Forum Stadtbaukultur: Dortmund - Stadt der Plätze
Beim ersten Gedanken an die Dortmunder City haben wohl viele Menschen die großen Plätze wie den Hansaplatz, den Friedensplatz und sicher den „Alten Markt“ vor Augen. Aber es gibt auch eine Vielzahl anderer Plätze, die weniger präsent, aber nicht minder interessant sind. Auch sie sind es wert, näher betrachtet und untersucht zu werden. Denn Stadt- und Platzraum sind Lebensraum!
Das Architektur- und Stadtplanungsbüro farwickgrote partner hat dies seit Januar 2022 gemeinsam mit der Stadtverwaltung und vielen privaten und öffentlichen Akteur*innen getan.
Die Ergebnisse dieses Prozesses und die Erkenntnisse, die daraus für den zukünftigen Umgang mit Dortmunds Stadtplätze gewonnen werden können, stellt Heiner Farwick nun im Forum Stadtbaukultur vor. Zuvor führt Stefan Szuggat als zuständiger Planungsdezernent in die Thematik ein und wird das Projekt in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen/Maßnahmen in der Dortmunder Innenstadt einordnen.
Letztendlich werden in der von Birgit Niedergethmann moderierten Talkrunde weitere Protagonist*innen der City, wie Astrid Cramer, Tobias Heitmann und Friedrich-Wilhelm Corzilius über die Bedeutung von und den Umgang mit innerstädtischen Stadträumen in Dortmund diskutieren. Auch das Plenum ist selbstverständlich wieder eingeladen, sich in den Diskurs einzubringen.
Anmeldung aus Kapazitätsgründen erforderlich
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter
Stadt Dortmund - Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Anschrift und Erreichbarkeit44122 Dortmund
Hausanschrift Stadtplanung:
Freistuhl 7
44137 Dortmund
Hausanschrift Bauaufsicht:
Burgwall 14
44135 Dortmund
-
Donnerstagbis
Persönliche Vorsprachen sind nach Terminvereinbarung möglich.
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
Persönliche Vorsprachen sind nach Terminvereinbarung möglich.
-
Montagbis
-
Donnerstagbis
Persönliche Vorsprachen sind nach Terminvereinbarung möglich.
Veranstaltungen an diesem Ort
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Salongeschichten: RäumeFührung mit Kaffee und Kuchen

10 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Baustelle, Schaustelle
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offener Treff der Münzfreunde Dortmund
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offene Kreativwerkstatt
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
10 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offene Kreativwerkstatt
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
10 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
10 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK