Geschichten im blauen Salon: Schlamassel und Maseltov

In schwierigen Lebenslagen können Geschichten Hoffnung geben, erzählen von Möglichkeiten und unerwarteten Wendungen, handeln vom Wünschen und Gelingen. Die jüdische Erzähltradition birgt einen reichen Schatz an Geschichten, voller hintersinnigem Witz und tiefer Weisheit. Susanne Tiggemann und Christiane Wilms berichten aus dem Städtchen Chelm, lassen den Rabbi tanzen und führen uns vor Augen und Ohren, wie dicht Glück und Unglück manchmal beieinander liegen können. Die beiden spannen den Bogen zwischen Fabulierkunst und Schauspiel, beides Kunstformen, die nur im Augenblick der Begegnung zwischen Erzählenden und Publikum entstehen. Lassen Sie sich von der uralten Kunst des freien Erzählens verzaubern.
Susanne Tiggemann hat diesmal Besuch aus Österreich:
Christiane Wilms, eine Erzählerin, deren Märchen und Geschichten untrennbar mit ihrer persönlichen Erfahrung des Reisens und Lebens in Afrika, Asien und dem Nahen Osten verbunden sind. Seit März 2021 hat sie die Professur für Sprechen und Sprachgestaltung an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz.
Eintritt frei - Spende beim Austritt erwünscht
Wegen begrenzter Platzanzahl ist eine Voranmeldung erforderlich:
Per Mail schultewittenhaus@stadtdo.de oder telefonisch 0231 50-23237
Veranstaltungsort
Haus Schulte-Witten
Anschrift und Erreichbarkeit44149 Dortmund
Veranstalter
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
An Feiertagen geschlossen
Veranstaltungen an diesem Ort
Haus Schulte-Witten
Zwischen Seiten – zwischen ZeitenDer Dortmunder Steampunk-Stammtisch in historischem Ambiente für neugierige Entdecker und erfahrene Zeitreisende