see not rescue – Mayday auf dem Mittelmeer

Wie kann es so weit kommen? Dass Tausende Männer, Frauen und Kinder im Mittelmeer ertrinken? Dass auf dem Meer Menschen in Not von Drohnen beobachtet und dennoch nicht gerettet werden?
Hayan Amer, einer der drei Schauspieler*innen dieses Abends, überlebte die Überfahrt in einem Schlauchboot. Auch Zahra erzählt ihre Geschichte im gefilmten Interview. Sie beziehen Stellung.
Die für manche „beängstigende Masse“ bekommt ein Gesicht.
Dieses Dokutheater ist in dieser Form einzigartig in Deutschland. Mit auf der Bühne: der preisgekrönte Posaunist Conny Bauer, bekannt für seine Multiphonic-Technik. Seine langen Töne begleiten den Text, kommentieren, korrespondieren, konterkarieren.
Einlass: 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstalter
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstaltungen an diesem Ort

16 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
16 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
Glück ist ansteckendDietrich-Keuning-Haus
Cindy Klink - Hören wird überbewertetDie „Deaf-Performerin“ liest aus ihrem biografischen Buch „Hören wird überbewertet“ und gebärdet einige Songs im Keuning.haus

16 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
16 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
16 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about DiscriminationDietrich-Keuning-Haus
Nordstadt planen - grüner, kühler, schönerDer Abend bildet den Auftakt zur öffentlichen Beteiligung am neuen Klima- und Freiraumkonzept für die Nordstadt

16 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
16 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
Klassik rockt! // Do-Ton in Concert
16 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
16 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about DiscriminationDietrich-Keuning-Haus
KadineliaZeitlose Melodien Griechenlands werden mithilfe von verlockenden Gitarrenklängen und harmonischem Gesang in etwas Neues verwandelt

16 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination