Green Culture Week
Wie wäre es, wenn ganze Orchester klimaschonend reisen und alle Kunstbetriebe der Stadt ihre Ressourcen gemeinsam nutzen? Wie kann Theater das Thema Klimagerechtigkeit auf die Bühne bringen und was können Künstler:innen zur Debatte beitragen? Wie könnte eine grüne, nachhaltige Kultur aussehen?
Die Antworten darauf sind vielfältig und nicht immer einfach.
Seit mehr als einem Jahr arbeiten Dortmunder Kulturinstitutionen gemeinsam daran, diese Fragen zu beantworten und organisieren bereits zum zweiten Mal die Green Culture Week, um mit Ausstellungen, Konzerten, Podiumsdiskussionen, Workshops und anderen Veranstaltungen auf das Thema aufmerksam zu machen.
Wenn wir unsere Lebensgrundlagen erhalten wollen, müssen wir in allen Bereichen handeln.
Kulturschaffende in Dortmund haben sich daher 2022 zusammengeschlossen, um gemeinsam aktiv zu werden. Mit den ersten Aktionstagen rund um die WWF Earth Hour am 25. März 2023 wollten sie einen Beitrag zur Debatte leisten und auch selbst handeln.
Der große Auftakt zu Green Culture Week findet am 18. März im Konzerthaus Dortmund statt.
Der ehemalige »Junge Wilde« Alexej Gerassimez lässt in seinem Programm »Five Elements« zusammen mit drei weiteren Perkussionisten die Grundelemente Wasser, Holz, Stein, Fell und Metall zu Klang werden.
Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit dem Künstler Alexej Gerassimez, Dr. Raphael von Hoensbroech (Geschäftsführer und Intendant Konzerthaus Dortmund), Ina Brandes (Ministerin für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen) und Dr. Stephan Muschick (Geschäftsführer E.ON Stiftung) zum Thema Nachhaltigkeit und Kultur statt.
Ab dann sind bis zum 24. März in ganz Dortmund verschiedene Veranstaltungen geplant. Mit dabei: Konzerthaus Dortmund, Theater Dortmund, Dortmunder Kunstverein, Dortmunder U, ecce – european centre for creative economy, Pauluskirche, Deutsches Fußballmuseum, balou, Frappanz – Raum für künstlerische Forschung, Depot, Zukunftsinitiative Klima.Werk, Dortmund Kreativ, Ausstellungsraum Hans B, Museum für Kunst und Kulturgeschichte und dlze – Dienstleistungszentrum für Energieeffizienz und Klimaschutz.
Neben verschiedenen Konzerten und Workshops zum Beispiel zum Thema Mobilität in der Kultur, Upcycling von Textilien oder Nachhaltige Strategien in Kultur und Quartier gibt es auch eine Tauschbörse mit einer Mitmachaktion für Kinder, den Feierabendmarkt, einen besonderen Kinofilm im Dortmunder U, verschiedene Ausstellungen und Führungen und politische Podiumsdiskussionen. Das große Finale findet am Abend der »WWF Earth Hour« statt (nähere Infos auf
Veranstaltungsort
Verschiedene Veranstaltungsorte
Anschrift und ErreichbarkeitVeranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
6 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+KölnDas Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt.
4 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+Köln - Filmprogramm für Kinder und JugendlicheNachwuchsförderung und Filmbildung werden beim Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln ganz groß geschrieben.
6 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+KölnDas Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt.
4 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+Köln - Filmprogramm für Kinder und JugendlicheNachwuchsförderung und Filmbildung werden beim Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln ganz groß geschrieben.
6 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+KölnDas Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt.
4 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+Köln - Filmprogramm für Kinder und JugendlicheNachwuchsförderung und Filmbildung werden beim Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln ganz groß geschrieben.
6 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+KölnDas Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt.
4 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+Köln - Filmprogramm für Kinder und JugendlicheNachwuchsförderung und Filmbildung werden beim Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln ganz groß geschrieben.
6 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+KölnDas Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt.
6 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
IFFF Dortmund+KölnDas Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt.

3 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
DORTBUNT!
3 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
DORTBUNT!
3 Termine
Verschiedene Veranstaltungsorte
DORTBUNT!Verschiedene Veranstaltungsorte
B2Run DortmundGemeinsam aktiv auf der Strecke und durch den Signal Iduna Park
Verschiedene Veranstaltungsorte
ExtraSchicht - Die Nacht der IndustriekulturDas Programm des Kulturfestivals reicht von der großen Show bis zur exklusiven Führung.