• Vier sich unterhaltene Menschen, die auf dem Phoenix-West Skywalk laufen. Im Hintergrund ist der stillgelegte Hochofen zu sehen.

    Aktion "Herzensorte"

    Jede*r kennt Orte, die das Herz höherschlagen lassen. Solche "Herzensorte" möchte die Stadt mit einer Aktion sammeln. Auf einer Website kann man den persönlichen Lieblingsort teilen und gleichzeitig neue entdecken.

    Dortmunder „Herzensorte“ entdecken

Dortmund erleben

Dortmund ist nicht nur die drittgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen, sondern auch die grünste Stadt Deutschlands und gehört zu den vier grünsten Städten der Welt. 63% der Stadtfläche bestehen aus öffentlich nutzbaren Grünflächen, die zum Verweilen und zum Spazierengehen einladen. Dortmund ist weltoffen, modern und zeichnet sich durch die herzliche und offene Art ihrer Bewohner*innen aus. Zudem ist Dortmund weltbekannt durch den BVB und den Signal Iduna Park, dem größten Fußball-Stadion Deutschlands.

Dortmund - Großstadt ohne Größenwahn

Viadukt Dortmund Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Viadukt Halde Hympendahl: Industriedenkmahl in grüner Oase
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Dortmund war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie. Diese Industrien prägten die Stadt jahrzehntelang. Nach dem Strukturwandel hat sich Dortmund zu einer modernen Dienstleistungs- und Technologiestadt entwickelt. Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Bergbau-Museum, die Zeche Zollern und das Phoenix West Gelände erinnern an diese industrielle Vergangenheit.

Die Stadt hat ein vielfältiges kulturelles Angebot, darunter das ausgezeichnete Theater Dortmund, das Konzerthaus, das Dortmunder U, ein ehemaliges Brauereihochhaus, das heute ein Zentrum für Kunst und Kreativität ist. Museen und Veranstaltungen wie das Juicy Beats Festival oder das Micro!Festival bereichern zudem die kulturelle Szene.

Trotz ihrer industriellen Vergangenheit ist Dortmund überraschend grün. Der Westfalenpark mit dem Florianturm, der PHOENIX-See und der Rombergpark bieten Erholung im Grünen.

Dortmund ist heute ein Innovationszentrum mit Schwerpunkten in Logistik, IT und Mikrosystemtechnik. Die Technische Universität Dortmund und verschiedene Forschungsinstitute fördern Fortschritt und Kreativität.

Lassen Sie sich für eine spannende Entdeckungsreise durch das vielfältige Dortmund inspirieren.

Sehenswürdigkeiten und Highlights

Zoo Dortmund

Der Dortmunder Zoo ist parkartig angelegt und besonders kinderfreundlich gestaltet. Besondere Highlights sind die vielen südamerikanischen Tiere, der Streichelzoo und das Tropenhaus.

Giraffe aus dem Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Zoo
Westfalenpark Dortmund

Der Westfalenpark bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die ihn zu einem besonderen Ausflugsziel machen. Besondere Highlights sind der 220 Meter hohe Fernsehturm (Florianturm), der Rosengarten mit über 3000 Rosen und die vielen Spiel- und Sportflächen.

Westfalenpark Dortmund im Winter
Bild: World of Lights
Signal Iduna Park und der BVB

Der Signal Iduna Park ist bekannt für seine besondere Stimmung. Viele Fans und Spieler aus aller Welt nennen es eines der besten Fußballstadien der Welt. In jedem Fall ist es das größte Fußballstudium Deutschlands.

BVB Stadion Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Museen und Galerien

Dortmund bietet eine Vielzahl an Museen, die verschiedene Themen von Kunst, Kultur bis hin zu Technik, Geschichte und sogar Fußball abdecken. Die Kulturlandschaft in Dortmund ist vielfältig. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise.

Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
PHOENIX See

Der PHOENIX-See ist ein künstlich angelegter See und entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks. Heute ist er ein beliebtes Erholungsgebiet und exklusives Wohngebiet mit einem 3,2 km langem Rundweg mit Cafés, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.

Hafen Phoenix See Dortmund
Bild: Heike Regener
Theater Dortmund

Das Theater Dortmund ist ein kultureller Leuchtturm der Region und steht für künstlerische Vielfalt und Innovation. Es bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Ob Oper, Schauspiel, Tanz oder Kinderproduktionen – hier kommen Kulturliebhaber auf ihre Kosten. Ein Besuch lohnt sich für jeden, der die kreative und kulturelle Seite Dortmunds erleben möchte.

