Veranstaltungskalender

Gunnar Leue: You’ll Never Sing Alone

Fr 7. Juni 2024
19:30 Uhr
literaturhaus.dortmund
Neuer Graben 78
44139 Dortmund
Ticket
5,00 €
Alle Preise

Stadtbeschreiberin Chrizzi Heinen lädt ein

Wie Musik in den Fußball kam
Eine Kulturgeschichte des Fußballsounds, illustriert mit den besten Plattencovern und Fotos aus über 150 Jahren Fußballgeschichte

Wenn am Wochenende in Stadien auf der ganzen Welt Fußball gespielt wird, ist das Geschehen auf dem Rasen von einer Wall of Sound umgeben: die Schreie und Pfiffe, das Geraune und Gejubel, und vor allem die Fangesänge erzeugen eine einzigartige Atmosphäre zwischen Gänsehaut und Ekstase. Doch nicht nur der unmittelbare Stadionsound, auch die zahlreichen Lieder, die den Fußball seit seiner Entstehung umgeben, prägen die Fußballkultur: Sie haben die schmerzlichsten Niederlagen und die größten Erfolge musikalisch aufbereitet und in Mythen verwandelt. Vereinslieder, Popsongs, simple Mitgrölreime und ambitionierte Kunst bilden den Soundtrack zum großen Spiel.

Vortrag / Lesung

Gunnar Leue hat den Sound des Fußballs als Fan in Stadien live erlebt und als Journalist und Autor beschrieben.

Mit »You’ll Never Sing Alone« legt er eine umfassende Darstellung des Themas in all seinen Facetten vor. Mitreißend und detailreich erzählt das Buch die Geschichte der Fußballmusik, von den skurrilen Anfängen des Fansupports über singende Fußballstars und die Entstehung von Vereinshymen bis hin zum Protest der Ultras gegen Kommerz und Eventisierung. »You’ll Never Sing Alone« ist eine faszinierende Reise durch die Fußballmusikgeschichte, gespickt mit den aberwitzigsten Anekdoten und seltenen Plattencovern.

Preise

Ticket 5,00 €

Veranstaltungsort

literaturhaus.dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Neuer Graben 78
44139 Dortmund

Veranstalter

literaturhaus.dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Neuer Graben 78
44139 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung kinder.welten: Ein total genialer Mummeltag
So 27. April 2025
15:00 Uhr

literaturhaus.dortmund

kinder.welten: Ein total genialer Mummeltag

Oder: Was uns hilft, wenn nichts nach Plan läuft

zur Veranstaltung kinder.welten: Ein total genialer Mummeltag
So 27. April 2025
15:00 Uhr

literaturhaus.dortmund

kinder.welten: Ein total genialer Mummeltag

Es liest das literaturhaus-team

zur Veranstaltung Steffen Kopetzky: Atom
Mi 30. April 2025
19:00 Uhr

literaturhaus.dortmund

Steffen Kopetzky: Atom

Der spannungsvolle Roman erzählt von der Jagd nach der Atomtechnik

zur Veranstaltung Steffen Kopetzky: Atom
Mi 30. April 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Steffen Kopetzky: Atom

Der Roman erzählt von der Jagd nach der Atomtechnik, der Spur eines Phantoms – und einem Mann, der zwischen Schuld, Liebe und Hoffnung steht

zur Veranstaltung Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten
Di 6. Mai 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten

Bittersüß und zutiefst politisch schreibt der Autor über Familie und die (Un-)Möglichkeit der Verständigung in Zeiten alter und neuer Kriege

zur Veranstaltung Mascha Unterlehberg: wenn wir lächeln
Mi 7. Mai 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Mascha Unterlehberg: wenn wir lächeln

Über den Moment des Zurückschlagens, der alles verändert

zur Veranstaltung Isabelle Lehn: Die Spielerin
Do 8. Mai 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Isabelle Lehn: Die Spielerin

Mit diesem Roman erschafft die Autorin eine ambivalente Heldin, die ihre Unscheinbarkeit zu nutzen weiß

zur Veranstaltung Glückwunsch, Westfalen!
Mi 14. Mai 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Glückwunsch, Westfalen!

Zahlreiche Autor*innen präsentieren lyrische Texte, Prosa, Essayistisches und Erzählungen

zur Veranstaltung Katharina Feist-Merhaut: sterben üben
Do 15. Mai 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Katharina Feist-Merhaut: sterben üben

Ein einfühlsames, unverstelltes Debüt über Tod, Sterben und die universelle Angst vor dem Verlust