Veranstaltungskalender

Adam Soboczynski - "Traumland"

Abgesagt
Mi 15. November 2023
19:30 Uhr
literaturhaus.dortmund
Neuer Graben 78
44139 Dortmund
Kostenfrei

Der Westen, der Osten und ich – Ein persönlicher Blick auf eine Epoche der Freiheit im Osten wie im Westen Europas. Glänzend erzählt.

Mit spielerischem Scharfsinn hilft uns Adam Soboczynski uns selbst ebenso zu verstehen wie diesen seltsamen Osten Europas. Er erzählt von seiner Jugend in der Bonner und dem Erwachsensein in der Berliner Republik, von der großen Freiheit zwischen den Jahren 1989 und 2022, und wie sie verloren zu gehen droht – in beiden Teilen Europas. Im Osten wird sie von außen bedroht, im Westen durch innere Kämpfe.

Vortrag / Lesung

Adam Soboczynski zieht als Sechsjähriger aus Polen in die westdeutsche Provinz. Er verlässt mit seinen Eltern die Arbeitersiedlung einer polnischen Chemiefabrik und gelangt in ein fremdes Traumland voller Wunderwerke wie den Ford Capri, die große Trommel Chio Chips und Freiheit. Dass er in seiner neuen Heimat ganz angekommen ist, merkt er Jahre später, als er Deutschland genauso vermieft und unerträglich findet, wie es sich für einen echten Deutschen gehört. Sein Blick wandert immer wieder in den Osten Europas, der nach dem Fall des Eisernen Vorhangs zur Blüte gelangt und bald schon wieder bedroht wird. Und wer hätte gedacht, dass sich auch die Freiheit im Westen in Gefahr befindet? Durch Trump und die AfD, aber auch durch die allgegenwärtige Empfindlichkeit der Aufklärungs- und Liberalismuskritiker. Ein heiteres, ein melancholisches, ein kluges und gegenwärtiges Buch.

Veranstaltungsort

literaturhaus.dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Neuer Graben 78
44139 Dortmund

Veranstalter

literaturhaus.dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Neuer Graben 78
44139 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Steffen Kopetzky: Atom
Mi 30. April 2025
19:00 Uhr

literaturhaus.dortmund

Steffen Kopetzky: Atom

Der spannungsvolle Roman erzählt von der Jagd nach der Atomtechnik

zur Veranstaltung Steffen Kopetzky: Atom
Mi 30. April 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Steffen Kopetzky: Atom

Der Roman erzählt von der Jagd nach der Atomtechnik, der Spur eines Phantoms – und einem Mann, der zwischen Schuld, Liebe und Hoffnung steht

zur Veranstaltung Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten
Di 6. Mai 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten

Bittersüß und zutiefst politisch schreibt der Autor über Familie und die (Un-)Möglichkeit der Verständigung in Zeiten alter und neuer Kriege

zur Veranstaltung Mascha Unterlehberg: wenn wir lächeln
Mi 7. Mai 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Mascha Unterlehberg: wenn wir lächeln

Über den Moment des Zurückschlagens, der alles verändert

zur Veranstaltung Isabelle Lehn: Die Spielerin
Do 8. Mai 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Isabelle Lehn: Die Spielerin

Mit diesem Roman erschafft die Autorin eine ambivalente Heldin, die ihre Unscheinbarkeit zu nutzen weiß

zur Veranstaltung Glückwunsch, Westfalen!
Mi 14. Mai 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Glückwunsch, Westfalen!

Zahlreiche Autor*innen präsentieren lyrische Texte, Prosa, Essayistisches und Erzählungen

zur Veranstaltung Katharina Feist-Merhaut: sterben üben
Do 15. Mai 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Katharina Feist-Merhaut: sterben üben

Ein einfühlsames, unverstelltes Debüt über Tod, Sterben und die universelle Angst vor dem Verlust