Sport- und Freizeitbetriebe
In den Sport- und Freizeitbetrieben Dortmund arbeiten der Westfalenpark, der Botanische Garten Rombergpark, der Stadtgarten, der Zoo, Tierschutzzentrum/Tierheim und die Sportverwaltung mit ihren zahlreichen Anlagen und Aufgaben eng zusammen.
Mehr als 3 Mio. Menschen nutzen jährlich die Angebote der Sport- und Freizeitbetriebe, des damit größten Anbieters der Region.
Die Sport- und Freizeitbetriebe möchten kompetenter Ansprechpartner und Serviceagentur im Themenfeld Sport, Grün und Freizeit sein. Anregungen, Ratschläge und Wünsche zu den Leistungen des Betriebes sind willkommen!
Infos
Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Kartenausschnitt:
Aktuelles
Schulsport
Südbad am Donnerstag, 3. Mai, geschlossen
Bildung
Erfolgsmodell Sportinternat wächst dank städtischer Zuschusserhöhung weiter
Schwimmbäder
West- und Nordbad erweitern Öffnungszeiten an Mai-Feiertagen
Zum Thema
Sportanlagen in Dortmund
Übersicht der städtischen Sportplätze und -hallen mehr
Sportvereine in Dortmund
Vereinssuche nach Sportarten mehr
Hallenbäder
Informationen über die städtischen Hallenbäder mehr
Sportwelt Dortmund
Informationen über die von der Sportwelt betriebenen Frei- und Hallenbäder mehr
StadtSportBund Dortmunde.V.
Interessensvertreter für Sportlerinnen und Sportler in Dortmund mehr
Readspeaker