Pressetext Info-Nummer (802):

05.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Das Beste aus der Schreibwerkstatt: Senior*innen lesen aus eigenen Texten
Pressetext Info-Nummer (801):

05.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 634 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 540,1
Pressetext Info-Nummer (800):

05.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
15+1 Jahre Seniorenbüros in Dortmund: Highlights in allen Stadtbezirken
Pressetext Info-Nummer (795):

05.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Musikalische Wildkräuterlesung im Dortmunder U: „Kleiner Freitag“ über Wilde Möhre und Co.
Pressetext Info-Nummer (798):

05.05.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Verstöße bei Kioskkontrollen festgestellt
Pressetext Info-Nummer (799):

05.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Leg mal nen Zacken zu“: Redensarten-Führung nach Feierabend im MKK
Pressetext Info-Nummer (797):

05.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Online lernen nun noch einfacher: Stadt- und Landesbibliothek bietet Tausende Video-Tutorials
Pressetext Info-Nummer (792):

05.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Zeit für Kunst: Museum Ostwall schenkt Müttern am Muttertag Blumengenuss mit Kinderbetreuung
Pressetext Info-Nummer (796):

04.05.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Die Stadt Dortmund spendet zwei Rettungswagen in die Ukraine
Pressetext Info-Nummer (794):

04.05.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Die Stadt Dortmund spendet zwei Rettungswagen in die Ukraine
Pressetext Info-Nummer (794):

04.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Sonntagsführungen durch die Städtischen Museen
Pressetext Info-Nummer (793):

04.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Frühlingsmarkt im Westfalenpark
Pressetext Info-Nummer (791):

04.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Der totgeglaubte Krieg“: Internationale Cartoon-Ausstellung zum Ukraine-Krieg am Comic-Schauraum
Pressetext Info-Nummer (788):

04.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Wer bekommt den Deutschen Kita-Preis 2022? Dortmunder Kulturkitas sind unter den Finalisten
Pressetext Info-Nummer (790):

04.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 559 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 565,1
Pressetext Info-Nummer (789):

04.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
(Film)Kunst und Botanik: Feierabend-Führungen durch die Ausstellung „FLOWERS!“ und ein Kinoklassiker im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (767):

04.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Herbststerben“: Markus Schulte liest im Studio B
Pressetext Info-Nummer (787):

03.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Verleihung des Halstenberg-Preises im Baukunstarchiv NRW
Pressetext Info-Nummer (786):

03.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Dortmunds dritter Stadtbeschreiber ist da: OB Thomas Westphal heißt Wiener Autoren Elias Hirschl willkommen
Pressetext Info-Nummer (784):

03.05.2022 - sonstige Informationen
Bewerbungsschluss für den Förderfonds „Anerkennungskultur für Ehrenamtliche“ am 15. Mai
Pressetext Info-Nummer (785):

03.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Nachtarbeiten auf der B 1
Pressetext Info-Nummer (783):

03.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Stadterneuerungsprogramm Soziale Stadt NRW - Dortmund Nordstadt: Fortsetzung des Quartiersmanagements in der Dortmunder Nordstadt bis Ende 2023
Pressetext Info-Nummer (780):

03.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
FABIDO legt Jahresabschluss 2021 vor
Pressetext Info-Nummer (779):

03.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Erneuerung der Gehwegbeschichtung der Brücke 44 auf der Rüschebrinkstraße
Pressetext Info-Nummer (782):

03.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 307 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 615,5
Pressetext Info-Nummer (781):

03.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Musikschule feiert die Mandoline: Das Instrument des Monats Mai
Pressetext Info-Nummer (773):

03.05.2022 - Umwelt - Grünflächen sonstige Informationen
Höhere Aufenthaltsqualität: Mehr Grün für den Platz von Novi Sad in der Innenstadt
Pressetext Info-Nummer (768):

03.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Fünfter Bauabschnitt der Baumaßnahme Steinstraße im Bereich Leopoldstraße bis Kurfürstenstraße
Pressetext Info-Nummer (778):

02.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Wo Fürstinnen sich betten: Das Objekt des Monats Mai im MKK stammt aus der Zeit des Empire
Pressetext Info-Nummer (777):

02.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Tag der Befreiung: Carsten Bülow liest im Hoesch-Museum aus den Erinnerungen eines Überlebenden
Pressetext Info-Nummer (775):

02.05.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr sonstige Informationen
STADTRADELN 2022
Pressetext Info-Nummer (776):

02.05.2022 - Umwelt - Grünflächen sonstige Informationen
Der Klimabeirat trifft sich am 4. Mai
Pressetext Info-Nummer (774):

02.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.067 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 701,7
Pressetext Info-Nummer (762):

02.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Tag der Sportvereine Westerfilde, Bodelschwingh und Nette am kommenden Samstag
Pressetext Info-Nummer (772):

02.05.2022 - Umwelt - Grünflächen sonstige Informationen
Open-Source-Saatgut auf den Märkten am 7. Mai erhältlich
Pressetext Info-Nummer (771):

02.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
2. Benefiz-Ostermarkt im Rombergpark war ein voller Erfolg – Erlös von 6.000 Euro für „Löwenzahn“
Pressetext Info-Nummer (770):

02.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Dortmund liest: Prominente Dortmunder*innen geben Lektüre-Tipps
Pressetext Info-Nummer (769):

02.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Stammtisch für Ukrainer*innen
Pressetext Info-Nummer (766):

02.05.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Südbad bleibt am Wochenende geschlossen
Pressetext Info-Nummer (765):

02.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Radtouren mit dem ADFC Radlertreff
Pressetext Info-Nummer (764):

02.05.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
LiteraturCafé im WHH
Pressetext Info-Nummer (763):

29.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Linius Stachelberg und das seltsame Höhlenwesen: Dortmunder Autor liest Kreuz-Grundschülern vor
Pressetext Info-Nummer (761):

29.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Stadtgespräche“ im MKK über die Fleischeslust im Mittelalter
Pressetext Info-Nummer (756):

29.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Walter Hellenthal zeigt „Relationen“ im Torhaus Rombergpark
Pressetext Info-Nummer (760):

29.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 725 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 774,2
Pressetext Info-Nummer (757):

29.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Blumen in der Kunst: Das Museum Ostwall holt mit „FLOWERS!“ den Frühling ins Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (745):

29.04.2022 - sonstige Informationen
Dortmund erstrahlt am 9. Mai in Blau für Europa und den Frieden
Pressetext Info-Nummer (759):

29.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Spaziergang zur Jugendstil im Kreuzviertel
Pressetext Info-Nummer (758):

29.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit dortmund-project
„Kleiner Freitag“ lädt zum Kunst-Training: Yoga im Museum Ostwall
Pressetext Info-Nummer (754):

29.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Gruseliger Feierabend: Afterwork-Führung durch die Horror-Ausstellung im Comic-Schauraum
Pressetext Info-Nummer (755):

29.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Dortmunder Philharmoniker werden Paten der Musikschul-Orchester
Pressetext Info-Nummer (743):

28.04.2022 - Umwelt - Grünflächen
Europäische Kommission will Klimaneutralität in Dortmund voranbringen
Pressetext Info-Nummer (753):

28.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 830 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 873,9
Pressetext Info-Nummer (746):

28.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Die Schatten des Imperiums“: Vortrag im Stadtarchiv über Russland und den Ukraine-Krieg
Pressetext Info-Nummer (752):

28.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
(Vor)Lesen im öffentlichen Raum: Neue Lesebänke und -aktionen im Bürgergarten „Kleine Heroldwiese“
Pressetext Info-Nummer (750):

28.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Konzert zum 1. Mai: Matze Rossi & Band spielen mit „Jenobi“ im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (751):

28.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Letzte Chance für „Bairisch Bier“: Sonderschau im Brauerei-Museum endet am Wochenende
Pressetext Info-Nummer (749):

28.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Dortmunder Förderkorb 2022: Kulturschaffende können sich ab Freitag bewerben
Pressetext Info-Nummer (744):

28.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Bilder aus der Ukraine: Foto-Ausstellung im SUPERRAUM zeigt aktuelle Aufnahmen Dortmunder Fotografen
Pressetext Info-Nummer (748):

28.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Geschichten hören, malen und basteln: Der Bibliothekstreff für Kinder startet wieder
Pressetext Info-Nummer (747):

27.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr sonstige Informationen
Hellwegachse in der östlichen Innenstadt soll umgestaltet werden – barrierefreie Haltestellen und mehr Komfort für Fuß- und Radverkehr
Pressetext Info-Nummer (742):

27.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Auftaktveranstaltung für das Netzwerk INFamilie in Bövinghausen/Westrich
Pressetext Info-Nummer (65):

27.04.2022 - Bürgerservice
Sprechstunden im Begegnungszentrum Eving
Pressetext Info-Nummer (740):

27.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Sonntagsführungen durch die Städtischen Museen
Pressetext Info-Nummer (741):

27.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 833 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 894,3
Pressetext Info-Nummer (738):

27.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Foyer-Konzert im Konzerthaus mit jungen Talenten – vom Solo bis zum 10er-Ensemble
Pressetext Info-Nummer (690):

27.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Vom Büro zur Büro-Kunst: Museum Ostwall lädt zur nächsten „Kunstpause am Mittag“
Pressetext Info-Nummer (739):

27.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Stammtisch für Ukrainer*innen im WHH
Pressetext Info-Nummer (737):

27.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Offener Treff im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (736):

26.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr sonstige Informationen
Der 10. Schlaun-Wettbewerb
Pressetext Info-Nummer (735):

26.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Fritz-Hüser-Institut vergibt erstmals literarische Stipendien – Schreiben über Arbeitswelten
Pressetext Info-Nummer (733):

26.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Liedernachmittag im Städtischen Begegnungszentrum Lütgendortmund
Pressetext Info-Nummer (734):

26.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Ausstellung im Schaufenster: MKK zeigt „Worauf wir uns beziehen können“ – ein postmigrantisches Panorama
Pressetext Info-Nummer (730):

26.04.2022 - Umwelt - Grünflächen
Immissionsgrenzwert für Stickstoffdioxid im Jahresmittel 2021 erneut deutlich unterschritten
Pressetext Info-Nummer (720):

26.04.2022 - sonstige Informationen
iCapital-Preisgeld: Sichtbarkeit der Innovationskraft erhöhen, europäische Vernetzung stärken und Zusammenhalt in der Nachbarschaft fördern.
Pressetext Info-Nummer (726):

26.04.2022 - Wirtschaft - Liegenschaften
„Anstoß 2022“: Wirtschaftsförderung unterstützt Anmietungen in der Innenstadt mit bis zu 15 000 Euro
Pressetext Info-Nummer (725):

26.04.2022 - sonstige Informationen
Maskenpflicht in den Räumen und bei Veranstaltungen der Stadt Dortmund entfällt
Pressetext Info-Nummer (718):

26.04.2022 - Wirtschaft - Liegenschaften
Geschäftsbericht 2021 des StadtbezirksMarketing Dortmund e.V.: 152 Maßnahmen und Projekte für die Stadtbezirke
Pressetext Info-Nummer (724):

26.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Viele positive Ergebnisse im Evaluationsbericht zur Quartiersanalyse „Alt-Marten“
Pressetext Info-Nummer (722):

26.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
(Ur)Omas Tagebücher lesen lernen: Sprechstunde für alte deutsche Schriften im Westfälischen Schulmuseum
Pressetext Info-Nummer (732):

26.04.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Weitere Präsenzaktion des Ermittlungsdienstes Abfall am Rande des Wochenmarktes in Mengede
Pressetext Info-Nummer (731):

26.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 793 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 816,9
Pressetext Info-Nummer (729):

26.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Blumiges Basteln für den Muttertag beim Familiensonntag im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (713):

26.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Sprachen lernen im Begegnungszentrum Eving
Pressetext Info-Nummer (728):

26.04.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung
Schnäppchenjäger aufgepasst – Das Fundbüro öffnet wieder
Pressetext Info-Nummer (717):

25.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
VHS-Vortrag über Darmgesundheit
Pressetext Info-Nummer (716):

25.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Wie möchte ich duften? VHS-Parfümworkshop
Pressetext Info-Nummer (715):

25.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Social Media für Kreative: Kostenloses Seminar im SUPERRAUM
Pressetext Info-Nummer (714):