Opernhaus Dortmund
Bild: Theater Dortmund
Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität

Das Dortmunder U ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Dortmunds und ein kulturelles Zentrum für Kunst, Medien und Kreativität. Es verbindet historische Industriearchitektur mit modernen kulturellen und künstlerischen Angeboten.

Dortmunder U - Zentrum für Kunst Kreativität
Bild: Roland Baege
PHOENIX West und Phoenix des Lumières

Das PHOENIX-West Gelände ist ein ehemaliges Industrieareal. Es spielt eine wichtige Rolle in der Industriegeschichte der Stadt und war einst ein bedeutender Standort der Eisen- und Stahlindustrie. Heute ist das Gelände ein Beispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet, bei dem ehemalige Industriestandorte modern umgewandelt werden.

Hochofen Phoenix West bei Nacht
Bild: Heike Regener
Westfalenhalle Dortmund

Die Westfalenhalle wurde wurde 1925 eröffnet und galt damals als eine der größten Hallen der Welt. Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie 1952 neu errichtet. Sie wird für Konzerte, Sportveranstaltungen, Messen, Kongresse und Shows genutzt. Weltstars wie die Rolling Stones, U2 und viele andere traten hier bereits auf.

Eingang Messe in der Westfalenhalle Dortmund
Bild: DKM

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
zur Veranstaltung Geierabend 2025
Roman Marczewski als der "Präsi" mit einer roten Kinderstrumpfhose auf dem Kopf
Bild: Bussenius & Reinicke

25 Termine

Fr 24. Januar 2025
19:30 Uhr

LWL-Museum Zeche Zollern

Geierabend 2025
zur Veranstaltung Joe Lovano’s Paramount Quartet feat. Julian Lage, Asante Santi Debriano, Will Calhoun
Joe Lovano mit Saxophon
Bild: Aquapio Films Ltd
So 26. Januar 2025
19:30 Uhr

domicil

Joe Lovano’s Paramount Quartet feat. Julian Lage, Asante Santi Debriano, Will Calhoun
zur Veranstaltung Jagd & Hund

6 Termine

Di 28. Januar 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Westfalenhalle Dortmund

Jagd & Hund

Europas größte Jagdmesse zeigt wieder neue Produkthighlights, bewährte Angebote und Dienstleistungen.

zur Veranstaltung La Bayadère
Tänzer stehen um den Choreografen in einem Ballettsaal
Bild: Leszek Januszewski

8 Termine

Sa 1. Februar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

La Bayadère
zur Veranstaltung Dantons Tod und Kants Beitrag
Das Ensemble von "Dantons Tod und Kants Beitrag" bei den Proben
Bild: Birgit Hupfeld
Sa 15. Februar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dantons Tod und Kants Beitrag
zur Veranstaltung Antik & Sammlermarkt

2 Termine

Sa 22. Februar 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Westfalenhalle / Halle 7

Antik & Sammlermarkt

Internationale Raritätenmesse

zur Veranstaltung Dips – drei einzigartige Handschriften
Mehrere Tänzer*innen stehen auf der Bühne

9 Termine

Sa 22. Februar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Opernhaus

Dips – drei einzigartige Handschriften
zur Veranstaltung Motorräder Dortmund

4 Termine

Do 27. Februar 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Westfalenhalle / Halle 2

Motorräder Dortmund

Die größte Frühjahrsmesse in Deutschland!

zur Veranstaltung Maite Kelly - "Die Happy-Show… geht weiter!"
So 9. März 2025
18:00 Uhr

Westfalenhalle Dortmund

Maite Kelly - "Die Happy-Show… geht weiter!"

Die Happy-Show ist nicht nur ein Konzert, sondern ein Erlebnis, ein Musikfilm, ein Spektakel auf der großen Bühne.

zur Veranstaltung CREATIVA
Ein Blick auf die Messe im Jahr 2023
Bild: Messe Dortmund GmbH

5 Termine

Mi 19. März 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Westfalenhalle / Halle 4

CREATIVA
zur Veranstaltung Die Nacht der Musicals - Die Musikgala
Die Nacht der Musicals
Bild: Pura Vida, Theater & Musical GmbH
Do 20. März 2025
20:00 Uhr

Westfalenhalle / Halle 2

Die Nacht der Musicals - Die Musikgala
zur Veranstaltung Dominique Fils-Aimé
Die Sängerin Dominique Fils-Aimé
Bild: Jetro Emilcar
Fr 21. März 2025
19:30 Uhr

Reinoldihaus

Dominique Fils-Aimé
zur Veranstaltung Cake & Bake
Eine Hasentorte
Bild: Messe Dortmund/Wolfgang Helm

2 Termine

Sa 22. März 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Westfalenhalle / Halle 3

Cake & Bake
zur Veranstaltung Maker Faire Ruhr

2 Termine

Sa 29. März 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

DASA Arbeitswelt Ausstellung

Maker Faire Ruhr

Das Kreativ-Festival: die DASA verwandelt sich erneut in ein kreatives Ideenlabor.

zur Veranstaltung Ruhrpott Diplom
Menschen und Symbole des Ruhrgebiets
Bild: Christian Knaak

2 Termine

Sa 5. April 2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Berswordt-Halle

Ruhrpott Diplom
zur Veranstaltung DEW21 E-Bike Festival 2025
Drei Fahrradfahrer auf dem E-Bike-Festival
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

3 Termine

Fr 11. April 2025
14:00 bis 19:00 Uhr

Dortmunder Innenstadt

DEW21 E-Bike Festival 2025

Dortmund entdecken

Tourist-Information Anreise und Hotels 24 Stunden in Dortmund Stadtführungen
Einkaufen in Dortmund

Dortmund ist eine der beliebtesten Einkaufsstädte im Ruhrgebiet. Wer in Dortmund shoppen geht, kommt am Westenhellweg nicht vorbei. Die Fußgängerzone ist eine der am meisten besuchten Einkaufsmeilen Deutschlands.

Einkaufsmeile Westenhellweg in Dortmund
Bild: Anja Cord
Ausgehen in Dortmund Radfahren in Dortmund
Parks und Wälder in Dortmund

Dortmund ist die grünste Stadt Deutschlands. Ein Besuch der Parks und Wälder ist lohnenswert für Groß und Klein.

Rhododendronwald im Romberpark
Bild: Stadt Dortmund

Dortmund in Bildern

Dortmund bei Nacht
Dortmund bei Nacht
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Skywalk auf dem Pheonix-West Gelände
Skywalk auf dem Phoenix-West Gelände
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Dortmunder U bei Sonnenaufgang
Dortmunder U bei Sonnenaufgang
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Wald im Wannebachtal im Dortmunder Süden
Wald im Wannebachtal im Dortmunder Süden
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Konzert auf dem Friedensplatz beim Stadtfest
Konzert auf dem Friedensplatz
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Torhaus im Rombergpark
Torhaus im Rombergpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Größter Weihnachtsbaum der Welt
Größter Weihnachtsbaum der Welt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Zeche Gneisenau in Dortmund Derne
Zeche Gneisenau in Dortmund Derne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Opernhaus in Dortmund
Opernhaus in Dortmund
Bild: Theater Dortmund
Sicht vom Kaiserberg auf den Phoenix-See in Dortmund-Hörde
Sicht vom Kaiserberg auf den Phoenix-See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Hochofenwerk Phoenix West
Hochofenwerk Phoenix-West
Bild: Heike Regener
Friedensplatz und Stadthaus in der Dortmunder Innenstadt
Friedensplatz und Stadthaus in der Innenstadt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Konzerthaus im Dortmunder Brückstraßenviertel
Konzerthaus im Dortmunder Brückstraßenviertel
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Seerosenteich im Westfalenpark
Seerosenteich im Westfalenpark
Bild: Jörg Voß
Altbau-Häuser im Kaiserstraßenviertel
Altbau-Häuser im Kaiserstraßenviertel
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Viadukt auf der Halde Hympendahl
Viadukt auf der Halde Hympendahl
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Ruine der Burg Syburg
Ruine der Burg Syburg
Bild: David Vu
Phoenix der Lumière Halle
Phoenix der Lumière Halle
Bild: Culturespaces/Falko Wübbecke
Streetart am Borsigplatz
Streetart am Borsigplatz
Bild: Aline Steinmann
Löwenkinder im Zoo Dortmund
Löwenkinder im Zoo Dortmund
Bild: Karl-Rainer Ledvina
Mammutskelett im Naturmuseum
Mammutskelett im Naturmuseum
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Veranstaltung auf der Zeche Zollern
Veranstaltung auf der Zeche Zollern
Bild: LWL/Muszeika
Dortmund bei Nacht
Dortmund bei Nacht
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Skywalk auf dem Pheonix-West Gelände
Skywalk auf dem Phoenix-West Gelände
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Dortmunder U bei Sonnenaufgang
Dortmunder U bei Sonnenaufgang
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Wald im Wannebachtal im Dortmunder Süden
Wald im Wannebachtal im Dortmunder Süden
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Konzert auf dem Friedensplatz beim Stadtfest
Konzert auf dem Friedensplatz
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Torhaus im Rombergpark
Torhaus im Rombergpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Größter Weihnachtsbaum der Welt
Größter Weihnachtsbaum der Welt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Zeche Gneisenau in Dortmund Derne
Zeche Gneisenau in Dortmund Derne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Opernhaus in Dortmund
Opernhaus in Dortmund
Bild: Theater Dortmund
Sicht vom Kaiserberg auf den Phoenix-See in Dortmund-Hörde
Sicht vom Kaiserberg auf den Phoenix-See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Hochofenwerk Phoenix West
Hochofenwerk Phoenix-West
Bild: Heike Regener
Friedensplatz und Stadthaus in der Dortmunder Innenstadt
Friedensplatz und Stadthaus in der Innenstadt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Konzerthaus im Dortmunder Brückstraßenviertel
Konzerthaus im Dortmunder Brückstraßenviertel
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Seerosenteich im Westfalenpark
Seerosenteich im Westfalenpark
Bild: Jörg Voß
Altbau-Häuser im Kaiserstraßenviertel
Altbau-Häuser im Kaiserstraßenviertel
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Viadukt auf der Halde Hympendahl
Viadukt auf der Halde Hympendahl
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Ruine der Burg Syburg
Ruine der Burg Syburg
Bild: David Vu
Phoenix der Lumière Halle
Phoenix der Lumière Halle
Bild: Culturespaces/Falko Wübbecke
Streetart am Borsigplatz
Streetart am Borsigplatz
Bild: Aline Steinmann
Löwenkinder im Zoo Dortmund
Löwenkinder im Zoo Dortmund
Bild: Karl-Rainer Ledvina
Mammutskelett im Naturmuseum
Mammutskelett im Naturmuseum
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Veranstaltung auf der Zeche Zollern
Veranstaltung auf der Zeche Zollern
Bild: LWL/Muszeika

Neuigkeiten

Alle Nachrichten (Newsroom)
zur Nachricht VHS Dortmund widmet sich der Künstlichen Intelligenz in einer neuen Reihe VHS Dortmund widmet sich der Künstlichen Intelligenz in einer neuen Reihe Mi 22. Januar 2025

Die Volkshochschule Dortmund lädt Interessierte aller Altersgruppen ein, die Welt der Künstlichen Intelligenz zu entdecken. In der neuen Kursreihe gibt es Informationen für Eltern, Senior*innen und Praxistipps. 

zur Nachricht Antiker Klassiker mit aktueller Brisanz: Schauspiel bringt „Antigone“ auf die Bühne Antiker Klassiker mit aktueller Brisanz: Schauspiel bringt „Antigone“ auf die Bühne Mo 20. Januar 2025
Linda Elsner als Antigone
Bild: Birgit Hupfeld
zur Nachricht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Fr 17. Januar 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Experten informieren über Cannabis in der VHS Experten informieren über Cannabis in der VHS Mi 15. Januar 2025

Die VHS Dortmund hat zum Thema Cannabis zwei Infoveranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Programm. Experten informieren über rechtliche und gesundheitliche Aspekte von Cannabis.

zur Nachricht Dortmunder Museen brechen Rekorde Dortmunder Museen brechen Rekorde Di 14. Januar 2025
Menschen stehen in einer Ausstellung im Museum Ostwall.
Bild: Museum Ostwall
zur Nachricht Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Di 14. Januar 2025
Zwei Frauen sitzen in Sesseln auf einer Bühne und halten Mikros in der Hand.
Bild: VORZEIGEKIND
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Hexenkessel pur: Zum 40. Mal findet der ADAC Supercross in Dortmund in der Westfalenhalle statt Hexenkessel pur: Zum 40. Mal findet der ADAC Supercross in Dortmund in der Westfalenhalle statt Do 9. Januar 2025
Zum 40. Mal fahren Motorradfahrer Rennen und Stunts in den Westfalenhallen Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Angela Seger
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Sa 28. Dezember 2024
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund feiert runde Anlässe in 2025 Dortmund feiert runde Anlässe in 2025 Fr 27. Dezember 2024
Burgruine Hohensyburg im Schnee
Bild: Mario Bartlewski
zur Nachricht Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Mi 25. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki