Best of Jazz-Akademie 2024
Es swingt, klingt und jazzt.
Ensembles, die in den letzten zwei Jahren an der renommierten Glen Buschmann Jazz Akademie (GBJA) studiert haben, zeigen ihr Können: neue Gesichter, junge Stars und Talente in verschiedenen Formationen – von Solo bis Big Band. Darunter die Masterclass der GBJA, der junge indonesische Jazz-Vocalist Rafiandi Kresnanto, die Sängerin Daria Pereverzeva, der 16-jährige Bassist Johannes Otto, der digital programmierende 20-jährige Gitarrist Karl Erik Niggemann, die GBJA Big Band und nahezu alle weiteren Ensemblebereiche der Jazz-Akademie Dortmund.
Die GBJA unterstützt junge Jazzer*innen aus den Flüchtlingsgebieten der Ukraine, so ist auch der erst 15-jährige Alt-Saxofonist Mark Maksimovych an diesem Abend dabei. Unterschiedlichste Jazz-Stilistiken und internationale Gäst*innen garantieren Euch einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen und nachdenklichen Abend mit vielen neuen Talenten – und viel Spaß!
Einlass 19:00 Uhr
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstalter
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstaltungen an diesem Ort

15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
Glück ist ansteckendDietrich-Keuning-Haus
Cindy Klink - Hören wird überbewertetDie „Deaf-Performerin“ liest aus ihrem biografischen Buch „Hören wird überbewertet“ und gebärdet einige Songs im Keuning.haus

15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about DiscriminationDietrich-Keuning-Haus
Nordstadt planen - grüner, kühler, schönerDer Abend bildet den Auftakt zur öffentlichen Beteiligung am neuen Klima- und Freiraumkonzept für die Nordstadt

15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
Klassik rockt! // Do-Ton in Concert
15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about DiscriminationDietrich-Keuning-Haus
KadineliaZeitlose Melodien Griechenlands werden mithilfe von verlockenden Gitarrenklängen und harmonischem Gesang in etwas Neues verwandelt

15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
„Der Große Gopnik“ // Zweisprachige Lesung von Viktor Jerofejew