Newsroom

Ausgabe beleuchtet Artenvielfalt und Paläontologie im Ruhrgebiet

Naturmuseum Dortmund veröffentlicht neue „Dortmunder Beiträge zur Landeskunde“

Die neue Ausgabe der „Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – Naturwissenschaftliche Mitteilungen“ ist erschienen. Heft 53/2024 ist für 10 Euro (zzgl. Versandkosten) beim Naturmuseum Dortmund (naturmuseum@stadtdo.de) erhältlich.

Interessierte können das Heft direkt beim Naturmuseum Dortmund unter naturmuseum@stadtdo.de bestellen.

Die aktuelle Ausgabe behandelt Themen wie den Artenzuwachs von Käfern im Raum Hagen, die Taxonomie heimischer Ohrwurmarten und Trilobitenfunde aus deutschen Fundstätten.

Von naturkundlichen Originalarbeiten bis Übersichtsarbeiten

Die „Dortmunder Beiträge zur Landeskunde“ (DBL) sind das seit 1967 erscheinende Publikationsorgan des Naturmuseums Dortmund. Die Zeitschrift veröffentlicht naturkundliche Originalarbeiten, Übersichtsarbeiten und Kurzmitteilungen aus allen Bereichen der Bio- und Geowissenschaften, insbesondere Zoologie, Botanik, Ökologie und Naturschutz, Paläontologie, Geologie, Mineralogie und Physische Geographie. Der Schwerpunkt liegt auf faunistischen und paläontologischen Arbeiten aus dem Ruhrgebiet und dem westfälischen Raum.

Weitere Informationen sind unter dortmund.de/naturmuseum im Menüpunkt „Dortmunder Beiträge zur Landeskunde“ verfügbar.

Studium, Wissenschaft & Forschung