Veranstaltungskalender

Gabriella Wollenhaupt "Die Toten vom Phoenix-See"

Fr 27. September 2024
19:30 Uhr
Haus Schulte-Witten
Wittener Str. 3
44149 Dortmund
VVK
21,90 € / erm. 19,90 €
AK
26,00 € / erm. 23,00 €
Alle Preise
Portrait der Autorin Gabriella Wollenhaupt
Gabriella Wollenhaupt

Buchpremiere bei "Mord am Hellweg"

Die aufmüpfige Dortmunder Polizeireporterin Maria Grappa war nach 30 Kult-Krimis im Jahr 2020 endgültig Geschichte. Doch Kriminalromane ihrer Erfinderin sind dies keineswegs. Gabriella Wollenhaupt schreibt seitdem Standalones unterschiedlicher Provenienz; so legte sie 2021 die Romane „Fräulein Wolf und die Ehrenmänner“ (zusammen mit Friedemann Grenz) und 2023 „Ein böses Haus“ vor. Spielten diese Romane u. a. in Berlin, wird mit dem im Spätsommer erscheinenden Titel „Die Toten vom Phoenix-See“ wieder die Hellwegstadt Dortmund Ort eines Verbrechens, genauer gesagt, eines sehr grausamen Mordes.

Dieser hat sich zur Zeit des PhoenixSee-Baus auf dem Areal des ehemaligen gleichnamigen Stahlwerks ereignet und blieb unaufgeklärt. Ein Cold Case also. Jahre später entschließt sich Olga, die Tochter der Ermordeten, den Mörder ihrer Mutter endlich zu finden. Mit Hilfe eines Staatsanwaltes und einer Privatermittlerin wird der Fall erneut aufgerollt. Der Titel des neuen Krimis von Gabriella Wollenhaupt verrät allerdings, dass es bei einer Toten nicht bleiben wird …

Vortrag / Lesung

Im schönen Haus Schulte-Witten geht die Premiere über die Bühne. Der Dortmunder Ratsherr, Philosoph und Theatermann Friedu Fuß moderiert die Veranstaltung, die musikalische Begleitung übernimmt der Saxophonist, Komponist und Arrangeur (u. a. für das Schauspielhaus Dortmund) Wim Wollner.

Der spannende Abend verspricht noch etwas mehr an Unterhaltung. Vor zwölf Jahren hat die Emschergenossenschaft mit einem Weinberg direkt an der renaturierten Emscher am Phoenix See den Weinanbau in der Hellweg-Region wiederaufleben lassen. Anlässlich der Buchpremiere von „Die Toten vom Phoenixsee“ spendet die Emschergenossenschaft dankenswerterweise einige Flaschen dieses ganz besonderen Tropfens. Der Wein, der nicht verkauft werden darf und daher kaum zu bekommen ist, soll am Abend unter den Besucher:innen in Haus Witten-Schulte verlost werden. Schnell Tickets besorgen, denn sie sind rar!

VVK: 21,90 € / erm. 19,90 € | AK: 26,00 € / erm. 23,00 €
Karten: Westfälisches Literaturbüro in Unna (02303) 96 38 50; i-Punkt Unna im zib (02303) 103 41 14; www.mordamhellweg.de

Eine Kooperationsveranstaltung des WLB Unna und der Stadt- und Landesbibliothek.

Preise

Tickets
VVK 21,90 € / erm. 19,90 €
AK 26,00 € / erm. 23,00 €

Veranstaltungsort

Haus Schulte-Witten

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Wittener Str. 3
44149 Dortmund

Veranstalter

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Max-von-der-Grün-Platz 1-3
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    Geschlossen

An Feiertagen geschlossen

Aktuelle Zahl der Besucher*innen:

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Der Kleine Prinz
Di 29. April 2025
18:00 Uhr

Haus Schulte-Witten

Der Kleine Prinz

Live-Hörspiel mit Klavierbegleitung und Dia-Show

zur Veranstaltung Literatursalon "Seitenweise"
Di 6. Mai 2025
15:30 Uhr

Haus Schulte-Witten

Literatursalon "Seitenweise"

Einmal monatlich bietet die Stadt- und Landesbibliothek einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Literatur an

zur Veranstaltung Ensemble Liederlich: Jetzt erst recht - Leben lieben!
Die Mitglieder Ensemble Liederlich sitzen auf der Bühne umgeben von leeren Stühlen und Plakaten
Bild: Kühnl
Fr 16. Mai 2025
19:30 Uhr

Haus Schulte-Witten

Ensemble Liederlich: Jetzt erst recht - Leben lieben!
zur Veranstaltung Zwischen Seiten – zwischen Zeiten
Zwei Frauen im Steampunk-Kostümen
Bild: Bischoff
Fr 23. Mai 2025
19:00 Uhr

Haus Schulte-Witten

Zwischen Seiten – zwischen Zeiten
zur Veranstaltung Entre Nous
Entre Nous - Das internationale Duo Ewita und Philippe
Bild: Leon Mavroudi
Di 27. Mai 2025
18:00 Uhr

Haus Schulte-Witten

Entre Nous
zur Veranstaltung Literatursalon "Seitenweise"
Di 3. Juni 2025
15:30 Uhr

Haus Schulte-Witten

Literatursalon "Seitenweise"

Einmal monatlich bietet die Stadt- und Landesbibliothek einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Literatur an

zur Veranstaltung Sandmeere – Himmelsfeuer
Jutta Seifert steht und Aeham Ahmad sitzt am Klavier
Bild: Wendehals
Mi 11. Juni 2025
18:00 Uhr

Haus Schulte-Witten

Sandmeere – Himmelsfeuer
zur Veranstaltung Lulus Salonkapelle
Die Mitglieder der Band sitzen mit ihren Instrumenten um einen Tisch
Bild: Steve Waymouth
Fr 27. Juni 2025
19:30 Uhr

Haus Schulte-Witten

Lulus Salonkapelle