UEFA Euro 2024
Orakel Walter tippt die EM
Der Sumatra-Orang-Utan Walter hat mit seinen 35 Jahren bereits mehrfach „orakelt“ – zum Beispiel bei BVB-Spielen. Nun stehen ihm weitere große Auftritte bevor: als Fußball-Orakel für Partien der UEFA EURO 2024!
Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Der Fußballgott lässt sich nicht bestechen. Aber vielleicht befragen? Walter ist jedenfalls guter Dinge und vertraut voll auf seine Fähigkeiten als tierisches Orakel der Fußball-Partien. Er trifft Vorhersagen für die sechs Spiele, die im BVB Stadion ausgetragen werden, für alle Spiele mit Beteiligung der Deutschen Nationalmannschaft und natürlich für das Finale am 14. Juli 2024. Seine erste Vorhersage trifft er somit für das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland, das am 14. Juni stattfindet.
Walter tippt die EM!
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Über Walter

Walter kam am 24. April 1989 im Zoo Frankfurt zur Welt und lebt seit dem Heim-WM-Jahr 2006 im
Er zog mit dem weiblichen Sumatra-Orang-Utan Toba und der gemeinsamen Tochter Tao (geboren November 2004) in Dortmund ein. Schnell wurde er zu einem der Publikumslieblinge im Zoo. 2007 wurde Walter in Dortmund Vater und Eirina kam als gemeinsames Kind mit Toba zur Welt. Derzeit lebt Walter mit dem weiblichen Sumatra-Orang-Utan Suma und der gemeinsamen Tochter Kleo, die 2022 zur Welt kam, zusammen.
Mit 35 Jahren ist Walter im besten Alter. Gegenüber den Tierpflegern verhält sich Walter sehr freundlich und aufgeschlossen. Er macht sehr motiviert beim tiermedizinischen Training mit und widmet sich mit viel Konzentration Beschäftigungsaufgaben im Rahmen von „Behavioral enrichment“, deutsch: Verhaltensanreicherung.
Besonders gerne futtert Walter wie auch die anderen Orang-Utans süßes Obst, welches die Orang-Utans aufgrund des hohen Zuckergehalts aber nur selten bekommen.
Mit Walter, Suma, Kleo, Mokko, Kea und Yenko leben derzeit insgesamt sechs Sumatra-Orang-Utans im Zoo Dortmund.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Bei der Fan Zone auf dem Friedenspolatz wurden viele Begegnungen der UEFA EURO 2024 live übertragen.
Dortmund bietet als Host City der UEFA EURO 2024 ein spannendes Begleitprogramm mit vielen Highlights aus den Bereichen Musik, Kultur und Kulinarik.
Alle Bilder und Videos zum Halbfinale der UEFA Euro 2024 in Dortmund.
Mit dem Podcast möchte die Stadt Dortmund als Gastgeberstadt über die UEFA EURO2024 informieren.
Praktische Tipps zur Reiseplanung erleichtern den Weg zum BVB Stadion Dortmund bei der EURO 2024.
Zur UEFA EURO verschenkt Dortmund digitale Sammel-Bilder – hier geht’s zur Kollektion
Informationen zur Online-Akkreditierung bei der Stadt Dortmund für die UEFA EURO 2024 für Presse- und Medienvertreter*innen.
Bilder- und Videostrecken rund um die UEFA EURO 2024 aus der Host City Dortmund
Entdecken Sie wissenswerte Informationen und spannende Fakten rund um die UEFA EURO 2024 in der Host City Dortmund.
Information regarding media accreditations for Host City Dortmund as part of UEFA EURO 2024.
Das BVB Stadion Dortmund ist das größte Fußballstadion in Deutschland und fasst an Bundesligaspieltagen 81.365 Zuschauer.
Kontaktinformationen zur Host City Dortmund im Rahmen der Uefa Euro 2024.
Meilensteine auf dem Weg zur UEFA EURO 2024 in der Host City Dortmund.
Dortmund hat anlässlich des UEFA Euro-Turniers 10.000 individuelle digitale Sammel-Bilder verschenkt.
Alle Bilder und Videos zum Achtelfinale der UEFA Euro 2024 in Dortmund.