25.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
2. Benefiz-Ostermarkt im Rombergpark war ein voller Erfolg – Erlös von 6.000 Euro für „Löwenzahn“
Pressetext Info-Nummer (709):

25.04.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Zensus 2022 in Dortmund – die Volkszählung startet bald
Pressetext Info-Nummer (712):

25.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.680 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 755
Pressetext Info-Nummer (708):

25.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kulinarische Geschichte bei den „Salongeschichten für Senioren“ im MKK
Pressetext Info-Nummer (711):

25.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Mai-Spaziergang zur Kunst im Kaiserstraßenviertel
Pressetext Info-Nummer (710):

25.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Fleisch! Fleisch? „Stadtgespräche im Museum“ starten im MKK – Vortragsreihe von Literatur bis Landwirtschaft
Pressetext Info-Nummer (697):

25.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr sonstige Informationen
Für mehr Bewegung, für die Umwelt und für eine kühle Belohnung – Dortmunds Schülerschaft radelt zur Schule
Pressetext Info-Nummer (707):

22.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
VHS-Kurs zeigt den Weg zum eigenen Podcast
Pressetext Info-Nummer (706):

22.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Fotografieren in der Stadt: Zwei Online-Workshops der VHS Dortmund
Pressetext Info-Nummer (705):

22.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Gastarbeiter-Monologe“: Szenische Lesung im Keuninghaus
Pressetext Info-Nummer (704):

22.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Essen verbindet: Feierabend-Führung durch die Sammlung des MKK
Pressetext Info-Nummer (703):

22.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Schicke Blumen: Mitmach-Aktion zur Ausstellung FLOWERS! im Museum Ostwall
Pressetext Info-Nummer (699):

22.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Coronavirus: 1152 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 698,3
Pressetext Info-Nummer (698):

22.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Stadtplanungs- und Bauordnungsamt startet Online-Beteiligung zur Zukunft der Stadtbezirke Hombruch, Hörde und Innenstadt-West
Pressetext Info-Nummer (702):

22.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
4. Bauabschnitt Steinstraße
Pressetext Info-Nummer (701):

22.04.2022 - sonstige Informationen
FreiwilligenAgentur e.V. vergibt Preis im Bereich „Vielfalt erleben- Gemeinschaft nachhaltig gestalten“
Pressetext Info-Nummer (700):

21.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Die Region präsentiert sich: Gemeinsamer Messestand auf der „polis Convention“
Pressetext Info-Nummer (696):

21.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Das „Erotik-Lexikon des deutschen Schlagers“: Dr. Schlager und Marilyn Boadu Band spielen für ein Schlagermuseum
Pressetext Info-Nummer (695):

21.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Taubenleben“: Paulina Czienskowski liest beim Kleinen Freitag im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (694):

21.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Feierabend-Führung durch „Body & Soul“ im Museum Ostwall
Pressetext Info-Nummer (693):

21.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 876 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 678,2
Pressetext Info-Nummer (691):

21.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Spaziergang zum Jugendstil im Unionviertel
Pressetext Info-Nummer (692):

20.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Best of Jazz Akademie: Konzert mit jungen Stars und Talenten zum 25. Jubiläum im Keuninghaus
Pressetext Info-Nummer (689):

20.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Siebdruck und das Sonnensystem: Sonntagsführungen durch die Städtischen Museen
Pressetext Info-Nummer (688):

20.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kunst aus dem Büro: Ignacio Uriarte zeigt seine „Office Work“ im MO_Schaufenster
Pressetext Info-Nummer (679):

20.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 308 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 732,5
Pressetext Info-Nummer (687):

20.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Offener Treff im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (686):

19.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
„Take Me To The Bridge“: Funkstyle Jam 2022 am You Point am Phoenix-See
Pressetext Info-Nummer (685):

19.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Canvas“ beim Brettspielabend auf der UZWEI entdecken
Pressetext Info-Nummer (684):

19.04.2022 - sonstige Informationen
Zeichen der Solidarität: Festi Ramazan setzt am Tag des Benefizspiels BVB gegen Kiew aus
Pressetext Info-Nummer (678):

19.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Geschichten aus der Ukraine bei der „Lesung Interkulturell“ – ein Themenabend in Bild und Wort
Pressetext Info-Nummer (682):

19.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
VHS-Workshop: Fake News – wenn Informationen manipuliert werden
Pressetext Info-Nummer (683):

19.04.2022 - sonstige Informationen
Hoeschpark-Umbau ist von den allgemeinen Kostensteigerungen in der Baubranche betroffen
Pressetext Info-Nummer (675):

19.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Radtour zur Hoesch-Geschichte: Auf den Spuren von Stahl und Eisen
Pressetext Info-Nummer (681):

19.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kunstspaziergänge auf dem Ostfriedhof, Urban Sketching im Botanischen Garten Rombergpark
Pressetext Info-Nummer (680):

19.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1879 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 819,3
Pressetext Info-Nummer (676):

19.04.2022 - sonstige Informationen
Stadt erinnert an ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbürger Joseph Scherer
Pressetext Info-Nummer (677):

19.04.2022 - Wirtschaft - Liegenschaften Umwelt - Grünflächen
Workshop für mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern
Pressetext Info-Nummer (674):

14.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Forum Stadtbaukultur: Neue Schulen – Klassenziel erreicht?
Pressetext Info-Nummer (673):

14.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Bester Straßenbauermeister Dortmunds arbeitet beim Tiefbauamt!
Pressetext Info-Nummer (667):

14.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Wiedereröffnung des Regenbogenhauses mit buntem Osterferienprogramm
Pressetext Info-Nummer (672):

14.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.224 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 954,4
Pressetext Info-Nummer (664):

14.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kurse im Begegnungszentrum Lütgendortmund
Pressetext Info-Nummer (671):

14.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Nichts darf man mehr? Satirische Stand-Up-Comedy mit Florian Hacke beim Kleinen Freitag im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (670):

14.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Feierabend-Führung durch Ruth Baumgarte-Ausstellung
Pressetext Info-Nummer (669):

14.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Neuer Englischkurs im Begegnungszentrum Mengede
Pressetext Info-Nummer (668):

14.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Das neue Jahresprogramm 2022 des Westfalenparks
Pressetext Info-Nummer (663):

14.04.2022 - sonstige Informationen
Landtagswahl am 15. Mai 2022: Falscher Aufdruck auf Dortmunder Briefwahlunterlagen – Wahlscheine bleiben trotzdem gültig
Pressetext Info-Nummer (665):

13.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Fritz-Hüser-Institut: Projekt zur Bergbauliteratur nach fünf Jahren beendet
Pressetext Info-Nummer (662):

13.04.2022 - sonstige Informationen
VHS-Vortrag: Die Rolle der Medien im politischen Wahlkampf
Pressetext Info-Nummer (661):

13.04.2022 - Umwelt - Grünflächen
„Dortmund zieht an – Aufbruch City“: Grüner Wall und grüne City – Konzept zeigt Vision einer Zukunft mit weniger Hitzeinseln und mehr Schwamm-Effekten auf
Pressetext Info-Nummer (660):

13.04.2022 - Finanzen - Organisation - Personal - Statistik
Bürgerschaft gestaltet Online-Services der Stadt - schon 400 Rückmeldungen verbessern das Angebot
Pressetext Info-Nummer (658):

13.04.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung
Fund eines Blindgängers in der Nähe der Strobelallee – Entschärfung noch heute
Pressetext Info-Nummer (659):

13.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 726 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 998,7
Pressetext Info-Nummer (656):

13.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Buchpremiere: Christiane Dieckerhoff „Verlassen“
Pressetext Info-Nummer (657):

13.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kunstgenuss zu Ostern: Die Angebote der Museen
Pressetext Info-Nummer (655):

12.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 550 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1026,7
Pressetext Info-Nummer (649):

12.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Corona: Krankenhäuser und Gesundheitsamt richten einen Appell an die Besucher*innen der Einrichtungen
Pressetext Info-Nummer (647):

12.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
WHH: Lust auf Volksmusik
Pressetext Info-Nummer (654):

12.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
WHH: Pedelec/E-Bike Sicherheitstraining
Pressetext Info-Nummer (653):

12.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Liedernachmittag im Wilhelm-Hansmann-Haus Björn Nonnweiler singt Lieder von Reinhard Mey und Hannes Wader
Pressetext Info-Nummer (652):

12.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Offener Treff im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (651):

12.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Gedichte und Gitarrenklänge
Pressetext Info-Nummer (650):

11.04.2022 - sonstige Informationen
Verkehrsversuch in Hörde: Stadt Dortmund unterbindet die Durchfahrt der Phoenixseestraße für Autos
Pressetext Info-Nummer (648):

11.04.2022 - Umwelt - Grünflächen
Baumfällungen im Stadtbezirk Mengede
Pressetext Info-Nummer (646):

11.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 2.537 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1079,1
Pressetext Info-Nummer (645):

11.04.2022 - Bürgerservice
Relaunch: Online-Serviceportal hat neue Optik und verbesserte Funktionen
Pressetext Info-Nummer (644):

11.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Westbad: Kein öffentlicher Badebetrieb
Pressetext Info-Nummer (643):

11.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Gymnastik im Sitzen und Stehen im Begegnungszentrum Eving
Pressetext Info-Nummer (642):

11.04.2022 - sonstige Informationen
WHH: Rollatoren Training für Senioren*innen -Sicherheit im Straßenverkehr-
Pressetext Info-Nummer (641):

08.04.2022 - Umwelt - Grünflächen
Blüh- und Schutzstreifen erfüllen wichtige Funktion für Insekten und Bodenbrüter
Pressetext Info-Nummer (640):

08.04.2022 - sonstige Informationen
EDG-Aufsichtsrat wurde über Ergebnisse der Untersuchung von Deloitte unterrichtet
Pressetext Info-Nummer (689):

08.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Mangas zeichnen, digital Handwerken, Roboter bauen: die kommenden Kurse auf der UZWEI
Pressetext Info-Nummer (632):

08.04.2022 - Umwelt - Grünflächen
Mottobeet am Südwall jetzt doppelt so groß und mit der Botschaft „Stop war“
Pressetext Info-Nummer (634):

08.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Verlorene Orte – Lost Places: Hoesch-Museum stellt Zeichnungen von Mathes Schweinberger aus
Pressetext Info-Nummer (631):

08.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kriegsverbrechen früher, Krieg heute: Zwei Vorträge der Steinwache in der Auslandsgesellschaft
Pressetext Info-Nummer (632):

08.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Dortmunder Förderkorb 2022: Es gibt wieder „Vortrieb“ für Künstler*innen
Pressetext Info-Nummer (583):

08.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen sonstige Informationen
Coronavirus: 875 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 993
Pressetext Info-Nummer (637):

08.04.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Verlegung der Wochenmärkte an Karfreitag
Pressetext Info-Nummer (638):

08.04.2022 - sonstige Informationen
Stadt gratuliert zum 100. Geburtstag
Pressetext Info-Nummer (636):

08.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Förderung von Sportstätten: Bolzplätze in der Nordstadt entsprechen bald modernsten Standards
Pressetext Info-Nummer (611):

08.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Robinsonspielplatz im Westfalenpark präsentiert Kindern und Jugendlichen außergewöhnliche Themenwelten
Pressetext Info-Nummer (618):

08.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Quartierskoordination für Eving: Martener Pilotprojekt soll übertragen werden
Pressetext Info-Nummer (635):

08.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
„Dortmund zieht an – Aufbruch City“: FestiWall: UmsteiGERN bittet zu Tisch am 12. Juni 2022
Pressetext Info-Nummer (633):

08.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Die Fenster der vier Hauptkirchen: Ein Spaziergang zur Kunst in der City
Pressetext Info-Nummer (630):

08.04.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung Bürgerservice sonstige Informationen
Alle Infos zur Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai
Pressetext Info-Nummer (629):

08.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Elektromobil unterwegs in Dortmund: Wie geht das? Experten-Talk und Tank-Übung mit der VHS
Pressetext Info-Nummer (626):

08.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Bootcamp beim Kleinen Freitag im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (628):

07.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr Umwelt - Grünflächen
STADTRADELN 2022 – noch einen Monat bis zum Start – STADTRADELN-STARS gesucht
Pressetext Info-Nummer (627):

07.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Leg mal nen Zacken zu“: Redensarten-Führung nach Feierabend im MKK
Pressetext Info-Nummer (625):

07.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Tot wie ein Dodo“: Naturmuseum Dortmund zeigt Ausstellung zum Artensterben gestern und heute
Pressetext Info-Nummer (608):

07.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Bioblitz 2022: Im April Buschwindröschen und andere Frühblüher melden
Pressetext Info-Nummer (624):

07.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Dortmunder Landschaften: Christian Frai stellt in der Artothek der Zentralbibliothek aus
Pressetext Info-Nummer (623):

07.04.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Vier Blindgänger müssen heute an der Florianstraße entschärft werden – B1 und B54 werden gesperrt
Pressetext Info-Nummer (622):

07.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Redaktionshinweis: Sozialamt bündelt seinen Service für Ukraine-Flüchtlinge ab Montag am Standort Entenpoth
Pressetext Info-Nummer (621):

07.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Deutsch lernen im WHH
Pressetext Info-Nummer (619):

07.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Forschungsprojekt „iResilience“ veröffentlicht Erfahrungsbericht zur Reallaborforschung
Pressetext Info-Nummer (620):

07.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.304 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1115,4
Pressetext Info-Nummer (612):

07.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Sozialamt bündelt seinen Service für Ukraine-Flüchtlinge ab Montag am Standort Entenpoth
Pressetext Info-Nummer (617):

07.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Für das Gesamtprojekt Westfalenhütte soll ein Projektsteuerer gesucht werden
Pressetext Info-Nummer (616):

07.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Neuer Bildungsgang „Elektroniker*innen für Gebäudesystemintegration“ am Robert-Bosch-Berufskolleg
Pressetext Info-Nummer (615):

07.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Stadt Dortmund möchte Host Town der Special Olympics World Games 2023 in Berlin werden
Pressetext Info-Nummer (614):

07.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Führung im Botanischen Garten Rombergpark Kirschen- Die Kirschen in Nachbars Garten……
Pressetext Info-Nummer (613):

06.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Sonntagsführungen durch die Städtischen Museen
Pressetext Info-Nummer (610):

06.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Noch Plätze frei bei Osterferien-Workshops im Museum Ostwall im Dortmunder U – für Kinder ab 6 Jahren
Pressetext Info-Nummer (609):

06.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr Umwelt - Grünflächen
In der Kampstraße müssen zwei Bäume gefällt werden
Pressetext Info-Nummer (601):

06.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 889 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1096
Pressetext Info-Nummer (606):

06.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Knallbuntes Osterferienprogramm im Westfalenpark
Pressetext Info-Nummer (607):

05.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Dortmund Kreativ wird Mitglied im Förderverein Kultur- und Kreativwirtschaft
Pressetext Info-Nummer (605):

05.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Konferenz „STADT NACH ACHT“ im September erstmalig in Dortmund
Pressetext Info-Nummer (604):

05.04.2022 - Umwelt - Grünflächen
Mehr Kleingärten in Dortmund: zwei bestehende Anlagen sollen im ersten Schritt erweitert werden
Pressetext Info-Nummer (603):

05.04.2022 - Finanzen - Organisation - Personal - Statistik
Sicher die Zukunft gestalten: Spannende Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten bei der Stadt Dortmund
Pressetext Info-Nummer (602):

05.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 802 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1218,3
Pressetext Info-Nummer (598):

05.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Offener Treff im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (597):

05.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
WHH: Sketchup
Pressetext Info-Nummer (596):

05.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Musikstammtisch diskutiert über Label-Gründungen
Pressetext Info-Nummer (599):

05.04.2022 - Bürgerservice
Sprechstunde im Städtischen Begegnungszentrum Dortmund-Eving
Pressetext Info-Nummer (595):

05.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
„Dortmund vertraut sich“ – Die Bewerbungsphase um den Dortmunder Heimat-Preis 2022 ist abgeschlossen
Pressetext Info-Nummer (594):

04.04.2022 - sonstige Informationen
Stilles Gedenken an Mehmet Kuba··k
Pressetext Info-Nummer (578):

04.04.2022 - sonstige Informationen
Dortmund feiert einen Tag der Nachbarschaft
Pressetext Info-Nummer (581):

04.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Bücher beißen nicht: Ab Samstag starten Vorlese-Stunden in der Zentralbibliothek wieder
Pressetext Info-Nummer (593):

04.04.2022 - sonstige Informationen
Bewerbungsstart für attraktive Studijobs bei der Stadt Dortmund
Pressetext Info-Nummer (592):

04.04.2022 - sonstige Informationen
Austauschbegegnung des American Institut for Contemporary German Studies (AICGS)
Pressetext Info-Nummer (591):

04.04.2022 - Umwelt - Grünflächen
Besondere Eiche am Asselner Hellweg muss aufgrund von Parasitenbefall gefällt werden
Pressetext Info-Nummer (590):

04.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Denkmal des Monats April 2022: Künstlerisch wertvolle Grabmale auf dem Ostenfriedhof und ihre Sicherung vor Metallräubern
Pressetext Info-Nummer (589):

04.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Theater mit antirassistischer Haltung: „Gestern (heute) morgen“ im Keuninghaus
Pressetext Info-Nummer (576):

04.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Umwelt - Grünflächen Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
UmweltBewussteKita 2021: 18 städtische Tageseinrichtungen für Kinder werden für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet
Pressetext Info-Nummer (587):

04.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Weltmeisterlich unter Strom: UmsteiGERN-Botschafter*in Conny und Volker laden zum FestiWall ein
Pressetext Info-Nummer (586):

04.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Schaden am Sonnensegel im Westfalenpark
Pressetext Info-Nummer (588):

04.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 2.073 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1211,3
Pressetext Info-Nummer (584):

04.04.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Vorbereitende Untersuchungen im Umfeld von SMART RHINO – Bestandserhebung startet
Pressetext Info-Nummer (585):

04.04.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Kinderfeuerwehr in Deusen gegründet
Pressetext Info-Nummer (582):

04.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kunstspaziergang durch die City
Pressetext Info-Nummer (580):

04.04.2022 - sonstige Informationen
Kinoreihe Weltsichten im Dortmunder U zeigt "Gott existiert, ihr Name ist Petrunya."
Pressetext Info-Nummer (579):

03.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Katerina Poladjan mit Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund ausgezeichnet
Pressetext Info-Nummer (577):

01.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Fünf Schleiereulen aus dem Zoo Dortmund auf dem Zoogelände ausgewildert
Pressetext Info-Nummer (575):

01.04.2022 - sonstige Informationen
Ein Schaufenster in die digitale Zukunft
Pressetext Info-Nummer (574):

01.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Maria Teresa Crawford Cabral stellt ihr „Resümee“ im Torhaus Rombergpark aus
Pressetext Info-Nummer (564):

01.04.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.625 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1357,3
Pressetext Info-Nummer (573):

01.04.2022 - Umwelt - Grünflächen
PCB-Immissionen in Körne: Produktion bei M+S Silicon jetzt zu 100 Prozent chlorfrei – Hoffnung auf bessere Messwerte
Pressetext Info-Nummer (571):

01.04.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Ausbildungsbeginn bei der Berufsfeuerwehr
Pressetext Info-Nummer (572):

01.04.2022 - sonstige Informationen
Repair Café Nette spendete seine Erlöse zur Unterstützung sozialer Einrichtungen
Pressetext Info-Nummer (570):

31.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Lesen für Bier“ beim Kleinen Freitag im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (563):

31.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
WHH: Literatur und Musik zur aktuellen Situation in der Ukraine
Pressetext Info-Nummer (568):

31.03.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung Bürgerservice sonstige Informationen
Neues Online-Tool für das „Jahr der Eheschließungen“
Pressetext Info-Nummer (569):

31.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
WHH: Lust auf Volksmusik
Pressetext Info-Nummer (567):

31.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Begegnungszentrum Mengede Restplätze in Kursen: "Gymnastik im Sitzen"
Pressetext Info-Nummer (566):

31.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Ruth Baumgarte und Afrika: Vortrag im MKK
Pressetext Info-Nummer (563):

31.03.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung
Maskenpflicht in den Räumen und bei Veranstaltungen der Stadt Dortmund
Pressetext Info-Nummer (565):

31.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Monster, Frankenstein und lebendige Tote: Zehnter Comic-Streit über horrormäßige Neuerscheinungen
Pressetext Info-Nummer (562):

31.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1257 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1335,2
Pressetext Info-Nummer (559):

31.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Eine unbekannte Dame von 58 Jahren ist das Objekt des Monats April im MKK
Pressetext Info-Nummer (557):

31.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Große Erfolge für Dortmunder Musikschüler*innen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Detmold
Pressetext Info-Nummer (561):

31.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Tanzcafé für Senior*innen im Keuninghaus starten wieder
Pressetext Info-Nummer (560):

31.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Online Abstimmung für den „Volksgarten Mengede“
Pressetext Info-Nummer (558):

30.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Projekt „Gartenhütte: Gelungenes Beispiel für die Kooperation von Schulen und lokaler Wirtschaft
Pressetext Info-Nummer (556):

30.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Müde Hände und klopfende Herzen“: Vortrag übers Schreiben als Körperarbeit in Italo Svevos Romanen
Pressetext Info-Nummer (553):

30.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Stadtgeschichte, Horror und Historische Schulstunde: Sonntagsführungen durch die Museen
Pressetext Info-Nummer (555):

30.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
„Dortmund zieht an – Aufbruch City“: Städtische Radverkehrsplanung mit Fahrradrallye auf dem DEW21 E-Bike Festival
Pressetext Info-Nummer (554):

30.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1451 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1405,5
Pressetext Info-Nummer (550):

30.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Westfälisches Schulmuseum bleibt morgen geschlossen
Pressetext Info-Nummer (552):

30.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Neuer Englischkurs im Begegnungszentrum Mengede
Pressetext Info-Nummer (551):

30.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Nicht-menschliche Einflüsse in der Kunst sind Thema bei der nächsten „Kunstpause am Mittag“ im Museum Ostwall
Pressetext Info-Nummer (549):

30.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kein Aprilscherz: Freier Eintritt am Freitag in die Sonderausstellung „Ruth Baumgarte“ am MKK
Pressetext Info-Nummer (548):

30.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„There is no Planet B“: Klimafreundlich kochen lernen bei der VHS
Pressetext Info-Nummer (546):

30.03.2022 - sonstige Informationen
Generalkonsulin der Ukraine spricht morgen im Rat der Stadt Dortmund
Pressetext Info-Nummer (547):

30.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
FLOWERS!: Ausstellung des Museums Ostwall zu Blumen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts – Vorverkauf ist gestartet
Pressetext Info-Nummer (541):

30.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Sozialamt passt Wochenend-Service in Hörde an
Pressetext Info-Nummer (545):

29.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
GAMES ZONE VOL. 5 im FZW Dortmund
Pressetext Info-Nummer (544):

29.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Corona-Testzentrum Bornstraße: Am kommenden Donnerstag nur vormittags geöffnet
Pressetext Info-Nummer (543):

29.03.2022 - Wirtschaft - Liegenschaften
Gründungswettbewerb für die Gastronomie startet in neue Hauptrunde: Top10 GESCHMACKSTALENTE 2022 ausgewählt
Pressetext Info-Nummer (542):

29.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Delegationsbesuch im „lokal willkommen“ -Büro Innenstadt Ost/West
Pressetext Info-Nummer (540):

29.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit Umwelt - Grünflächen
18 Osterfeuer in Dortmund 2022
Pressetext Info-Nummer (535):

29.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Mit Pop in die Osterferien: Musikschule Dortmund bietet spannendes Workshop-Programm
Pressetext Info-Nummer (539):

29.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Omas Tagebücher lesen lernen: Sprechstunde für alte deutsche Schriften im Westfälischen Schulmuseum
Pressetext Info-Nummer (537):

29.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Hafenquartier Speicherstraße wird Dortmund gut tun: Volkswirtschaftliche Studie zeigt vielfältige positive Effekte auf
Pressetext Info-Nummer (538):

29.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 785 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1326,7
Pressetext Info-Nummer (530):

29.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Küken basteln und digitale Ostereier suchen beim Familiensonntag im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (529):

29.03.2022 - Bürgerservice
Begegnungszentrum Eving: Offene Sprechstunde des Seniorenbeirats
Pressetext Info-Nummer (536):

29.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Oboenmatinee im Wilhem-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (533):

01.04.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
2. Benefiz-Ostermarkt am Hauptweg im Botanischen Garten Rombergpark
Pressetext Info-Nummer (534):

29.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Offener Treff im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (532):

29.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Südbad: Kein öffentlicher Badebetrieb am Sonntag
Pressetext Info-Nummer (531):

28.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Abitur 2022: Konzentriert lernen im neuen „LernStudioBibliothek“
Pressetext Info-Nummer (525):

28.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Zocken auf der UZWEI: Gaming-Abend mit Konsolen und Co.
Pressetext Info-Nummer (528):

28.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Salongeschichten für Senioren“ im MKK zur Ruth-Baumgarte-Ausstellung
Pressetext Info-Nummer (527):

28.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Apple iPhone-Kurs für Senior*innen
Pressetext Info-Nummer (526):

28.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kunst und Geschichte an der Hohensyburg: Rundgang am Samstag
Pressetext Info-Nummer (524):

28.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Osterferienangebote im Kulturrucksack: Kreatives Programm in der ganzen Stadt
Pressetext Info-Nummer (523):

28.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 3.019 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1409,7
Pressetext Info-Nummer (520):

28.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Der April wird poppig: Musikschule widmet der Popmusik einen ganzen Monat – viele Angebote zum Kennenlernen
Pressetext Info-Nummer (468):

28.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Smartphone-Kurse im Begegnungszentrum Lütgendortmund
Pressetext Info-Nummer (522):

28.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Wiedereröffnung des Florianturms im Westfalenpark
Pressetext Info-Nummer (521):

25.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.528 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1377,2
Pressetext Info-Nummer (514):

25.03.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Der Kreiswahlausschuss hat über die Direktkandidat*innen zur Landtagswahl am 15. Mai in den Dortmunder Wahlkreisen entschieden
Pressetext Info-Nummer (519):

25.03.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Der Ermittlungsdienst Abfall präsentiert sich auf dem Wochenmarkt in Hörde
Pressetext Info-Nummer (518):

25.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Sozialamt bündelt Wochenend-Service in Hörde
Pressetext Info-Nummer (516):

25.03.2022 - Umwelt - Grünflächen Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Entwarnung für Spielplatz in Sölde: Kinder dürfen wieder im Sand spielen
Pressetext Info-Nummer (517):

24.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Frühlingsgestecke basteln im Begegnungszentrum Eving
Pressetext Info-Nummer (515):

24.03.2022 - sonstige Informationen
Querbeet Dortmund: Infoabend für urbane Gemeinschaftsgärten und zur städtischen Förderung
Pressetext Info-Nummer (512):

24.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr Umwelt - Grünflächen
Medieninfo + Einladung zum Fototermin Frühjahrsputz Westerfilde & Bodelschwingh – Wir für ein sauberes Quartier!
Pressetext Info-Nummer (513):

24.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Barrierefreier Ausbau der Kreuzung Preinstraße / Wellinghofer Amtsstraße / Overgünne
Pressetext Info-Nummer (511):

24.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Dritte Bauphase der Baumaßnahme Steinstraße im Bereich von Leopoldstraße bis Kurfürstenstraße
Pressetext Info-Nummer (510):

24.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.700 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1443,1
Pressetext Info-Nummer (507):

24.03.2022 - sonstige Informationen
Engagementförderung NRW »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«: Antragsstart am 1. April
Pressetext Info-Nummer (509):

24.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Sonne, (Erde), Mond und Sterne“: Neue Ausstellung im Schulmuseum beleuchtet den Weltraum im Schulunterricht
Pressetext Info-Nummer (491):

24.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Sprechen über Kunst: „Kleiner Freitag“ lockt mit Vortrag von Hanno Rauterberg ins Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (495):

24.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Wohnen in der Villenkolonie: Kunst-Spaziergang durch die Gartenstadt
Pressetext Info-Nummer (508):

24.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Offener Treff im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (506):

23.03.2022 - Bürgerservice
Smartphone- und Tablet-Sprechstunde im Begegnungszentrum Mengede
Pressetext Info-Nummer (475):

23.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
STADTRADELN 2022 vom 7. bis 27. Mai – knackt Dortmund die 1-Million-Kilometer-Marke?
Pressetext Info-Nummer (474):

23.03.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Zwei Blindgänger in Scharnhorst – ca. 4200 Menschen müssen evakuiert werden
Pressetext Info-Nummer (473):

23.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Sonntags ins Museum: Führungen durch Sammlungen und Sonderausstellungen
Pressetext Info-Nummer (472):

23.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.192 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1465,9
Pressetext Info-Nummer (469):

23.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Mordsoper“: Buchpremiere für Anne-Kathrin Koppetschs Krimi
Pressetext Info-Nummer (470):

23.03.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung sonstige Informationen
Der Karfreitag als stiller Feiertag
Pressetext Info-Nummer (471):

22.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Fachkommentierung „Corona in den Stadtbezirken“
Pressetext Info-Nummer (467):

22.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Nachtarbeiten auf der B 1
Pressetext Info-Nummer (496):

22.03.2022 - Umwelt - Grünflächen
Stadt Dortmund verstärkt die Überflutungs- und Hochwasservorsorge
Pressetext Info-Nummer (490):

22.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Entwicklung von zwei „Kindercampus"-Modellstandorten und einer „Servicestelle Bildungspartnerschaften"
Pressetext Info-Nummer (489):

22.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 914 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1472,5
Pressetext Info-Nummer (488):

22.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Dortmunder Bücherstreit“ geht in die 49. Runde: Fünf Neuerscheinungen auf dem Kritiker-Tisch
Pressetext Info-Nummer (494):

22.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Kick Off für die Beteiligung zur Spielplatzneugestaltung im Volksgarten Mengede
Pressetext Info-Nummer (493):

22.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
VHS-Vortrag: Die Bundesbank als Drehscheibe im Barzahlungsverkehr
Pressetext Info-Nummer (492):

21.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Brettspielabend auf der UZWEI mit „Cascadia – Im Herzen der Natur“
Pressetext Info-Nummer (487):

21.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
UZWEI und Museum Ostwall laden geflüchtete Kinder und ihre Mütter ein: Angebote zum Spielen und Kreativwerden
Pressetext Info-Nummer (476):

21.03.2022 - Umwelt - Grünflächen
WWF Earth Hour 2022: Licht aus für einen friedlichen und lebendigen Planeten!
Pressetext Info-Nummer (486):

21.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Osterferien im Museum Ostwall: Kunstworkshops für Kinder ab 6 Jahren
Pressetext Info-Nummer (485):

21.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Neue Termine im Escape-Room der Stadt- und Landesbibliothek – Wer rettet die Medien?
Pressetext Info-Nummer (484):

21.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Im VHS-Seminar dem Glück auf der Spur
Pressetext Info-Nummer (483):

21.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 3.185 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1466,1
Pressetext Info-Nummer (474):

21.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Zertifizierte Elektromobilität: Minister Pinkwart und Ludger Wilde haben am Freitag Unternehmen und Immobilien ausgezeichnet
Pressetext Info-Nummer (478):

21.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Forum Stadtbaukultur beschäftigt sich mit der Grüngestaltung als Visitenkarte für private Neu- und Bestandsgebäude
Pressetext Info-Nummer (479):

21.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Medieninformation + Einladung zum Termin mit Stadtrat Ludger Wilde: Kostenloser Fahrradcheck an Radwall und Fahrradstraße - Servicetag Radwall am Freitag, 25. März
Pressetext Info-Nummer (480):

21.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Bang Boom Bang“: Kultfilm kommt ins Kino im U
Pressetext Info-Nummer (482):

21.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Radtour zur Hoesch-Geschichte: Auf den Spuren von Stahl und Eisen
Pressetext Info-Nummer (481):

21.03.2022 - Wirtschaft - Liegenschaften
Die Metropole Ruhr ist Spitzenreiter Die Kampagne „TOTAL E-QUALITY in der Metropole Ruhr“ feiert ihr 10jähriges Jubiläum
Pressetext Info-Nummer (477):

21.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Das Herz liegt begraben“: Szenische Lesung zum Dortmunder NSU-Mord im Keuninghaus
Pressetext Info-Nummer (475):

21.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Kunst und Kraut: Ein Spaziergang durch den Fredenbaum
Pressetext Info-Nummer (465):

18.03.2022 - Recht - Sicherheit - Ordnung
Blindgänger in Hacheney gefunden – Entschärfung noch heute – 70 Anwohnende betroffen
Pressetext Info-Nummer (473):

18.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
+++ Sperrfrist 18.3.2022 15:00 Uhr +++ Zertifizierte Elektromobilität: Minister Pinkwart und OB Westphal zeichnen Unternehmen und Immobilien aus
Pressetext Info-Nummer (468):

18.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.651 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1377,2
Pressetext Info-Nummer (472):

18.03.2022 - Stadtentwicklung - Hoch- und Tiefbau - Verkehr
Stadt und Polizei veranstalten am Dienstag einen „Aktionstag Fahrradstraße“ am RS 1
Pressetext Info-Nummer (467):

18.03.2022 - sonstige Informationen
Kinoreihe Weltsichten im Dortmunder U zeigt "Rosas Hochzeit"
Pressetext Info-Nummer (470):

18.03.2022 - Repräsentation
Kranzniederlegung zum Todestag von Dietrich Keuning
Pressetext Info-Nummer (471):

18.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Klavierkonzert im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (469):

18.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Virtueller Horror: Comic-Schauraum bietet nun auch VR-Rundgang durch die Sonderausstellung
Pressetext Info-Nummer (466):

17.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Zweite Türkische Filmtage im Dortmunder U: Vier Tage lang türkische Kinokultur kennenlernen
Pressetext Info-Nummer (450):

17.03.2022 - Wirtschaft - Liegenschaften Umwelt - Grünflächen
Mehr Platz für laichende Amphibien in der Bittermark
Pressetext Info-Nummer (464):

17.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Deep Vibes“ im Keuninghaus: Neues Quiz-Format startet im April
Pressetext Info-Nummer (463):

17.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.822 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1301,2
Pressetext Info-Nummer (462):

17.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Sonderveranstaltungen im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (461):

17.03.2022 - sonstige Informationen
Trödelmarkt im Westfalenpark
Pressetext Info-Nummer (460):

17.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
„Die kleinen Dinge“ beim „Kleinen Freitag“ im Dortmunder U
Pressetext Info-Nummer (459):

17.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
WHH: Komödie „ Zwei waagerecht“
Pressetext Info-Nummer (457):

17.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Feierabend-Führung durch „Body & Soul“ im Museum Ostwall
Pressetext Info-Nummer (458):

17.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
WHH: Lust auf Volksmusik
Pressetext Info-Nummer (456):

17.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Offener Treff im Wilhelm-Hansmann-Haus
Pressetext Info-Nummer (455):

17.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Bingo- Spaß im Städtischen Begegnungszentrum Eving
Pressetext Info-Nummer (454):

17.03.2022 - Finanzen - Organisation - Personal - Statistik
Oberbürgermeister Thomas Westphal legt Einkünfte aus Nebentätigkeiten offen
Pressetext Info-Nummer (453):

16.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Für Künstler und Kreative: DORTMUND KREATIV bietet kostenlos Weiterbildung und Qualifizierung
Pressetext Info-Nummer (451):

16.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Stadt richtet für Arbeitgeber*innen ein Serviceportal zur „einrichtungsbezogenen Impfpflicht“ ein
Pressetext Info-Nummer (452):

16.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Für Geflüchtete aus der Ukraine: VHS bietet kurzfristig kostenlose Deutschkurse an
Pressetext Info-Nummer (449):

16.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Das Sozialamt weitet ab sofort seinen Service im Bereich der "Ukrainehilfe" aus
Pressetext Info-Nummer (448):

16.03.2022 - Kultur - Bildung - Sport - Freizeit
Sonntags ins Museum: Führungen durch Sammlungen und Sonderausstellungen – und ein Spaziergang
Pressetext Info-Nummer (447):

16.03.2022 - Soziales - Jugend - Gesundheit - Wohnen
Coronavirus: 1.194 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 1193,3
Pressetext Info-Nummer (446):

Readspeaker