Stadtspaziergang: Jugendstil im Unionviertel

Das dicht bebaute und beliebte Unionviertel, das sich in den letzten Jahren zum Kreativquartier entwickelt hat, war einst Standort großer Stahlwerke sowie Zentrum der hiesigen Brauereiwirtschaft. Für die Arbeiter wurde Wohnraum in unmittelbarer Nähe der Industrieanlagen geschaffen. Selbst bei diesen schlichten Häusern wurde oft Wert auf eine ansprechende Fassadengestaltung gelegt. Und so finden sich hier rund um den Westpark und die Rheinische Straße zahlreiche Jugendstilbauwerke, die bei diesem Spaziergang gemeinsam erkundet werden.
- Treffpunkt: Café Erdmann im Westpark, 44137 Dortmund
- Tickets müssen vorab im Museum für Kunst und Kulturgeschichte gekauft werden.
Preise
Veranstaltungsort
Café Erdmann
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester