Superheld:innen im Alltag
Niko versteckte sich hinter einem Busch. Doch sie hatten ihn schon entdeckt. Und kreisten ihn ein. Sie werden ihn schlagen, ihn demütigen und ihm sein neues Handy abnehmen. Er könnte heulen. Aber er will sich nichts anmerken lassen …
Ihr könntet in so einer Situation helfend eingreifen. Denn ihr seid die Superheld:innen des Alltags! Ihr erfindet eine Superheldin einen Superhelden, die oder der nur in unserer Nachbarschaft tätig wird. Ihr schreibt Superheld:innengeschichten, die sich vor unserer Haustür abspielen.
Aber ihr schreibt auch andere phantastische Geschichten, spielt mit Wörtern und versucht ein Gedicht zu machen.
Am Schluss präsentiert ihr die besten Ergebnisse auf der Bühne!
Ihr zeigt euren Familien und Freund:innen, welche Superkräfte in euch und euren Viertel schlummern.
Leitung: Ralf Thenior
Anmeldung unter: ferienakademie@literaturhaus-dortmund.de
Veranstaltungsort
literaturhaus.dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter
literaturhaus.dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
literaturhaus.dortmund
Steffen Kopetzky: AtomDer spannungsvolle Roman erzählt von der Jagd nach der Atomtechnik
literaturhaus.dortmund
Steffen Kopetzky: AtomDer Roman erzählt von der Jagd nach der Atomtechnik, der Spur eines Phantoms – und einem Mann, der zwischen Schuld, Liebe und Hoffnung steht
literaturhaus.dortmund
Dmitrij Kapitelman: Russische SpezialitätenBittersüß und zutiefst politisch schreibt der Autor über Familie und die (Un-)Möglichkeit der Verständigung in Zeiten alter und neuer Kriege
literaturhaus.dortmund
Mascha Unterlehberg: wenn wir lächelnÜber den Moment des Zurückschlagens, der alles verändert
literaturhaus.dortmund
Isabelle Lehn: Die SpielerinMit diesem Roman erschafft die Autorin eine ambivalente Heldin, die ihre Unscheinbarkeit zu nutzen weiß
literaturhaus.dortmund
Glückwunsch, Westfalen!Zahlreiche Autor*innen präsentieren lyrische Texte, Prosa, Essayistisches und Erzählungen
literaturhaus.dortmund
Katharina Feist-Merhaut: sterben übenEin einfühlsames, unverstelltes Debüt über Tod, Sterben und die universelle Angst vor dem Verlust