Die Farbe des Bleibens
Die Rekrutierung von Arbeitsmigrantinnen bildete einen zentralen Bestandteil der deutschen Anwerbepolitik im Rahmen des deutsch-marokkanischen Anwerbeabkommens. 60 Jahre nach Unterzeichnung des Abkommens gehen die Filmemacherinnen Ráhel Eckstein-Kovács, Kristina Bublevskaya und Fatima Remli auf die Reise, um die weibliche Perspektive zu dokumentieren.
Der Film „Die Farben des Bleibens“ nimmt die Geschichten marokkanischer Arbeiterinnen in den Fokus, die in den 1970er-Jahren nach Deutschland kamen. Sie bringen Emanzipation, Mut und Stärke mit. Ihre Heimat und ein Stück ihrer Identität lassen sie zurück. Es entsteht eine feministische Bewegung in unterschiedlichen Generationen, die ihre Kinder bis heute prägen.
Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt frei
Kristina Bublevskaya und Ráhel Eckstein-Kovács studieren an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Fatima Remli arbeitet als freischaffende Autorin, Moderatorin, Podcasterin und Menschenrechtlerin. Begleitet wurde das Filmprojekt von Mischa Kuball, Konzeptkünstler und Professor für Public Art an der Kölner Kunsthochschule für Medien.
Anschließend an die Filmvorführung (45 min) findet eine Podiumsdiskussion statt.
Teilnehmer*innen der Talkrunde sind:
- Fatima Remli
- Assia Tati
- Nesrin Altunas
- Kristina Bublevskaya
Veranstaltungsort
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstalter
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstaltungen an diesem Ort
Dietrich-Keuning-Haus
Das Internationale Kinderfest 2025Eine Feier in türkischer Tradition mit Kinderzug, Hüpfburgen und einem bunten Programm. Es gibt viel Musik, Tänze und türkische Speisen.

Dietrich-Keuning-Haus
Internationales Kinderfest // 23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı
Dietrich-Keuning-Haus
Best of Jazz-Akademie 2025 // Jazz & Future MusicDietrich-Keuning-Haus
Der dickste Pinguin vom PolKindertheater für Kinder ab 4 Jahren

Dietrich-Keuning-Haus
Deine Zukunft – Nach der Schule
Dietrich-Keuning-Haus
Tango Argentino Live: Quintett Éxodo Criollo2 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
BüchermarktBücherwürmer und Lesebegeisterte finden auf dem Bücher-Schnäppchenmarkt Literatur aus allen Sparten zu günstigen Preisen.

Dietrich-Keuning-Haus
TanzFolk // Die Welt tanzt2 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
BüchermarktBücherwürmer und Lesebegeisterte finden auf dem Bücher-Schnäppchenmarkt Literatur aus allen Sparten zu günstigen Preisen.

Dietrich-Keuning-Haus
Wohnzimmerslam // Queerslam mit Catwalk und Henna-Tattoos
Dietrich-Keuning-Haus
Bastiaan Ragas & The Basband // Bas, Bas, wir brauchen Bas!
Dietrich-Keuning-Haus
Explosión Salsera
Dietrich-Keuning-Haus
Die Statik der Träume