Veranstaltungskalender

Der verkaufte Schatten oder Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Fr 17. November 2023
19:30 Uhr
Haus Schulte-Witten
Wittener Str. 3
44149 Dortmund
Birgit Kramarczyk und Jutta Seifert
Bild: Müller
Birgit Kramarczyk und Jutta Seifert
Bild: Müller

von Adelbert von Chamisso

Lesung: Jutta Seifert
Musik: Birgit Kramarczyk

'Schlemihl' stammt aus dem Jiddischen und bedeutet Schlamassel, also auch: Pechvogel, Narr.

Peter Schlemihl, der Unglückselige, verkauft seinen Schatten aus Geldgier leichtfertig für einen immer vollen Geldbeutel an den Teufel. Schon bald muss er erkennen, dass er ohne Schatten aus der Gesellschaft ausgeschlossen wird. Aber das ist dem ‚Grauen’ noch nicht genug, er will Schlemihls Seele...

Tarnkappen, Siebenmeilenstiefel, ein verzauberter Beutel aus dem der Dukatenstrom nie versiegt...
Es sind die Zutaten zu der wundersamen Geschichte, die sofort nach ihrem Erscheinen vor rund 200 Jahren schon für Furore sorgte und die seitdem unsterblich ist.

Eine packende Lesung, verwoben mit zauberhaften Querflötenklängen.

Jutta Seifert studierte Sprachen, Schauspiel und Sprechkunst. Seit 1998 ist sie bundesweit vor allem solistisch mit Literaturinszenierungen zu sehen.
Birgit Kramarczyk ist studierte Flötistin betört ihre Zuhörer*innen mit Klängen der gesamten Querflötenfamilie, von Piccolo- bis Bassquerflöte.

Eintritt frei - Spende beim Austritt erwünscht
Wegen begrenzter Platzanzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich unter schultewittenhaus@stadtdo.de oder 0231 50-23237.

Vortrag / Lesung Konzert / Musik Klassik

Veranstaltungsort

Haus Schulte-Witten

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Wittener Str. 3
44149 Dortmund

Veranstalter

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Max-von-der-Grün-Platz 1-3
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    Geschlossen

An Feiertagen geschlossen

Aktuelle Zahl der Besucher*innen:

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Der Kleine Prinz
Di 29. April 2025
18:00 Uhr

Haus Schulte-Witten

Der Kleine Prinz

Live-Hörspiel mit Klavierbegleitung und Dia-Show

zur Veranstaltung Literatursalon "Seitenweise"
Di 6. Mai 2025
15:30 Uhr

Haus Schulte-Witten

Literatursalon "Seitenweise"

Einmal monatlich bietet die Stadt- und Landesbibliothek einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Literatur an

zur Veranstaltung Ensemble Liederlich: Jetzt erst recht - Leben lieben!
Die Mitglieder Ensemble Liederlich sitzen auf der Bühne umgeben von leeren Stühlen und Plakaten
Bild: Kühnl
Fr 16. Mai 2025
19:30 Uhr

Haus Schulte-Witten

Ensemble Liederlich: Jetzt erst recht - Leben lieben!
zur Veranstaltung Zwischen Seiten – zwischen Zeiten
Zwei Frauen im Steampunk-Kostümen
Bild: Bischoff
Fr 23. Mai 2025
19:00 Uhr

Haus Schulte-Witten

Zwischen Seiten – zwischen Zeiten
zur Veranstaltung Entre Nous
Entre Nous - Das internationale Duo Ewita und Philippe
Bild: Leon Mavroudi
Di 27. Mai 2025
18:00 Uhr

Haus Schulte-Witten

Entre Nous
zur Veranstaltung Literatursalon "Seitenweise"
Di 3. Juni 2025
15:30 Uhr

Haus Schulte-Witten

Literatursalon "Seitenweise"

Einmal monatlich bietet die Stadt- und Landesbibliothek einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Literatur an

zur Veranstaltung Sandmeere – Himmelsfeuer
Jutta Seifert steht und Aeham Ahmad sitzt am Klavier
Bild: Wendehals
Mi 11. Juni 2025
18:00 Uhr

Haus Schulte-Witten

Sandmeere – Himmelsfeuer
zur Veranstaltung Lulus Salonkapelle
Die Mitglieder der Band sitzen mit ihren Instrumenten um einen Tisch
Bild: Steve Waymouth
Fr 27. Juni 2025
19:30 Uhr

Haus Schulte-Witten

Lulus Salonkapelle