TIMELINES // Street Photography von Ralf Scherer
TIMELINES ist keine gewöhnliche Fotografie-Ausstellung.
Ralf Scherers Arbeiten konzentrieren sich auf die Street-Fotografie in klassischem Schwarz-Weiß, ungestellt und ungefragt. Seine Bilder fangen authentische Momente und Emotionen von Menschen in den Großstädten Europas ein.
Das Konzept der Ausstellung ist einzigartig: Die Anordnung der Fotos folgt einem menschlichen Lebenszyklus, von der Geburt bis zum Tod – und schafft so eine kraftvolle Erzählung.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist der Audioguide, der die Betrachtenden begleitet. Durch Scannen eines QR-Codes auf Eurem Smartphone könnt Ihr eine Audiodatei abrufen, die tiefergehende Einblicke und Geschichten zu jedem Bild bietet.
Vernissage: Donnerstag, 7. November, 17.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 7. November bis 3. Dezember 2024
Veranstaltungsort
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstalter
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstaltungen an diesem Ort

15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
Glück ist ansteckendDietrich-Keuning-Haus
Cindy Klink - Hören wird überbewertetDie „Deaf-Performerin“ liest aus ihrem biografischen Buch „Hören wird überbewertet“ und gebärdet einige Songs im Keuning.haus

15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about DiscriminationDietrich-Keuning-Haus
Nordstadt planen - grüner, kühler, schönerDer Abend bildet den Auftakt zur öffentlichen Beteiligung am neuen Klima- und Freiraumkonzept für die Nordstadt

15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
Klassik rockt! // Do-Ton in Concert
15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about DiscriminationDietrich-Keuning-Haus
KadineliaZeitlose Melodien Griechenlands werden mithilfe von verlockenden Gitarrenklängen und harmonischem Gesang in etwas Neues verwandelt

15 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
„Der Große Gopnik“ // Zweisprachige Lesung von Viktor Jerofejew