Nordstadtsommer
Endlich wieder Sommer, endlich wieder Nordstadtsommer im DKH!
Vom 13.07. bis 27.07. hat das Team vom Keuning.haus wieder ein fantastisches Programm auf die Beine gestellt.
Hier das ganze Programm im
13.07.2024 um 20.00 Uhr - Pre-Opening: Open Air Konzert: Dobranotch
Bei einem Konzert von Dobranotch tauchst Du ein in die unterschiedlichen Lebens- und Kulturräume der Bandmitglieder. Eine musikalische Reise mit Klezmer und Polka und überraschenden Coverversionen von Songs, die Ihr vermutlich ganz anders kennt. Jiddische und russische Einflüsse, Balkan- und Rom*nja-Musik verbinden sich zu einem bunten Gemisch traditioneller und volksmusikalischer Rhythmen, die mitreißen. Mit ihren lebendigen und kraftvollen Liedern begeistern Dobranotch ihr Publikum. Freut Euch auf einen wilden Abend! Das Konzert findet auf dem Vorplatz des Keuning.haus statt.
14.07.2024 - Eröffnung Nordstadtsommer:
Grußwort Hannah Rosenbaum, Bezirksbürgermeisterin Innenstadt-Nord
Moderation: Aida Demirović-Krebs
- 13:00 Uhr: Vertreter*innen der evangelischen Gemeinde, der katholischen Kirchengemeinde, des Rats der Muslimischen Gemeinden in Dortmund und der jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund leiten gemeinsam ein interkulturelles Gebet. Es wird von musikalischen Beiträgen von Ester Festus begleitet. Anschließend bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam eine Mahlzeit einzunehmen.
Moderation: Ceren Kaya - 15.00 Uhr: Kulturprogramm // Shanty Chor & Günter Brossat
Grußwort Dominik De Marco, Erster Vorsitzender des Fördervereins
Nicht nur aufgrund seiner rund 60 aktiven Sängern und Musikern, sondern auch musikalisch gehört der Chor zu den großen Shanty-Chören in Deutschland. Ihr handverlesenes Programm ist eine Auswahl aus rund über 320 Titeln.
Günter Bossart ist einer der beliebtesten und langjährigsten Stammmusiker und DJ des Tanzcafés im Keuning.haus - 15.00 Uhr: Menschenkicker
Bock auf den ultimativen Kick? Dann check unseren Menschenkicker aus: Hier wirst Du zur Spielfigur und erlebst Fußball auf eine komplett neue Art. Egal ob Jung oder Alt, Sportskanone oder Gelegenheitskicker*in, hier zählt der Teamgeist und der Spaß am Spiel!
16.07.2024
- 14.30 Uhr: Mitmachtänze mit Regina Reinbacher
Auf dem Programm stehen Kreis-Gassen-Reihen Tänze, nach Musiker* innen aus aller Welt; kein Standard, ohne feste*n Partner*in. Wichtig ist die Freude an rhythmischer Bewegung und an der Gemeinschaft. Durch den Nachmittag führt Regina Reinbacher. Los geht es um 14.30 Uhr mit gemeinsamen Kaffeetrinken, ab 15.00 Uhr wird (mit Pausen) das Tanzbein geschwungen.
16. bis 20.7. 2024:
- 10 - 15 Uhr: Zirkustheater // StandArt
In der Projektwoche „Bewegungskünste und Zirkustheater“ wird in die Welt der Akrobatik, Jonglage, Equilibristik, Zauberei und Clownerie einführt. So wachsen die Artist*innen enger zusammen und erleben gemeinsam Höhen und Tiefen. Die gemeinsam erarbeiteten Kunststücke werden in einer großen Abschlussshow am 20. Juli 2024 vorgeführt.
Anmeldung an kibe.dkh@stadtdo.de
18.07.2024
- 19.00 Uhr: Spotlight // Der Karaoke Abend im Keuning.haus
„Don’t stop believin’, hold on to the feeeeeeelin’…“ Mach Dich startklar für KARAOKE! Wir bieten Dir mit SPOTLIGHT eine Bühne! Was soll’s sein – „Despacito?“, „Wannabe?“ oder doch vielleicht „Breaking Free“? Ob Anfänger*innen oder angehende Profis – alle sind herzlich eingeladen. Zusätzlich tritt unsere hauseigene Keuning.band auf und macht mit ihren funkigen Beats richtig Stimmung! Traut Euch, ölt die Stimmbänder und zeigt, was Ihr könnt!
Einlass: 18.30 Uhr
20.07.2024
- 17.00 Uhr: Summer Cypher
Erlebe den Groove und die Energie des Hustle-Tanzes!
Tauche ein in die Welt des Hustle, des dynamischen Paartanzes der 70er Jahre, der heute wieder voll im Trend liegt. Egal ob Anfänger*in oder Profi, alle sind willkommen.
Alter: 13 - 40 Jahre - 18.00 Uhr: Disco für Alle
Tanzen, quatschen, lachen, flirten, nette Leute treffen. Um Euch herum glückliche Menschen, bunte Lichter und tolle Musik. Unser DJ spielt alles, was Ihr hören wollt. Ihr wollt feiern? Dann los! Wir laden Euch ein zu unserer inklusiven Disco unter Berücksichtig der Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Let’s party – alle feiern gemeinsam.
22.07.2024 - 03.08.2024
- Sommerschachtunier im Keuning.haus // Gruppen für Vereins- und Hobbyspieler*innen
Die Vereinsspieler*innen-Gruppe ist offen für alle, hier wird der*die Dortmunder Stadtmeister*in ausgespielt. In der Hobbyspieler*innen-Gruppe sind vereinslose Spieler*innen und Vereinsspieler*innen bis zu einer DWZ von 1300 startberechtigt. Das Sommerschachturnier ist eine Kooperation des Dietrich-Keuning- Haus, der Schachgemeinschaft Dortmund und Dortmunder Schachschule e.V.
Alle Details unterwww.sommerschach.de
25.07.2024
- 15.00 Uhr: Sommerfest
Wir genießen den Sommer in vollen Zügen! Bei Kaffee und Kuchen freuen wir uns gemeinsam auf folgende Auftritte: Chor Heimatliebe, Senior*innen-Chor des Keuning.haus, Golden Swingings, Tanzgruppe der KulSa (VMDO), Ricky Kunze, Theateract des Hansmannhauses.
Das Sommerfest findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat statt.
27.07.2024
- 20.00 Uhr: Tango Argentino Live mit La Sanluistango
La Sanluistango wurde 2008 in Justo Daract, San Luis, Argentinien, gegründet. Das Orchester entstand aus einer Musiker*innen-Familie und spielt tanzbare Tangos, Milongas und Walzer von Größen wie Anibal Troilo, Francisco Canaro und Héctor Varela. Von 2008 bis 2020 tourte La Sanluistango sechzehn Mal erfolgreich durch Amerika und Europa.
Einlass: 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstalter
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstaltungen an diesem Ort

14 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
14 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
14 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about DiscriminationDietrich-Keuning-Haus
Nordstadt planen - grüner, kühler, schönerDer Abend bildet den Auftakt zur öffentlichen Beteiligung am neuen Klima- und Freiraumkonzept für die Nordstadt

14 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
14 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
Klassik rockt! // Do-Ton in Concert
14 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
14 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about DiscriminationDietrich-Keuning-Haus
KadineliaZeitlose Melodien Griechenlands werden mithilfe von verlockenden Gitarrenklängen und harmonischem Gesang in etwas Neues verwandelt

14 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
„Der Große Gopnik“ // Zweisprachige Lesung von Viktor Jerofejew
14 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
Disco für alle // Let’s party!
14 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination