Stellenangebot

Technischen Leitung (m/w/d)

Auftraggeber: Eigenbetrieb Kulturbetriebe
Stellentyp: Festanstellung, Vollzeit
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 9b
Kontakt
Ansprechpersonen
Rolle: Bereichsleitung
Name: Herrn Mosgraber
Telefonnummer: 0231-50- 29996
E-Mail: tmosgraber@stadtdo.de
Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Ein Mann mit Bauplan und eine Frau mit Tablet in der Hand lächeln in die Kamera. Beide tragen einen Helm gelbe Westen.
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Bei den Kulturbetrieben Dortmund, einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund, ist im Institut für Vokalmusik der Kulturbetriebe Dortmund die Stelle der


Technischen Leitung (m/w/d)


neu zu besetzen.

Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, Dortmund Musik, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv, Dortmunder U sowie dem Büro der Geschäftsleitung. 


Das Institut für Vokalmusik (IVM) wurde zum 1. September 2019 unter dem Management des Klangvokal Musikfestival Dortmund gegründet. Das Ziel des Instituts besteht in der Vernetzung bestehender, im Vokalmusikbereich aktiver Einrichtungen Dortmunds und ganz NRW sowie in der Entwicklung neuer Aktivitäten im Vokalmusiksegment. 


Das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund präsentiert die Vielfalt der Vokalmusik aus aller Welt – von der Oper, der klassischen Vokalmusik über Jazz und Weltmusik bis hin zum Pop. Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten in Dortmund statt u.a. im Reinoldihaus, dem Konzerthaus, dem Jazzclub Domicil, in der Reinoldikirche oder in der Dortmunder City open air.


Das IVM hat einen eigenen Saal mit bis zu 289 Sitzplätzen im Reinoldihaus Dortmund, in dem Proben und Veranstaltungen durchgeführt werden.  


Wir suchen Sie als engagierte*n und kreative*n Mitarbeiter*in mit Erfahrung in der Durchführung und Betreuung von kulturellen Veranstaltungen.


Wir sind ein Bereich mit Teamgeist und freuen uns, wenn Sie ebenfalls Wert auf kollegialen Austausch, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft legen.


Ihr Büro liegt im Herzen von Dortmund und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Der Dortmunder HBF ist gut an das Gleisnetz angebunden. Sie erreichen uns schnell von nah und fern. 


Wir suchen Sie als engagierte*n und kreative*n Mitarbeiter*in mit Erfahrung in der Durchführung und Betreuung von kulturellen Veranstaltungen.


Wenn Sie einen nachgewiesenen Abschluss als geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik besitzen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.


Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD (AT/MEIST) bewertet.

Bewerbungsportal
Technik

Aufgaben

    Technische Planung, Organisation und Durchführung, sowie fachliche und organisatorische Anleitung von Kulturveranstaltungen jeglicher Art

    Strukturieren von Projektabläufen, Ermitteln des Bedarfs und Integrieren von internen und externen Dienstleistungen in Veranstaltungskonzepte

    Bewerten von Haftungsrisiken und der Möglichkeiten des Versicherungsschutzes, Einholen von Genehmigungen, Vorbereitung von Ausschreibungen, Überwachen und Sicherstellen von Veranstaltungsabläufen

    Konzeption und Überwachung technischer Lösungen zur Umsetzung künstlerischer und anderer Vorgaben

    Kalkulationen von Angeboten 

    Vorstellungsbetreuung, sowie Vor- und Nachbetreuung mit allen damit verbundenen relevanten Aufgaben 

    Beurteilung und Gewährleistung der Sicherheit in der Veranstaltungsstätte, inkl. aller veranstaltungstechnischen Einrichtungen und Betriebsmittel

    Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

    Anwendung bauordnungsrechtlicher Vorschriften, Anwendung und Durchsetzung von Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes unter Anwendung aktueller rechtlicher Vorgaben, technischer Regeln und Informationen, Veranlassung und Durchführung von technischen Prüfungen, Erarbeitung und Durchsetzung von vorbeugenden Maßnahmen gegen Gefahren 

    Organisieren, Kontrollieren und Dokumentieren von Sicherheitsmaßnahmen und -unterweisungen; Umsetzung und Einhaltung der Veranstaltungssicherheit im Rahmen der SBauVO NRW, DGUVV, BetrSichVO, ArbSchG

    Interner Ansprechpartner Haustechnik (Ansprechpartner für den Vermieter und die städtische Immobilienwirtschaft) im Reinoldihaus Dortmund 

    Überwachung, Nachhalten von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten

    Überwachung von Budgets und Kostenentwicklung im Bereich Technik und Instandhaltung 

    Planung und Umsetzung alle für den Betrieb notwendigen logistischen Anforderungen 

Die Veranstaltungen finden auch an Wochenenden und in den Abendstunden statt. Bewerber*innen müssen entsprechend die Bereitschaft zu Wochenenddiensten und Diensten in den Abendstunden mitbringen.

Um den punktuell auftretenden Arbeitsanfall bei den Veranstaltungen abarbeiten zu können, ist es situationsbedingt erforderlich ggf. Überstunden zu verrichten. 

Bewerber*innen, die nicht über die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, müssen in der Lage sein, sich diese kurzfristig anzueignen. 



Ihr Profil

    Erfahrung in der Durchführung und Betreuung von kulturellen Veranstaltungen

    Interesse und Aufgeschlossenheit für die Aufgabenstellung des IVM

    Bereitschaft zur Einarbeitung in die Software zur Lichtsteuerung GrandMA3 von MA Lightning 

    Kreativität und Eigeninitiative bei der Entwicklung von Problemlösungen

    ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Denken

    Sicherheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck

    Sensibilität und Interesse für gesamtgesellschaftliche und verwaltungsweite Prozesse

    Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit

    Bereitschaft zum Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienst

    Team- und Kooperationsfähigkeit

    Entscheidungsfähigkeit

Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office/Lotus Notes sind erforderlich.

Benefits

Ihr Büro liegt im Herzen von Dortmund und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Der Dortmunder HBF ist gut an das Gleisnetz angebunden. Sie erreichen uns schnell von nah und fern. 


Wir bieten hierfür Vergünstigungen durch ein Firmenticket an. Sie finden auch ein attraktives Angebot für Fahrradleasing. Sowohl für private Fahrten als auch für dienstliche Wege können Beschäftigte ein Fahrradleasing für ein Jobrad vereinbaren 


Darüber hinaus erhalten Sie eine jährliche leistungsorientierte (variable) Auszahlung, eine tariflich abgesicherte, feste Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge.


Die Kantine der Stadt Dortmund ist fußläufig zu erreichen und bietet montags bis donnerstags für städt. Mitarbeiter*innen vergünstigt Frühstück und unterschiedliche Mittagsgerichte an. 

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiter*innen, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 04.05.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund (Youtube)

Weitere Stellenangebote

Weitere Stellenangebote

Fachbereich Umweltamt

Bewerbungsfrist 04.05.2025

Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der „Unteren Wasserbehörde“ – Schwerpunkt Gewässerbenutzungen
Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der „Unteren Wasserbehörde“ – Schwerpunkt Gewässerbenutzungen Vollzeit

Fachbereich Umweltamt

Bewerbungsfrist 04.05.2025

Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der „Unteren Bodenschutzbehörde“ – Schwerpunkt Altlastenmanagement
Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der „Unteren Bodenschutzbehörde“ – Schwerpunkt Altlastenmanagement Vollzeit

Eigenbetrieb Theater

Bewerbungsfrist 21.05.2025

Stellwerker*in/ Operator*in (m/w/d)
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Stellwerker*in/ Operator*in (m/w/d) Vollzeit

Eigenbetrieb Theater

Bewerbungsfrist 21.05.2025

Bühnentechniker*in (m/w/d) in der Bühnentechnik des Schauspiels
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bühnentechniker*in (m/w/d) in der Bühnentechnik des Schauspiels Vollzeit

Fachbereich Tiefbauamt

Bewerbungsfrist 06.05.2025

Straßenmeister*in bzw. Straßenbauermeister*in oder Techniker*in mit dem Aufgabenschwerpunkt Kampfmittelverdachtspunkte (m/w/d)
Straßenmeister*in bzw. Straßenbauermeister*in oder Techniker*in mit dem Aufgabenschwerpunkt Kampfmittelverdachtspunkte (m/w/d) Vollzeit

Fachbereich Tiefbauamt

Bewerbungsfrist 06.05.2025

Meister*in oder Techniker*in, Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Meister*in oder Techniker*in, Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) Vollzeit

Fachbereich Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Bewerbungsfrist 09.05.2025

technischen Sachbearbeitung (m/w/d) für Statik und Fliegende Bauten
technischen Sachbearbeitung (m/w/d) für Statik und Fliegende Bauten Vollzeit

Eigenbetrieb Stadtentwässerung

Bewerbungsfrist 27.04.2025

Bauingenieur*in (m/w/d) als Sachbearbeiter*in – im Aufgabengebiet Hochwasserschutz
Bauingenieur*in (m/w/d) als Sachbearbeiter*in – im Aufgabengebiet Hochwasserschutz Teilzeit

Eigenbetrieb Stadtentwässerung

Bewerbungsfrist 09.05.2025

Bauingenieur*in (m/w/d) als Sachbearbeiter im Aufgabengebiet Kanalplanung
Bauingenieur*in (m/w/d) als Sachbearbeiter im Aufgabengebiet Kanalplanung Vollzeit

Fachbereich Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Bewerbungsfrist 28.04.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Freiraum- und Landschaftsplanung
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Freiraum- und Landschaftsplanung Vollzeit

Fachbereich Städtische Immobilienwirtschaft

Bewerbungsfrist 22.05.2025

Architekt*innen (m/w/d) bzw. Bauingenieur*innen (m/w/d) als Projektleiter*in
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Architekt*innen (m/w/d) bzw. Bauingenieur*innen (m/w/d) als Projektleiter*in Vollzeit